weltweit

13. November 2025

Computer: Microsoft baut Unterhaltung mit Xbox aus – Digital – Augsburger Allgemeine

Microsoft setzt noch stärker auf seine Spielekonsole Xbox als Herzstück für vernetzte Unterhaltung im Wohnzimmer.

Die Xbox 360 habe sich inzwischen weltweit als Nummer eins im Konsolenmarkt etabliert, betonte Microsoft auf der E3. Foto: Peter Endig dpa

Auf der Spielemesse E3 in Los Angeles stellte der Software-Riese unter anderem die Technik SmartGlass vor, mit der man die Xbox 360 von Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Kooperation zwischen ASUS und BlueStacks anDROID NEWS & TV

Am heutigen Tage geht in Taipei, Taiwan die Computex los, nach der CES und der CeBIT eine der größten IT-Messen weltweit. Zwar stellen die Hersteller dort meistens Computer-bezogene Hardware und Software vor, doch hin und wieder gibt es auch für den mobilen User der Smartphonewelt was feines zu betrachten. Wer noch immer am Notebook festhält aber Android liebt, für den könnte künftig ASUS was haben, abgesehen von Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Neues Transformer von ASUS auf der Computex anDROID NEWS & TV

Neben der CeBIT in Hannover und der CES in Las Vegas ist die Computex in Taipei, Taiwan, eine der größten Messen der Computertechnik weltweit, auf der gerne mal neue Trends und Konzepte vorgestellt werden. ASUS will sich da nicht lumpen lasen und teasert seit ein paar Tagen mit einem Video die nächste Generation der Transformer-Reihe. In einem zweiten Video wird sogar ungeheuerliches angedeutet.

Nichts geringeres Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Wirtschaft Europaverkauf für Samsungs Galaxy S3 beginnt

Die Samsung Electronics Co., der weltweit größte Hersteller von Mobiltelefonen, erklärte am Dienstag, dass der Verkauf seines Galaxy S3 in 28 Ländern Europas und des mittleren Ostens begonnen habe. Damit hofft man seine Marktführerschaft gegenüber dem iPhone von Apple weiter ausbauen zu können.

Unter den Ländern, in denen das Galaxy S3 auf den Markt kam, sind vor allem Deutschland, Frankreich und Großbritannien. Quelle: German China Org… [weiterlesen]

Illegaler Organhandel boomt: Bis zu 160.000 Euro für eine Niere – Welt-Chronik – derStandard.at › Panorama

Die WHO spricht von 10.000 Organen pro Jahr, die weltweit am Schwarzmarkt verkauft werden – Zentrum ChinaEine Niere spenden, das neue iPad
kaufen! Mit diesem Slogan bewirbt laut einem Artikel im Guardian ein Vermittler von Organen in China seine Dienste. Für eine Niere bietet er 2.500 Pfund (3.000 Euro) und behauptet, dass die Operation innerhalb von zehn Tagen durchgeführt werden
könne. Was wie ein schlechter Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Rasantes Wachstum für Mobile Payment erwartet anDROID NEWS & TV

Noch ist der Markt für das sogenannte “Mobile Payment” flächendeckend gerade mal auf die USA beschränkt, dennoch stehen die Chancen für einen Start hierzulande nicht allzu schlecht. Während die USA quasi eine Art “Testgebiet” für das Mobile Payment ist, könnte man hierzulande auf alltagstaugliche Technologien und bestehende Infrastrukturen zurückgreifen. Schauen wir mal, wie sich die Sache entwickelt.
Zumindest Quelle: Android TV… [weiterlesen]

• Android und Symbian vor iOS: Die deutschen SmartphoneCharts GIGA

Weltweit betrachtet musste Nokias Symbian schon längst die ersten Plätze der Betriebssystem-Rangliste räumen. Auf dem deutschen Markt sieht es jedoch etwas anders aus, wie comScore im Auftrag des Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) herausfand.

Die am 29. Mai veröffentlichte Studie zeigt, dass hierzulande Android das Smartphon-Heft Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Neues Facebook Phone noch dieses Jahr anDROID NEWS & TV

Facebook ist mit über 900 Millionen Nutzern das erfolgreichste Social Network weltweit, an Facebook gibt es einfach kein Weg vorbei. An Smartphones kommt man heutzutage auch nicht vorbei, woran Apple nicht ganz mit unschuldig ist. Als erfolgreichster Konkurrent hat sich Google mit Android positioniert, ist anders wie Apple Open Source und für alle “Schandtaten” bereit. Was läge da näher als ein Facebook Smartphone Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Neues Facebook Phone noch dieses Jahr anDROID NEWS & TV

Facebook ist mit über 900 Millionen Nutzern das erfolgreichste Social Network weltweit, an Facebook gibt es einfach kein Weg vorbei. An Smartphones kommt man heutzutage auch nicht vorbei, woran Apple nicht ganz mit unschuldig ist. Als erfolgreichster Konkurrent hat sich Google mit Android positioniert, ist anders wie Apple Open Source und für alle “Schandtaten” bereit. Was läge da näher als ein Facebook Smartphone Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Gerücht: Oppo Finder: Das flachste Smartphone der Welt bald auf dem Markt

Mit dem Oppo Finder bringt der chinesische Handy- und TV-Hersteller Oppo bald das weltweit flachste Smartphone auf den Markt. Das 6,65 Millimeter dünne Gerät wurde kürzlich bereits angekündigt und soll Gerüchten zufolge ab dem 6. Juni vorbestellt werden können. Den Preis beziffert das chinesische Online-Portal Android.tgbus.com auf 3.999 chinesische Yen (umgerechnet etwa 500 Euro).

Im Inneren des Oppo Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Android und iOS beherrschen die Smartphone-Welt

Im ersten Quartal 2012 wurden nach Angaben der Marktforscher von IDC weltweit 152,3 Millionen Smartphones verkauft – fast 50 Prozent mehr als noch im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Während der Handy-Markt insgesamt rückläufig war, aber nach wie vor hart umkämpft ist, bauen Android und iOS ihre Dominanz unter den Betriebssystemen für Smartphones weiter aus. In den ersten drei Monaten 2011 waren schon gut die Hälfte Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Galaxy S3: Samsung bereitet Österreich-Start vor – Smartphones – derStandard.at › Web

Gerät wurde weltweit bereits über neun Millionen Mal vorbestelltSamsungs neues Android-Flaggschiff Galaxy S3 landet Ende Mai in Österreich. Weitere Details will Samsung am Donnerstag bekannt geben. Weltweit wurde das Gerät bereits über neun Millionen mal vorbestellt (der WebStandard berichtete).
Bei A1 und T-Mobile
Bei der Präsentation des Geräts in London haben bereits A1 und T-Mobile angekündigt, dass Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S3: Neun Millionen Vorbestellungen – Smartphones – derStandard.at › Web

Neues Flaggschiff wird bereits sehnsüchtig erwartet – Start am 29. Mai in DeutschlandSeit seiner offiziellen Enthüllung in London wird das Samsung Galaxy S3 sehnlichst erwartet. Der Nachfolger des Galaxy S2 wurde weltweit bereits neun Millionen Mal vorbestellt. Dies berichtet die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf die Korea Economic Daily, die diese Zahlen von einem Samsung-Manager zugeflüstert Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S3: Schon über neun Millionen Vorbestellungen – COMPUTER BILD

Samsungs Galaxy S3 ist schon jetzt ein echter Verkaufsschlager. Obwohl das Smartphone noch nicht auf dem Markt ist, gingen bei Händlern weltweit bereits neun Millionen Vorbestellungen ein.

Wie Engadget mit Verweis auf Korea Economics berichtet, verkauft sich Samsungs neues Spitzen-Smartphone Galaxy S3 besser als warme Semmeln — und das obwohl das Gerät erst Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Handymarkt: Samsung profitiert von Android – und umgekehrt

Fast 420 Millionen Handys wurden in den ersten drei Monaten des Jahres weltweit verkauft – darunter gut 145 Millionen Smartphones. An der Spitze marschiert Samsung voran: Die Koreaner haben nach 14-jähriger Herrschaft das Zepter von Nokia an sich gerissen und erstmals mehr Handys verkauft als die Finnen, auch wenn der Unterschied nur marginal ist. Der große Verlierer heißt HTC.

Im vergangenen halben Jahr verloren Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]