Nutzung

13. November 2025

Test: Android-Smartphone Huawei Honor – COMPUTER BILD

Das „Honor“ ist das dritte Modell, das Huawei in Deutschland unter eigenem Namen vertreibt. Das Android-Smartphone ist mit einem Akku ausgestattet, der im Test außergewöhnlich viel Ausdauer zeigte.

21, 22, 23, 24, 25, 26, An: Das Honor ist ein Blitzstarter. Im Test reichten sechs Sekunden.AusstattungIm Huawei Honor kommt ein schneller 1,4-Gigahertz-Prozessor Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Das Problem mit dem mobilen surfen :: handys-blog.de

Montag, 9. Juli 2012
Was verstehen Sie darunter, wenn jemand sagt, dass er mobil surft oder das mobile Internet nutzt? Für den einen bedeutet dies, dass er unterwegs über einen Surfstick mit dem Laptop, Netbook oder Tablet PC im Internet surft. Der andere versteht darunter jedoch den Zugriff auf das Internet über einen Datentarif mit dem Smartphone.

Mobil surfen: Was genau versteht man darunter?

Die Quelle: Handys-Blog.de… [weiterlesen]

Huawei E5331: Mobile Hotspot für 79,95 Euro

Der Internet-Zugang lässt sich über GPRS, EDGE, UMTS und HSPA herstellen. Dabei
werden über HSPA+ Übertragungsraten
von bis zu 21,6 MBit/s im Downstream erreicht, während Uploads über HSUPA
mit bis zu 5,76 MBit/s möglich sind. Die neuen LTE-Mobilfunknetze lassen
sich mit dem Huawei E5331 nicht nutzen.
Zur Nutzung des Mobile Hotspots ist keine Software-Installation erforderlich. Die
Konfiguration Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Googles Nexus Q im Test: Ein Gerät wie aus einer anderen Welt – Innovationen – derStandard.at › Web

Erweist sich als gleichermaßen spannendes wie kostspieliges ExperimentEs war wohl die Überraschung der Google I/O 2012: Nach der Präsentation von Android 4.1 Jelly Bean und des Nexus-7-Tablets zog Google ein Gerät aus der Tasche, mit dem wohl nur wenige gerechnet hatten: Das stolze 299 US-Dollar teure Nexus Q signalisiert nämlich nichts weniger als Googles Einstieg in die Unterhaltungselektronik, und zwar in Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Wirtschaft Apple zahlt 60 Millionen Dollar für Markenrechte an iPad in China

Der Technikgigant Apple hat mit Proview Technologie (Shenzhen) eine Zahlung von 60 Millionen US-Dollar vereinbart, um die Rechtsstreitigkeiten über die Eigentümerschaft an der Marke iPad in China beizulegen. Das verkündete der höhere Volksgerichtshof der Provinz Guangdong am Montag.
Das Gericht erklärte, dass Apple das Geld auf ein Konto überwiesen habe, das vom Guangdonger Gericht dafür ausgewiesen worden Quelle: German China Org… [weiterlesen]

Smartphone-Nutzung in den USA steigt weiter

Die Nutzung von Smartphones ist weiter am boomen. Wie Zahlen des Marktforschungsunternehmens comScore belegen, stieg der Gebrauch von Smartphones in den USA zwischen Februar und Mai um fünf Prozent an. Die großen Gewinner sind abermals die Branchengrößen Apple und Google mit ihren Betriebssystemen iOS und Android.

Herstellerübergreifend besitzen allein in den USA knapp 110 Millionen Menschen ein Smartphone. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Apple zahlt 60 Millionen für iPad-Namensrechte in China

In China gab die dortige Schwesterfirma Proview Shenzhen aber vor,
mit dem Geschäft nichts zu tun gehabt zu haben. Deswegen waren die
iPad-Namensrechte für China bis heute unter Proview Shenzhen
registriert. Proview hatte unter dem Namen IPAD einst einen Computer
vorgestellt, der äußerlich an Apples erste iMacs erinnerte. Beide
Unternehmen gehören einer pleitegegangenen Proview Holding in
Hongkong. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Apple legt Namensstreit um “iPad” in China bei – Freie Presse

Peking (dapd). Einigung im Streit um die Nutzung des Namens iPad in China: Apple hat einem Gericht in Guangdong zufolge zugestimmt, dem chinesischen Unternehmen Proview Technology 60 Millionen Dollar zu zahlen und damit den Streit aus der Welt zu schaffen. Apple hat seiner Auffassung nach Proview im Jahr 2009 die weltweiten Rechte an dem Namen iPad abgekauft. Nach Ansicht der chinesischen Behörden wurden die Eigentumsrechte Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

APPLE LEGT NAMENSSTREIT UM IPAD IN CHINA BEI

02.07.12 | 07:45 Uhr | 1 mal gelesen

Einigung im Streit um die Nutzung des Namens iPad in China: Apple hat einem Gericht in Guangdong zufolge zugestimmt, dem chinesischen Unternehmen Proview Technology 60 Millionen Dollar zu zahlen und damit den Streit aus der Welt zu schaffen. Apple hat seiner Auffassung nach Proview im Jahr 2009 die weltweiten Rechte an dem Namen iPad abgekauft. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Google+ App jetzt auch für Tablets optimiert- 24android

Die Google Plus App konnte auch bisher schon recht komfortabel auf Android Tablets genutzt werden, doch ab sofort steht mit der neuen Version im Google Play Store eine extra für die Nutzung auf Tablets optimierte Fassung von Google Plus  zum kostenlosen Download bereit. Dazu wurde mit “Events & Partymodus” eine neue Funktion ergänzt und die Verwaltung der eigenen Kreise erleichtert. Google Plus ist auch in unserer Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

iPhone, Android und Windows Phone: Top-Apps für Handy-Navigation – iPhone, Android und Windows Phone – FOCUS Online – Nachrichten

Um auf schnellstem Weg ans Ziel zu kommen, muss nicht unbedingt in ein Navigationsgerät investiert werden. Wer ein gutes Smartphone hat, kann viel Geld sparen: Navi-Apps machen das Handy zum Wegweiser.

[weiterlesen]

blau Prepaidkarten: Bis zu 50 Euro Guthaben für 9,90 Euro

Die blau Prepaidkarte gibt es während der folgenden zwei Wochen mit bis zu 50 Euro Startguthaben.
blau Prepaidkarten (link)Der Mobilfunk Discounter blau bietet Prepaidkarten mit günstigem Einheitstarif und diversen weiteren Features wie optionale Flatrates und einen Kostenschutz. Bis zum 2. Juli gibt es die blau Prepaidkarten mit bis zu 50 Euro unbegrenzt gültigem Guthaben zum Preis von nur 9,90 Euro. Dies Quelle: Prepaidkarten-News… [weiterlesen]

Microsofts “Surface” kommt vermutlich ohne 3G – Microsoft – derStandard.at › Web

Insider sagen, Surface wird in seiner Anfangsphase nur mit WLAN ausgestattetDas Medienunternehmen Bloomberg hat aus anonymen Quellen erfahren, dass Microsofts neues Tablet Surface bei seinem Verkaufsstart voerst nur mit WLAN ausgestattet sein wird. Die Gerüchte rund um fehlende 3G-Unterstützung haben sich in den Medien schon kurz nach der Präsentation gebildet, da Microsoft dieses Feature nicht explizit Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

iPad 3 Testvideo ” Handy-Tips

iPad 3: Kurzes Beispiel zur Qualität der Videoaufnahme im ComputerBase-Test.

Andere Blogs ?ber iPad
verlosung | ipad tape.tv | watching music
iPad / iPad 3G: Preise gesenkt, ab heute vorbestellbar ab 499 Euro …
iPad 3G: T-Mobile MultiSIM Nutzung im iPad möglich – mit …
Apple veröffentlicht deutsche iPad-Preise | Online Presseportal
iPad 3G: Datentarife von Vodafone, O2 und Telekom mit Micro-SIM Quelle: Handy Tips NET… [weiterlesen]

Google Assistant – Majel wird stärker vorangetrieben anDROID NEWS & TV

Eines der großen Themen für die Zukunft der mobilen Nutzung ist die Steuerung der mobilen Begleiter per Spracheingabe. Den ersten Schritt tat Google mit Android bereits vor einiger Zeit, was allerdings recht selten genutzt wurde. Erst als Apple mit Siri eine natürlich wirkende Sprachsteuerung einführte, boomt diese Art der Nutzung beim Kunden. Samsung antwortete mit S Voice auf Siri, aber was ist mit Google und Quelle: Android TV… [weiterlesen]