Sparte

13. November 2025

Zweiter Frühling für Windows 7

Auch die Bürosoftware Office und die Server-Programme verkauften sich besser als im Vorjahreszeitraum, wohingegen die Spielekonsole Xbox 360 an Anziehungskraft verlor. Insgesamt stieg der Umsatz um sechs Prozent auf 17,4 Mrd. Dollar (13,30 Mrd. Euro), wie der Konzern am Donnerstag mitteilte. Der Gewinn sank jedoch unter anderem wegen gestiegener Entwicklungskosten und höherer Steueraufwendungen um 2 Prozent Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Microsoft: Zweiter Frühling für Windows 7 – Microsoft – derStandard.at › Web

Umsatz stieg im dritten Quartal um sechs Prozent auf 17,4 Mrd. Dollar – Gewinn sank um zwei Prozent auf 5,1 Mrd. DollarDas neue Windows 8 steht in den Startlöchern, da erlebt Windows 7 einen zweiten Frühling. Die Firmenkunden schlugen noch einmal zu. Das sorgte beim Hersteller Microsoft im dritten Geschäftsquartal von Jänner bis März für eine klingelnde Kasse. Auch die Bürosoftware Office und die Server-Programme Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Gerücht: Google fertigt nächstes Nexus-Smartphone selbst

Es war in der Vergangenheit bereits zu hören gewesen, und nun bekommen die Gerüchte neue Nahrung: Offenbar plant der Suchmaschinen-Riese Google, künftig Android-Smartphones und -Tablets unter dem eigenen Namen anzubieten. Dies berichtet das Finanzmagazin Business Insider unter Berufung auf zwei Quellen, die mit Googles Plänen vertraut seien. So sei der Kauf der Hardware-Sparte von Motorola zunächst nur wegen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Sony äußert sich zu seinen Smartphone-Plänen

Angesichts der immensen Verluste im abgelaufenen Quartal hat der Elektronikkonzern Sony am heutigen Donnerstag seine Strategie vorgestellt um das Unternehmen wieder in die Gewinnzone zu bringen. Die Japaner wollen vor allem die Kern-Geschäfte digitale Fotografie, Gaming und den mobilen Sektor stärken. 70 Prozent des Umsatzes und 85 Prozent des Konzerngewinns sollen zukünftig in diesen Bereichen erwirtschaftet Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Zweiter Anlauf: HP verbindet PCs mit Druckern

Hin und her bei HP. Der weltgrößte PC-Hersteller nimmt nach rund sieben Jahren einen weiteren Versuch, PC- und Druckergeschäft zu verschmelzen. Die schlankeren Strukturen sollen den Konzern wieder auf Erfolgskurs bringen.

Der weltgrößte Computerhersteller Hewlett-Packard  will mit schlankeren Konzernstrukturen in die Erfolgsspur zurückkehren. Das US-Unternehmen kündigte Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Börse Aktuell (16.03.): Automarkt in der EU unter Druck / Apple wirft neues iPad auf den Markt

Bayer macht Pfizer ein Angebot für dessen Tiermedizin-Sparte. Allerdings geht Bayer davon aus, dass Pfizer seine Sparte eher an die Börse bringt, als sie zu verkaufen. In der vergangenen Woche hatte das Wall Street Journal berichtet, der Schweizer Konzern Novartis habe ein Gebot von bis zu 16 Milliarden Dollar für die Pfizer-Sparte abgegeben. Das sei aber als zu gering abgewiesen worden.

Der Automarkt in der EU Quelle: DAF… [weiterlesen]

iPad – Spielekonsole der Zukunft?

Nach der Veröffentlichung des neuen iPads sparte Mike Capps, Präsident von Epic Games nicht mit Lob für das neue Tablet. Apple baut seine Geräte, als lägen ihnen ‘Triple-A-Games wahrlich am Herzen”, so Capps in einem Interview mit Reuters. Nur die hochwertigsten Spiele gelten als sogenannte Tripple-A-Spiele. Die Produktion kostet oft viele Millionen Dollar und diese Spiele sind zumeist auf der Xbox 360 und Quelle: BGR… [weiterlesen]

10″-Tablet von Nokia in Q4?

Wie DigiTimes meldet, planen Nokia und Microsoft die Fortführung ihrer Partnerschaft und werden gemeinsam in die Tablet-Sparte einsteigen. Laut DigiTimes wird Nokia im vierten Quartal dieses Jahres ein 10″-Tablet mit Windows 8 herausbringen, ausgestattet mit einem Dual-Core-Qualcomm-Snapdragon-Prozessor. “Nokia wird den Auftrag zur Produktion des 10″-Tablets an Compal Electronics vergeben, Quelle: BGR… [weiterlesen]

MOBIL-MESSE: Sony setzt bei Smartphones auf Vernetzung

Sony will nach der Komplettintegration der Handy-Sparte in den Konzern mit vernetzten Unterhaltungsdiensten durchstarten. Bei der Mobilfunk-Messe Mobile World Congress in Barcelona stellte Sony am Sonntag die Smartphone-Modelle Xperia P und U vor, die an Musik- und Video-Angebote des Unternehmens angebunden sind. Sony hatte vor gut einer Woche die Übernahme der zweiten Hälfte des bisherigen Gemeinschaftsunternehmens Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Zwei neue Xperia-Smartphones von Sony heise mobil

Man mag es Bert Nordberg nachsehen. Es ist die Macht der Gewohnheit, wenn der langjährige Chef des von Sony und Ericsson gemeinsam unterhaltenen Handyherstellers seinen neuen Boss Kazuo Hirai am Vorabend des Mobile World Congress in Barcelona als kommenden CEO von Sony Ericsson ankündigt. Denn Sony Ericsson ist Geschichte, die Trennung vollzogen: Der japanische Elektronikriese hat die Anteile seines schwedischen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Zwei neue Xperia-Smartphones von Sony

Man mag es Bert Nordberg nachsehen. Es ist die Macht der Gewohnheit, wenn der langjährige Chef des von Sony und Ericsson gemeinsam unterhaltenen Handyherstellers seinen neuen Boss Kazuo Hirai am Vorabend des Mobile World Congress in Barcelona als kommenden CEO von Sony Ericsson ankündigt. Denn Sony Ericsson ist Geschichte, die Trennung vollzogen: Der japanische Elektronikriese hat die Anteile seines schwedischen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

MOBIL-MESSE: Sony setzt bei Smartphones auf Vernetzung

26.02.2012 21:32, wirtschaft rss LR-online.de
Sony will nach der Komplettintegration der Handy-Sparte in den Konzern mit vernetzten Unterhaltungsdiensten durchstarten. Bei der Mobilfunk-Messe Mobile World Congress in Barcelona stellte Sony am Sonntag die mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Telekommunikation: Sony setzt bei Smartphones auf Vernetzung – Digital – Augsburger Allgemeine

Sony will nach der Komplettintegration der Handy-Sparte in den Konzern mit vernetzten Unterhaltungsdiensten durchstarten.

Bei der Mobilfunk-Messe Mobile World Congress in Barcelona stellte Sony am Sonntag die Smartphone-Modelle Xperia P und U vor, die an Musik- und Video-Angebote des Unternehmens angebunden sind. Sony hatte vor gut einer Woche die Übernahme der zweiten Hälfte des bisherigen Gemeinschaftsunternehmens Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: Sony setzt bei Smartphones auf Vernetzung – Computer – FOCUS Online – Nachrichten

Sony will nach der Komplettintegration der Handy-Sparte in den Konzern mit vernetzten Unterhaltungsdiensten durchstarten.
Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

MOBIL MESSE SONY SETZT BEI SMARTPHONES AUF VERNETZUNG

26.02.12 | 20:25 Uhr | 4 mal gelesen

BARCELONA (dpa-AFX) – Sony will nach der Komplettintegration der Handy-Sparte in den Konzern mit vernetzten Unterhaltungsdiensten durchstarten. Bei der Mobilfunk-Messe Mobile World Congress in Barcelona stellte Sony am Sonntag die Smartphone-Modelle Xperia P und U vor, die an Musik- und Video-Angebote des Unternehmens angebunden sind. Sony hatte vor gut einer Woche Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]