Wenn die Chinesen in einer Disziplin schnell sind, dann ist das sicherlich das kopieren von Produkten. Genau dies geschah nun mit dem neuen iMac, der offiziell von Apple noch gar nicht auf dem Markt ist. Das Unternehmen KIRF kennen wir schon von einigen anderen Apple-Fälschungen und auch dieses Mal haben die Jungs wieder zugeschlagen. Sie haben quasi eine 1 zu 1 Kopie des flachen iMac erstellt, allerdings läuft dieser Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Neuer iMac vor Verkaufsstart in China bereits kopiert – TechFokus – Tablet, Smartphone, Technews, Tests und mehr
Prepaid-Karten und Anbieter von GTCom
Das Unternehmen GTCom ist ein virtueller Betreiber, der den technischen Hintergrund für einige Mobilfunk- und Prepaidkarten auf dem deutschen Markt realisiert. Alle Anrufe und SMS aus dem Netz von GTCom werden als E-Plus-Anrufe abgerechnet. Handynutzer mit Flatrates zu Base oder E-Plus zahlen deshalb nichts, wenn sie einen Nutzer im Netz von GTCom anrufen.
Zu den Karten von GTCom zählen:
A.T.U talk: Die Prepaidkarte Quelle: Prepaid Vergleich… [weiterlesen]
• iPad ohne Samsung: Apple hat neue AkkuLieferanten GIGA
Es war wohl nur eine Frage der Zeit, bis es Apple zu „bunt” wird und das Unternehmen die geschäftlichen Beziehungen mit Samsung noch weiter zurückfährt. Das ist nun geschehen, denn Berichten aus China zufolge produziert künftig jemand anderes die Batterien für iPad und MacBook Pro.
Fortan sollen zwei Unternehmen namens Amperex Technology Limited und Tianjin Lishen Battery die entsprechenden Quelle: GIGA… [weiterlesen]
New Potato Tech Classic Match Foosball: iPad als Tischkicker “
Classic Match Foosball iPad-Tischkicker (Quelle: pd New Potato Tech)Das Unternehmen New Potato Tech stellt keine genmanipulierten Erdäpfel her, wie der Name vermuten ließe. Vielmehr entwickelt es vor allem Gaming-Zubehör für iPhone, iPod touch und iPad. Das neueste Produkt nennt sich Classic Match Foosball und verwandelt den Bildschirm des iPads in das Spielfeld eines Tischkickers. Die dazugehörige App soll Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
OpenFeint schließt am 14.12. seine Pforten- 24android
Während wir in der Anfangszeit von 24android relativ häufig über den Anbieter von sozialen Spielfunktionen wie globalen Hitlisten, In-Game Chats etc. OpenFeint geschrieben haben, war es in letzter Zeit sehr ruhig um das Unternehmen geworden. Und nun wurde der Grund bekannt. Denn wie OpenFeint auf ihrer Website schreiben, wird der Service am 14. Dezember 2012 komplett eingestellt. Allerdings bedeutet dies nicht Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Jolla stellt Sailfish OS vor
Das aus ehemaligen Nokia-Mitarbeitern formierte Unternehmen Jolla hat heute sein erstes Betriebssystem Sailfish OS für mobile Endgeräte in Finnland vorgestellt. Im Anschluss veröffentlichte das Unternehmen ein Video, welches das neue Betriebssystem in Aktion zeigt. Sailfish OS ist eine Weiterentwicklung von MeeGo. Das einst von Nokia entwickelte Betriebssystem kam im Nokia N9, dem ersten und bisher einzigen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Gamelofts Heroes of Order & Chaos erscheint morgen- 24android
Am morgigen Mittwoch wird der nächste Spieletitel von Gameloft für Android erscheinen. Passend dazu hat das Unternehmen heute den Launch-Trailer zu Heroes of Order & Chaos veröffentlicht. Darin wird das Spiel als erster MOBA-Titel (Multiplayer Online Battle Arena) vorgestellt, in dem die Spieler heiße 3 gegen 3- oder 5 gegen 5-Kampfduelle gegeneinander austragen können. Heroes of Order & Chaos ist ein Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Sony startet PlayStation Mobile Developer Programm- 24android
Nach einer mehrmonatigen Betaphase hat Sony sein PlayStation Mobile Developer Programm nun offiziell gestartet. Damit können Unternehmen Spiele für PlayStation-zertifizierte Android Smartphones und Tablets sowie die Sony PlayStation Vita entwickeln. Zu den PlayStation-zertifizierten Smartphones gehören beispielsweise das HTC One X+ und das Sony Xperia T. Die US-Website Android Central berichtet, Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Halbleiter: Prozessoren-Primus Intel sucht neuen Chef – Digital – Augsburger Allgemeine
Einer der mächtigsten Manager der Technologiebranche verabschiedet sich: Intel-Chef Paul Otellini hört im Mai auf. Ein Nachfolger stehe noch nicht fest, teilte der weltgrößte Chipkonzern am Montag mit.
Intel-Konzernchef Paul Otellini spricht auf der International Consumer Electronics Show in Las Vegas. Otellini wird im Mai seinen Posten aufgeben. Foto: Dan Gluskoter dpa
Intel Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Kommt im Januar das Samsung Galaxy S4?
Der neueste Trend in der Smartphone-Industrie scheint die Entwicklung hin zu 5-Zoll Full-HD-Displays zu sein. Unternehmen wie HTC, Sony und LG haben bereits Displays mit größerer Auflösung oder arbeiten daran. Am Freitag berichtete Asia Economics, dass Samsung plane, auf der jährlichen Consumer Electronics Show im Januar ein Smartphone mit einer Auflösung von 1920 x 1080 vorzustellen: das Galaxy S4. Mit einem Quelle: BGR… [weiterlesen]
Unboxing-Video des Amazon Kindle Fire HD 8.9- 24android
Ab Montag startet Amazon in den USA mit dem Verkauf des Kindle Fire HD 8.9, mit dem das Unternehmen seine bislang aus den beiden mit einem 7 Zoll-Display ausgestatteten Tablets Amazon Kindle Fire und Amazon Kindle Fire HD bestehenden Angebotspalette ergänzt. Das Amazon Kindle Fire HD 8.9 wird wahrscheinlich Anfang 2013 auch in Deutschland erscheinen. Die beiden anderen Tablets sind seit letzten Monat bereits Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Apple und Google wollen gemeinsam an Patentfrieden arbeiten | anDROID NEWS & TV
Der Patentstreit der Mobilfunkbranche hält nun schon mehrere Jahre an und hat gefühlte Milliarden US Dollar an Kosten verursacht bei den teilnehmenden Parteien. Verständlich das da die ersten beteiligten Hersteller müde werden und nach einer gütlichen Einigung suchen, wie beispielsweise HTC vor genau einer Woche. Zwar will Samsung bis zum bitteren Ende gehen aber das muss nicht für alle anderen Unternehmen gelten.
Denn Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Apple CEO Tim Cook ist der mächtigste Mann der Mobilfunkbranche
Samsung holt zwar auf, doch noch ist Apple mit Abstand das erfolgreichste Unternehmen der Welt in der Technik-Branche. Für den Erfolg von Apple ist hauptsächlich das iPhone verantwortlich und bislang hat die Konkurrenz dem wenig entgegenzusetzen. Ganz besonders wird die Vormachtstellung von Apple auf dem US-Markt deutlich – Apple ist eines der erfolgreichsten Unternehmen des Landes und der ganzen Welt. Entsprechend Quelle: BGR… [weiterlesen]