Windows Phone 8 – Joe BelfioreWer hätte gedacht, dass Microsoft jemals wieder in die Position des Underdogs kommen würde? Doch im Smartphone-Segment spielte Windows Mobile nie eine große Rolle, zumindest aber kam man in die Region von fast zweistelligen Marktanteilen. Selbst heute noch setzen viele Firmen weiterhin auf Windows Mobile 6.5 (WM 6.5), da die Software noch nicht portiert wurde. Windows Phone 7 hingegen Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
Windows Phone 8: “Alles was der Kunde sich wünscht†“
Windows Phone 8: Nokia Maps ersetzt Bing
Kartenanwendungen mit 3D-Funktion scheinen derzeit im Trend zu liegen. So wird nach Google und Apple wohl auch Microsoft in seiner kommenden Windows-Phone-Version auf eine entsprechende Lösung setzen. Wie das Portal WPCentral berichtet, will der Softwarekonzern zukünftig nicht mehr auf das hauseigene Bing Maps, sondern den Kartendienst von Nokia setzen – damit soll auf allen Windows-Smartphones die Offline-Navigation Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
MÄRKTE ASIEN/Börsen setzen auf Notenbanken als Rettungsanker | Topix 150 Index | Nikkei 225 Stock Average Index | Kospi | Hang Seng Index | Artikel | Boerse-Go.de
Produkte auf diesen Basiswert
Kospi
253,93
1,74%
Produkte auf diesen Basiswert
DB Nikkei 225
8.600,00
-0,75%
Produkte auf diesen Basiswert
Topix 150 Index
731,00
1,67%
Produkte auf diesen Basiswert
TOKIO (Dow Jones) – Hoffnungen auf expansive geldpolitische Maßnahmen der Notenbanken haben Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]
Studie: Mit dem Smartphone geht es nicht aufs Amt – Business News
Laut einer Studie in Deutschland haben es die Bürger immer noch schwer, wenn sie ihr Einwohnermeldeamt per Smartphone besuchen wollen. Doch das soll sich ändern, wenn auch nicht sehr schnell. Immer mehr Verwaltungen setzen aber Apps und mobile Zugänge ein.
Die öffentlichen Verwaltungen in Deutschland investieren verstärkt in Mobile Government, stellte die Unternehmensberatung Steria Mummert fest. 42 Prozent Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Samsung Österreich: Galaxy S3-Lieferengpass ist programmiert – Smartphones – derStandard.at › Web
Mobilfunker setzen auf Kampfpreise und FrühverkaufSamsung ist der größte Smartphone-Anbieter vor Apple und hat jetzt auch einen neuen Rivalen für das iPhone. Die dritte Generation des Modells Galaxy S wird allerdings auch gegen das nächste Modell von Apples Bestseller antreten müssen. Der WebStandard hat das Galaxy S3 bereits unter die Lupe genommen.
300.000 Galaxy S2-Smartphone
300.000 Galaxy S2-Smartphones Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
iPhone 5 kommt mit 3,95 Zoll Display
Die Gerüchte um das Display des kommenden iPhone 5 werden klarer. So ist nun ein Display mit3,95 Zoll im Gespräch.
AnzeigeBisher wurde spekuliert, ob Apple beim neuen iPhone auf ein größeres Display setzen wird. Die Spekulationen lagen nahe, da die Konkurrenz schon länger deutlich größere Displays zu bieten hat. Grob waren bisher 4 Zoll im Gespräch.Von verschiedenen Seiten hört man nun Genaueres, was das iPhone Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Am 24. Mai schafft Coda den Sprung aufs iPad iNews @ iCatcher
Unsere regelmässigen Leserinnen und Leser wissen, dass wir auch hinter den Kulissen ausschliesslich auf iDevices setzen. Nicht nur werden alle Beiträge auf dem iPad verfasst, sondern damit auch unsere Webseite programmiert (sowohl iCatcher 2.x als auch iCatcher 3.0). Aus diesem Grund freut es uns sehr, dass Entwickler Panic, die populäre Webentwicklungs-Plattform namens Coda am 24. Mai in Form von Diet Coda Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]
LG Optimus 4X HD kommt: Neues Quad-Core-Smartphone
Bei den Herstellern, die auf das Google-Betriebssystem Android für ihre Smartphones und Tablets setzen, sind derzeit schnelle Quad-Core-Prozessoren das Non-Plus-Ultra, wenn es um die Oberklasse geht. Nachdem bereits Samsung und HTC ihre Modelle der High-End-Klasse vorgestellt und bereits – wie das HTC One X – oder bald – das Samsung Galaxy S III startet am 29. Mai – auf den Markt gebracht haben, zieht nun LG nach. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
• HP: Wiedereinstieg auf TabletMarkt mit Windows 8 GIGA
Hewlett-Packard möchte wieder in den Tablet-Markt einsteigen. Dieses Mal möchte das Unternehmen aber nicht auf das eigene Smartphone- und Tablet-Betriebssystem webOS, sondern auf Windows 8 setzen. Wann genau dieses erscheinen soll, ist noch nicht bekannt.
HP hat eine zuletzt vor allem auch in Sachen webOS turbulente Vergangenheit hinter sich. Letztes Jahr wagte der damalige CEO Léo Apotheker Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Bluetooth-Tastaturen machen das Tablet zum Notebook
Touchscreens sind praktisch: Sie reagieren auf
leichtes Antippen und setzen sogar komplexe Multitouch-Gesten in
Befehle um. Geht es ums Tippen von Texten, hört der Komfort
allerdings auf. Ohnehin kommt nicht jeder mit Touch-Tasten zurecht,
sagt Roland Stehle von der Gesellschaft für Unterhaltungs- und
Kommunikationselektronik (gfu): Das erfordert eine gewisse Übung,
manchen ist der Umstieg einfach Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Streit um iPad-Namensrechte: Rückschlag für Proview in den USA
Im Streit um die iPad-Namensrechte für China
ist die Firma Proview mit dem Versuch gescheitert, Apple mit einer
zusätzlichen Klage in den USA weiter unter Druck zu setzen und den Verkauf
des Tablets zu verbieten. Ein Richter in Kalifornien schmetterte die Klage ab, wie die
Finanznachrichtenagentur Bloomberg und das Wall Street Journal (WSJ)
berichteten. Das Gericht folgte damit einem Antrag von Apple,
der Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Dialog Semiconductor liefert noch mehr Smartphone-Chips an Samsung
09.05.2012 11:43, wirtschaft rss LR-online.de
Der Halbleiterhersteller Dialog Semiconductor hat seine Lieferbeziehungen zum derzeit weltgrößten Smartphone-Hersteller Samsung ausgebaut. Die Südkoreaner setzen bei ihrer Smartphone-Plattform für die Galaxy Serie mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]