Monaten

14. November 2025

• Apple Quartalszahlen 22012: 35,1 Millionen iPhones, 11,8 Millionen iPads und 4 Millionen Macs GIGA

Am heutigen Dienstag, den 24. April 2012, verkündete Apple die Quartalszahlen für das zweite Finanzquartal 2012, das am 31. März endete. Neben 35,1 Millionen iPhones konnte das Unternehmen 11,8 Millionen iPads und 4 Millionen Macs verkaufen.

Nach dem vergangenen Rekordquartal, dessen Ergebnis Apple Ende Januar verkündete, sind die Zahlen im aktuellen Quartal saisonbedingt wie üblich Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Apple verkauft 35 Millionen iPhones in drei Monaten

24.04.2012 (0)Apple gab in der Nacht zu Mittwoch seine Quartalsergbnisse bekannt. Nach eigenen Angaben hat der Konzern aus Cupertino in den ersten drei Monaten des Jahres weltweit 35,1 Millionen iPhones verkauft. Damit übertrifft Apple die Schätzungen von Analysten erneut. Lediglich im vierten Quartal 2011 konnte das Unternehmen mehr iPhones unter das Volk bringen: 37 Millionen Stück – absoluter Rekord.

Dabei Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Apple legt Berufung gegen Galaxy Tab 10.1N ein anDROID NEWS & TV

Seit Monaten wenn nicht sogar Jahren schon versucht Apple gegen alles vorzugehen was nicht bei Drei auf den Bäumen ist, könnte man denken. Erklärter “Lieblingsgegner” ist und bleibt Samsung mit seiner Galaxy-Reihe, wegen denen man in über 9 Ländern der Welt sich vor Gericht sieht. Obwohl eigentlich klar entschieden, will Apple nicht so schnell aufgeben und geht “auf die volle Distanz”.
Anfang Februar diesen Jahres Quelle: Android TV… [weiterlesen]

• Streit ums “iPad”: Apple angeblich in Gesprächen mit Proview Technology GIGA

Seit einigen Monaten streiten sich Apple und das chinesische Unternehmen Proview Technology um den Namen iPad. Nachdem das Rechtssystem im Fernen Osten aktuell weiterhin damit beschäftigt ist, sich den Fall anzusehen, machen die beiden Unternehmen nun anscheinend Nutzen von einer Regelung, die es den Parteien erlaubt, sich noch außergerichtlich zu einigen.

Macworld beruft sich in seinem Quelle: GIGA… [weiterlesen]

100-Euro-Smartphone von Huawei

Bild: Das Einsteiger-Smartphone Huawei Ascend Y200 soll ab Monatsende für knapp 100 Euro erhältlich sein.

Es muss nicht immer Highend sein, auch ein billiges Gerät taugt als Einstieg in die Smartphone-Welt. Schon seit mehreren Monaten hält sich das 100-Euro-Smartphone Huawei Ideos X3 an der Spitze der Abrufe in unserer Handy-Galerie – und nun bringt Huawei mit dem Ascend Y200 einen Nachfolger. Es wird zunächst Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Apple gegen Samsung: Richterin ordnet direkte Gespräche an

Apple und Samsung werden in den nächsten Monaten einen Versuch unternehmen, ihren erbitterten Patentkrieg beizulegen. Auf Drängen einer Richterin aus San Francisco, die eines der vielen laufenden Verfahren betreut, erklärten sich beide Unternehmen bereit, auf oberster Ebene zu verhandeln. Das Gericht setzte den Firmenchefs Tim Cook und Gee-Sung Choi eine Frist von 90 Tagen, wie aus am Dienstag veröffentlichten Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Upgrade: Samsung Galaxy Tab 2 (10.1) mit Quad-Core-Prozessor

In den kommenden Monaten wird Samsung mit einigen neuen Tablets an den Start gehen. Neben der zweiten Generation der Galaxy Tabs, die den Codenamen Espresso erhalten haben, wird auch das 10 Zoll große Galaxy Note 10.1 erwartet. Obwohl die Produktion der neuen Geräte bereits angelaufen ist, hat Samsung Berichten von Netbooknews zufolge die Maschinen erst einmal gestoppt. Grund für die Pause soll eine Überarbeitung Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Huawei kommt auf der MWC mit dem Ascend D1 Q und dem MediaPad in Fahrt anDROID NEWS & TV

Noch vor ein paar Monaten kannten den mit Hauptsitz in China (Shenzhen) ansässigen Telekomunikationshersteller Huawei Technologies nur wenige Insider, dann trat das Unternehmen nach und nach bei Fonic, Tchibo und Aldi bzw. Lidl in Erscheinung. Doch spätestens nach der CES 2012 und den Vorankündigungen für den Mobile World Congress 2012 muss man den ehemaligen OEM-Fertiger mit Sitz in Düsseldorf, ernsthaft zur Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Dual-SIM Samsung Galaxy Y Duos kommt nach Deutschland- 24android

Samsung hat bekanntgegeben, dass man sein günstiges Dual-SIM Smartphone Galaxy Y Duos in Kürze auch nach Deutschland bringen wird. Dies berichtet die englischsprachige Website SammyHub. Bei unserem ersten Artikel über das Samsung Galaxy Y Duos vor einigen Monaten stand dies noch nicht fest. Der Preis liegt bei 249 Euro und das Umschalten zwischen den beiden SIM-Karten kann ganz einfach über den Touchscreen erledigt Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

• Designer Philippe Starck: “Revolutionäres” AppleProdukt kommt innerhalb von 8 Monaten GIGA

In einem Interview mit dem Radio-Sender France Info hat der französische Designer Philippe Starck seine Zusammenarbeit mit dem kalifornischen Konzern preisgegeben. Das von ihm als “revolutionär” beschriebene Produkt soll in den kommenden 8 Monaten vorgestellt werden.

Wie HardMac (via AppleInsider) berichtet, hat sich Starck allerdings nicht dazu geäußert um was es sich konkret handeln Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Instagram: Von 0 auf 1 Milliarde Dollar in 17 Monaten – Social Media – derStandard.at › Web

Infografik illustriert die Erfolgsgeschichte der Foto-CommunityDie Milliarden-Übernahme des Startups Instagram durch den Social-Network-Riesen Facebook beschäftigt seit der Bekanntgabe Montagabend die Tech-Branche. Auch Personen, die selten im Web unterwegs sind und kein Smartphone nutzen, dürften inzwischen von dem zwölf-köpfigen Unternehmen aus Kalifornien gehört haben. Grafiker von Visually Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Update-Frust: Im Schnitt neun Monate Wartezeit auf Android-Updates – Smartphones – derStandard.at › Web

HTC noch am schnellsten, LG am langsamsten – Viel Optimierungs ­bedarf bei Herstellern und GoogleBeinahe ein Jahr ist es nun her, da trat Google im Rahmen der Entwicklungskonferenz Google I/O vor die versammelte Presse, um eines der am heftigsten diskutierten Themen rund um das eigene mobile Betriebssystem anzusprechen: Mit einer Update-Allianz wolle man gemeinsam mit den Hardwareherstellern die von vielen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Update-Frust: Im Schnitt neun Monate Wartezeit auf Android-Updates – Smartphones – derStandard.at › Web

HTC noch am schnellsten, LG am langsamsten – Viel Optimierungs ­bedarf bei Herstellern und GoogleBeinahe ein Jahr ist es nun her, da trat Google im Rahmen der Entwicklungskonferenz Google I/O vor die versammelte Presse, um eines der am heftigsten diskutierten Themen rund um das eigene mobile Betriebssystem anzusprechen: Mit einer Update-Allianz wolle man gemeinsam mit den Hardwareherstellern die von vielen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

5 Millionen Galaxy Notes in 5 Monaten ausgeliefert

Samsung feierte mti dem Galaxy S anno 2011 eine Erfolgsgeschichte, wie sie Android bis dahin noch nicht erlebt hatte. Quasi aus dem Stand heraus avancierte das Smartphone zum meistverkauften Androiden und mit dem Galaxy S II konnte man den Erfolg nochmals toppen: Man brauchte weniger Zeit für mehr ausgelieferte Geräte, denn Samsung gibt traditionell keine Verkaufszahlen heraus, lediglich wie viele Einheiten Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Update bei Wikipedia App anDROID NEWS & TV

Das Wikipedia Projekt steht für freies Wissen für jedermann, bei dem jeder mitarbeiten kann. Aufgrund der Popularität der Webseite gibt es seit gut 2 Monaten eine entsprechende App für Android und aufgrund des positiven Feedbacks feiert man das erscheinen des iOS Pendants. Inklusive Update für Android.
Mit rund 2,25 Millionen Installationen und ca. 5.000 Bewertungen (Durchschnitt von 4,4) und 23 Millionen Pageviews Quelle: Android TV… [weiterlesen]