Plattform

13. November 2025

Jolla: Nokia-Mitarbeiter entwickeln auf Meego-basierendes OS

Anfang 2010 riefen Nokia und Intel das auf Linux-basierende Betriebs­system Meego ins Leben. Das Plattform-übergreifende System setzt sich aus Nokias Maemo und Intels Moblin zusammen und kommt derzeit in der Smartphone-Welt lediglich auf dem Nokia N9 zum Einsatz. In Deutschland ist das N9 jedoch nicht auf dem Markt gebracht worden. Nokia hatte sich bereits Anfang 2011 aus der Kooperation mit Intel zurückgezogen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Jolla führt Meego-Entwicklung fort

Das ehemalige Meego-Team glaubt trotz des kürzlichen Abgangs anscheinend weiterhin an den Erfolg der Linux-Plattform. Wie aus einer kurzen Pressemeldung hervorgeht, haben sich mehrere Ex-Nokia-Mitarbeiter unter dem Firmennamen Jolla zusammengetan, um die exzellente Arbeit, die Nokia mit Meego begonnen hat, fortzuführen. In naher Zukunft will das Unternehmen demnach weitere auf Meego basierende Smartphones Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

• Jobs spricht zu Quartalszahlen: Konkurrenz mit RIM, Google, Nokia und eine Absage für 7ZolliPads GIGA

Normalerweise überlässt Jobs seinen Kollegen Tim Cook und Peter Oppenheimer diese Aufgabe. Quelle: GIGA... [weiterlesen]

Ex-Apple-Manager riet Nokia zu Android: “Elop gehört gefeuert” – Windows Phone – derStandard.at › Web

Jean-Louis Gassée hatte Nokia vor zwei Jahren geraten, auf Android zu wechselnGeht es nach dem früheren Apple-Manager und Investor Jean-Louis Gassée, kann Nokia nur mit drastischen Maßnahmen wieder zu alter Form zurückkehren. Der finnische Konzern sollte seinen CEO Stephen Elop feuern und den Aufsichtsrat durch Personen ersetzen, die was von der Mobilfunkt-Industrie verstehen, so Gassée in einem Interview Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Blackberry-Roadmap: Zwei neue Smartphones kommen im Januar

Erst vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass der kanadische Blackberry-Hersteller
RIM seinen Plan, noch im Herbst das erste Smartphone mit
dem neuen Betriebssystem Blackberry 10 auf den Markt zu bringen, aufgeben
musste. Die Entwicklung der Plattform dauere deutlich länger als erwartet, so
dass es erst Anfang kommenden Jahres erste Geräte
geben werde.
Bei Software-Entwicklern wirbt RIM unterdessen intensiv Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Multimedia-News: Nexus 7: Google-Tablet fordert Apples iPad heraus > Kleine Zeitung

Auf seiner Konferenz I/O bringt der Internet-Riese sein neues Nexus 7 samt Software gegen den Erzrivalen in Stellung.
Foto © Reuters Mit einem eigenen kleinen
Tablet-Computer rüstet sich Google für den Wettbewerb gegen Amazon
und Apple. Der Internet-Riese stellte am Mittwoch den
iPad-Konkurrenten Nexus 7 vor, der mit einem Einstiegspreis von 200
Dollar (160 Euro) auf den Massenmarkt zielt. Das Tablet wird Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

“Boot to Gecko” heißt jetzt “Firefox OS”

Wie Mozilla bekanntgab, wird die mobile Plattform “Boot to Gecko” in “Firefox OS” umbenannt. Das HTML5-basierte Betriebssystem ist für Smartphones ausgelegt, die für offene Webstandards gemacht sind. “Die Einführung des offenen Betriebssystems führt die Mission von Mozilla nach mehr Offenheit, Innovation und Möglichkeiten für Nutzer und Entwickler fort. In den kommenden Jahren werden Millionen neue Smartphone-Nutzer Quelle: BGR… [weiterlesen]

Veränderte Adressbücher in Smartphones: Facebook räumt ein „Versehen“ ein – Facebook – FOCUS Online – Nachrichten

Das Online-Netzwerk Facebook hat nicht nur jedem Mitglied eine neue E-Mail-Adresse ins Profil geschrieben: Die Adressbücher vieler User wurden so manipuliert, dass dort bevorzugt Facebook-Mail-Adressen auftauchen. Das Portal spricht von einem Bug.

[weiterlesen]

Firefox OS: Mozilla bringt eigenes Smartphone-OS

Mit Firefox OS versucht die Mozilla Foundation, offene HTML5-Technik auf das Smartphone zu bringen. Als Grundlage nutzt Mozilla einen Linux-Kernel. Sämtliche Apps sollen aber mit der HTML-Rendering-Plattform Gecko von Mozilla dargestellt werden. Auch systemnahe Funktionen wie Telefon und Kontaktverwaltung werden mit HTML5 realisiert. So soll ein komplett offenes System entstehen, welches leicht anpassbar Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Google Chrome: Ab sofort auch für iOS

Google Chrome gibt es nun auch für iPhone, iPod touch und iPad.

Googles Browser Chrome gibt es nun ab sofort auch für die iOS-Plattform, die Apple auf iPhone, iPod touch und iPad verwendet.
Google Chrome auf dem iPhone oder iPad ist mit nahezu allen Features ausgestattet, die es auch am PC gibt. Dazu gehört schnelles Surfen im Web, die Synchronisation mit dem Desktop-Browser und ein Inkognito-Modus.
Die Synchronisation Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

• Remedy: iPad Spiele bald auf KonsolenNiveau GIGA

Das iPad entwickelt sich immer mehr zur neuen Gaming-Plattform. Remedy CEO Matias Myllyrinne ist sich ziemlich sicher, dass iPad Spiele bald sogar das Niveau von Konsolentiteln erreichen werden.

Spiele wie Infinity Blade beweisen laut Myllyrinne, dass auch große Core-Titel auf dem Tablet funktionieren. Auf die Frage, ob iPad Spiele bald die Qualität von Konsolentiteln erreichen werden, Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Blackberry in Nöten: “Wir werden da herauskommen”

Die Erwartungen der Software-Entwickler sind hoch. Rund 300 sind gekommen zum Blackberry 10 Jam in Berlin, einer von mehr als 20 Veranstaltungen einer Welttournee, auf der das kanadische Unternehmen RIM sein BB10, ein völlig neues Betriebssystem für den Blackberry vorstellt. Dieses werde in den kommenden Monaten gestartet, versichern die RIM-Manager den Programmierern. Wenige Stunden später aber wird BB10 Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Google Chrome für iPhone und iPad ab sofort verfügbar

Google Chrome für iOS unterstützt alle Betriebssystem-Versionen ab 4.3. Damit lässt
sich der Browser auf der überwiegenden Mehrzahl aller Apple-Handhelds installieren.
Kurios ist dabei die Tatsache, dass Google seine eigene
Android-Plattform deutlich schlechter
unterstützt. Hier bleiben alle Smartphones und Tablets außen vor, auf denen nicht
mindestens Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) installiert Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Telekommunikation: Feature: Blackberry in Nöten – Digital – Augsburger Allgemeine

Die Erwartungen der Software-Entwickler sind hoch. Rund 300 sind gekommen zum Blackberry 10 Jam in Berlin, einer von mehr als 20 Veranstaltungen einer Welttournee, auf der das kanadische Unternehmen RIM sein BB10, ein völlig neues Betriebssystem für den Blackberry vorstellt.

Dieses werde in den kommenden Monaten gestartet, versichern die RIM-Manager den Programmierern. Wenige Stunden später aber wird BB10 Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

MediaTek MT6577 – Dualcore-Plattform für günstige Smartphones anDROID NEWS & TV

Smartphones und Tablets der unteren Preisregionen werden zunehmend attraktiver, je leistungsfähiger die verbauten Hardware-Komponenten werden. Bereits der Allwinner A10 mit seiner 1,2 GHz schnellen CPU und der Mali400 GPU verhalf günstigen Tablets wie dem Ainol Novo 7 Aurora aus China zum Durchbruch. MediaTek will diesen Erfolg nun auch auf Smartphones übertragen.
Um das zu erreichen hat das chinesische Quelle: Android TV… [weiterlesen]