London (www.aktiencheck.de) – Ben A. Reitzes, Analyst von Barclays Capital, stuft die Aktie von Apple (ISIN US0378331005 / WKN 865985) weiterhin mit overweight ein.Apple habe in der vergangenen Woche das neue iPad präsentiert. Die Vorbestellungen für das Gerät würden sich bereits auf einem beeindruckenden Niveau bewegen. Nach Berechnung von Barclays Capital hätten die Vorbestellungen bereits am ersten Wochenende Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]
Heiße Diskussionen über Handypfand
In der vergangenen Woche, um genau zu sein am 7. März 2012, stellten die Grünen einen Antrag im Bundestag, der es vorsieht, Mobilgeräte mit einem Pfand in Höhe von zehn Euro zu belegen. Damit soll das Recyclen von alten Geräten bei den Bürgern vorangebracht werden. Die CDU/CSU-Fraktion im Bundestag sperrt sich gegen die Idee der Grünen und findet sie sei kurzsichtig und im Lösungsansatz primitiv.
Darüber hinaus Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
E-Books: Amazon könnte Buchpreisbindung zu Fall bringen
Lange Jahre schätzten Verlage Amazon als Partner. Doch jetzt wildert der Onlinehändler in ihrem Stammgeschäft die Nerven liegen blank.
Was hatte sich die junge Frau die Hacken wund gerannt! Schon als Jugendliche hatte Emily Bold Liebesromane verschlungen und tief in sich den Wunsch verspürt, selbst zur Feder zu greifen und Bücher zu schreiben. Doch es sollte dauern, bis ihre Geschichten den Weg zu ihren Fans Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Google Wallet: Google zwingt Entwicklern hauseigenen Bezahldienst auf
Google zwingt Entwicklern hauseigenen Bezahldienst auf
DPA
Handy-Bezahlsystem Google Wallet: Drückermethoden in Mountain View?
Google will die Konkurrenz anderer Bezahlsysteme nicht dulden. Entwickler von Apps werden aufgefordert, nur noch den Dienst Google Wallet zur Zahlungsabwicklung Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]
Computer: Acer: Innovationen werden PC-Markt wieder ankurbeln – Digital – Augsburger Allgemeine
Das schwächelnde PC-Geschäft wird sich nach Einschätzung von Acer bereits im laufenden Jahr wieder deutlich beleben. Vor allem neue Ultrabooks und Tablets würden den Markt in Schwung bringen.
Das sagte Wilfried Thom, Deutschland-Chef des taiwanischen Computerherstellers am Dienstag der Nachrichtenagentur dpa auf der CeBIT in Hannover. Für die zweite Jahreshälfte werde dann vor allem Microsofts neues Betriebssystem Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Tablet-Computer für viele Deutsche kein Ersatz für den PC
Tablets boomen – doch ohne herkömmlichen
PC oder Laptop geht es für die meisten Nutzer in Deutschland laut
einer Umfrage aber trotzdem nicht. Nur 15 Prozent würden ein iPad
oder ein anderes Tablet als Ersatz für einen herkömmlichen Rechner
verwenden, teilte Kabel Deutschland mit. Im
Auftrag des Unternehmens hatte das Marktforschungsinstitut Ipsos
Anfang Februar 1 000 Personen ab 14 Jahren telefonisch Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Tablet-Computer für viele kein Ersatz für den PC
Tablet-Computer boomen – doch ohne herkömmlichen PC oder Laptop geht es für die meisten Nutzer in Deutschland laut einer Umfrage trotzdem nicht. Nur 15 Prozent würden ein iPad oder ein anderes Tablet als Ersatz für einen herkömmlichen Rechner verwenden, teilte Kabel Deutschland am Samstag in München mit. Im Auftrag des Unternehmens, das Kabelnetze betreibt und Anschlüsse für Telefon, Fernsehen und Internet vermarktet, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Computer: Tablet-Computer für viele Deutsche kein Ersatz für den PC – Digital – Augsburger Allgemeine
Tablet-Computer boomen – doch ohne herkömmlichen PC oder Laptop geht es für die meisten Nutzer in Deutschland laut einer Umfrage aber trotzdem nicht. Nur 15 Prozent würden ein iPad oder ein anderes Tablet als Ersatz für einen herkömmlichen Rechner verwenden.
Das teilte Kabel Deutschland am Samstag in München mit. Im Auftrag des Unternehmens hatte das Marktforschungsinstitut Ipsos Anfang Februar 1000 Personen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
TABLET COMPUTER FÜR VIELE DEUTSCHE KEIN ERSATZ FÜR DEN PC
03.03.12 | 11:12 Uhr | 2 mal gelesen
München (dpa) – Tablet-Computer boomen – doch ohne herkömmlichen PC oder Laptop geht es für die meisten Nutzer in Deutschland laut einer Umfrage aber trotzdem nicht. Nur 15 Prozent würden ein iPad oder ein anderes Tablet als Ersatz für einen herkömmlichen Rechner verwenden. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Angebliche Preistabelle deutet auf Aufschlag für iPad 3 hin
28.02.2012 15:02, ZDNet.de News
Das günstigste Modell wird demnach 579 Dollar kosten. Es ist mit 16 GByte und nur WLAN ausgestattet. Mit 3G-Mobilfunk und 64 GByte würden US-Käufer 899 Dollar zahlen – nur 100 Dollar weniger als fürs Einsteiger-Macbook mit 11 Zoll. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
LTE lässt Mobilfunkmarkt wieder wachsen
Die nächste Mobilfunkgeneration wird dem Branchenverband Bitkom zufolge den Umsatz der Betreiber ankurbeln. Dadurch wird der Mobilfunkmarkt ab 2012 in eine neue Wachstumsphase kommen, sagte Bitkom-Präsidiumsmitglied Friedrich Joussen am Mittwoch.Der neue Standard LTE (Long Term Evolution) bietet deutlich höhere Bandbreiten und schnellere Datenübertragung als die bisherige Technik. Zwölf bis 15 Millionen Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
iPhone-Apps spionieren Adressbuch aus – Apple erlaubt es – Apple – derStandard.at › Web
Kritik: Apple erlaubt App-Herstellern, ungefragt auf Daten zuzugreifen und diese zu übermittelnZahlreiche führende Anwendungen für iPhone greifen, ohne den Nutzer zu Fragen, auf die Personendaten und Telefonnummern des Adressbuchs zu und laden sie auf die Server der Hersteller. Wie US-Branchenmedien berichten, sei dies eine gängige Praxis. Facebook, Twitter, Instagram, Foursquare, Foodspotting, Yelp Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]