Die Konkurrenz zwischen den Smartphone-Marktführern Samsung und Apple geht in eine neue Runde: Samsung stellte eine Miniversion des Flaggschiffs Galaxy S III vor. Der Bildschirm ist so groß wie der des iPhone 5.
Das Galaxy S III Mini sei der kleine Bruder des Galaxy S3, sagte eine Samsung-Managerin bei der Präsentation in Frankfurt. Damit reagiere das Unternehmen auf Wünsche vieler Verbraucher.Das Galaxy S III Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Smartphone mit 4-Zoll-Display: Samsung attackiert Apple mit dem Galaxy S III Mini – Handy – FOCUS Online – Nachrichten
Eric Schmidt über den Kampf am Smartphone-Markt
In einem Interview mit AllThingsD äußerte sich der Google-Aufsichtsratsvorsitzende und ehemalige CEO Eric Schmidt zur aktuellen Lage und den Kampf um die Spitze am Smartphone-Markt. Schmidt sagte, dass es momentan vier große Unternehmen gebe, die in der Lage seien, den Markt zu diktieren. Dabei handele es sich um Apple, Google, Facebook und Amazon. Schmidt nannte diese Unternehmen The Gang of four.
Dabei erwähnte Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Telekommunikation: Samsung forciert Wettbewerb bei mobilen Geräten – Digital – Augsburger Allgemeine
Die Konkurrenz zwischen den Smartphone-Marktführern Samsung und Apple geht in eine neue Runde: Die Koreaner stellten in Frankfurt am Main eine neue Version ihres Smartphone-Flaggschiffs vor.
Das Smartphone Galaxy S3 Mini und sein bereits im Mai eingeführter großer Bruder, Samsung Galaxy S3. Foto: Peter Zschunke dpa
Das Galaxy S3 Mini sei der kleine Bruder des Galaxy S3, sagte eine Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Eric Schmidt: Kampf zwischen iOS und Android ist entscheidend – Telekom – derStandard.at › Web
Apple hätte bei Google Maps bleiben sollenIn einem Interview mit AllThingsD spricht der Google-Vorsitzende Eric Schmidt über den Konkurrenzkampf zwischen Android und iOS. Der 57-jährige Ex-CEO des Suchmaschinen-Konzerns sagt dabei, dass der Kampf zwischen Apple und Android eine entscheidende Auseinandersetzung in der Branche sei.
Laut Schmidt habe man noch nie einen Kampf zwischen zwei Plattformen gesehen, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
• PCMarkt: Apple schrumpft langsamer als die Konkurrenz GIGA
Apple konnte in den USA im dritten Quartal weniger Macs verkaufen als im Vorjahresquartal – und den Marktanteil trotzdem steigern. Der Rückgang fiel mit 6 bis 7 Prozent – je nach Statistik – deutlich geringer aus als bei den meisten Konkurrenten, der Marktanteil lag daher bei 12,5 bis 13,6 Prozent.
Die Zahlen stammen wie immer von den Marktforschern von Gartner und IDC (via Mac Rumors). Gartner Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Jolla: Erstes Smartphone im November
jolla will ein eigenes Smartphone auf den Markt bringen
Das von ehemaligen Nokia-Mitarbeitern gegründete Unternehmen Jolla Ltd. wird noch im nächsten Monat sein Betriebssystem und Details zum ersten Gerät des Unternehmens vorstellen.
Angesetzt ist dabei der 21./22. November 2012: An diesen beiden Tagen wird man das vorstellen, woran Jolla nun seit einem knappen Jahr arbeitet. Das Sailfish genannte Betriebssystem Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
Todestag Steve Jobs: Wie sich Apple verändert hat
Vor einem Jahr ist Steve Jobs von uns gegangen.
Vor nun bereits einem Jahr starb der Mitgründer Steve Jobs an seinem Krebsleiden. Seitdem muss Apple ohne das Genie auskommen, welches das kalifornische Unternehmen aus der Pleite ganz nach oben gebracht hat.
So viel hat sich seit dieser Zeit jedoch nicht verändert. Apple wird jetzt von Tim Cook geführt, der mehr als Teamleiter agiert und nicht über allen steht. Es Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
Huawei und ZTE wehren sich gegen die Spionagevorwürfe der USA | anDROID NEWS & TV
Vor gut zwei Tagen sorgte ein Bericht des US-amerikanischen Repräsentantenhauses für Aufsehen, denn darin verdächtigten die Abgeordneten die chinesischen Konzerne Huawei und ZTE der Spionage. Es werde allen US-amerikanischen Firmen nahegelegt, die Geschäftsbeziehungen zu beiden chinesischen Konzernen zu beenden. Jetzt melden sich die Betroffenen zu Wort.
In dem Bericht der Geheimdienst-Kommission Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Motorola nimmt überraschend Android-Phones vom deutschen Markt – Netzpolitik – derStandard.at › Web
Nach verlorenen Prozessen gegen Microsoft und Apple sind die Androiden nicht mehr verfügbarNachdem Ende September das Landesgericht München ein Urteil im Prozess zwischen Microsoft und Motorola gefällt hat, reagiert Googles eigener Smartphone-Hersteller nun mit einem Verkaufsstopp in Deutschland. Bei dem Verfahren beklagte Microsoft Patentverletzungen, die Motorola begangen haben soll. Auch in einem Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Nano-SIMs für iPhone-5-Käufer bei 1&1 erhältlich
Der Mobilfunk-Anbieter 1&1 bietet ab sofort die lang erwarteten Nano-SIMs für Käufer eines Apple iPhone 5 an. Das Unternehmen hatte die Einführung der speziellen SIMs zwar für den Oktober angekündigt, ein genauer Termin stand bisher aber nicht fest. Die Nano-SIM von 1&1 ist für Neukunden in Verbindung mit allen Handy-Tarifen der All-Net-Flat-Reihe erhältlich. Bestandskunden haben ebenfalls die Möglichkeit Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Nano-SIMs für iPhone-5-Käufer bei 1&1 erhältlich
Der Mobilfunk-Anbieter 1&1 bietet ab sofort die lang erwarteten Nano-SIMs für Käufer eines Apple iPhone 5 an. Das Unternehmen hatte die Einführung der speziellen SIMs zwar für den Oktober angekündigt, ein genauer Termin stand bisher aber nicht fest. Die Nano-SIM von 1&1 ist für Neukunden in Verbindung mit allen Handy-Tarifen der All-Net-Flat-Reihe erhältlich. Bestandskunden haben ebenfalls die Möglichkeit Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Bericht: Google und Samsung bringen 10-Zoll Nexus-Tablet – Innovationen – derStandard.at › Web
Beziehung der beiden Unternehmen soll ausgeweitet werdenMit dem Nexus 7 hat Google bereits einen Fuß in die Welt der Tablets gesetzt. Nun soll ein etwas größeres High-End-Gerät folgen. Wenn man dem Bericht von CNET glaubt, soll das zehn Zoll große Nexus-Tablet eine größere Pixeldichte als Apples iPad in dritter Generation haben.
Mit 2.560 x 1.600 Pixel wird das Tablet laut einem Analysten von NPD DisplaySearch Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]