Urteil

13. November 2025

Urteil gegen Bildschirmsperre: Motorola darf in Deutschland nicht mehr wischen

Motorola darf in Deutschland nicht mehr wischen

SPIEGEL ONLINE
Motorola Razr: Die Bildschirmsperre wird per Fingerwisch gelöst – wie beim iPhone

Vertauschte Rollen: Nach einem Urteil wegen Patentstreitigkeiten könnte Apple aktuelle Motorola-Handy vom deutschen Markt verbannen. Ob der Konzern Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Verbot für alte iPhones und iPads

Patentstreit Apple und Motorola: Apple darf kraft einer Verfügung des Landgerichts Mannheim online keine älteren iPhone-Modelle oder iPads mit Mobilfunkteil im deutschen Webshop anbieten. Apple will nun gegen die Verfügung juristische Schritte einleiten.
Von der Verfügung sind alle älteren iPhone-Modelle 3G, 3GS und 4 sowie alle UMTS-Modelle des iPads betroffen. Wobei das aktuelle iPhone-Modell 4S sowie Quelle: Mobile Internet News… [weiterlesen]

Samsung Galaxy Tab 10.1N: Kein Verkaufsverbot

Das Samsung Galaxy 10.1N darf weiter verkauft werden.

Das Düsseldorfer Landgericht hat heute ein Urteil veröffentlicht, durch das das Samsung Galaxy Tab 10.1N weiter in Europa verkauft werden darf. Apples Bemühungen, ein Verkaufsverbot zu erreichen, sind damit gescheitert.

Die Richter des Düsseldorfer Landgerichts haben Apples Antrag auf eine einstweilige Verfügung zum Stop des Verkaufs des Samsung Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Patentstreit: Hin und her im Online-Verkaufsstopp für Apple-Produkte – Digital-News – FOCUS Online – Nachrichten

Ein Verkaufsstopp im Online-Verkauf für Apple-Produkte hatte am Freitagvormittag die Kunden verwirrt. Bereits am Nachmittag wurde der Online-Verkaufsstopp jedoch wieder aufgehoben. Grund für dieses Hin und Her ist der seit Monaten andauernde Patentstreit zwischen Motorola und Apple.
[weiterlesen]

Streit um Handy-Patente: Apple wendet Verkaufsverbot für Alt-iPhones ab

Apple wendet Verkaufsverbot für Alt-iPhones ab

Matthias Kremp
iPhone 4 und 3GS: Wieder im Apple Store erhältlich

So schnell kann es gehen: Nachdem Apple einige seiner Produkte am Morgen aus seinem Online-Angebot entfernen musste, sollten die Geräte noch heute wieder verfügbar werden.