Heute war es soweit: Der Vorverkauf des Smartphones Samsung Galaxy S III beim Internet- und Mobilfunkanbieter O2 hat begonnen. Interessenten können es telefonisch, online und vor Ort in den O2-Shops vorbestellen.
Wenn das Samsung Galaxy S III mithilfe des Finanzierungsmodells O2 My Handy erworben wird, kostet es 24 Monate lang jeweils 25 Euro pro Monat. Zudem fällt eine einmalige Anzahlung in Höhe von 49 Euro an. Quelle: Teledir… [weiterlesen]
16. Mai 2012: Vorverkauf des Samsung Galaxy S III bei O2 gestartet
Illegale Preisabsprachen: Apple muss wegen E-Books vor Gericht
Der Elektronikkonzern Apple wird sich zusammen mit fünf Buchverlagen wegen illegaler Preisabsprachen vor Gericht verteidigen müssen. Einige Verlage stimmten bereits einem Vergleich zu.
Apple muss sich gemeinsam mit fünf großen Buchverlagen vor Gericht verantworten. Ihnen werden illegale Preisabsprachen im E-Book-Geschäft vorgeworfen.
Kursinformationen Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Instagram-Übernahme für 6 Monate stillgelegt anDROID NEWS & TV
Instagram ist eines dieser modernen Internetphänomene, dem sich vor allem junge Menschen nicht widersetzen können. Ausgerüstet mit einem Smartphone, egal ob Android oder iOS, geht es auf Fotosafari und die geknipsten Bilder werden vor dem hochladen in die Community mit einem von vielen Filtern versehen. Heraus kommen teils komische und teils wirklich künstlerische Bilder, was vor gut einem Monat Facebook auf Quelle: Android TV… [weiterlesen]
McSIM: bis zu 35 Euro Aktionsguthaben für Neukunden
Ab sofort erhalten Neukunden, die sich für den 8 Cent-Tarif von McSIM entscheiden, 35.00¤ Aktionsguthaben.
Mit der McSIM Prepaid Karte für einen Paketpreis von 4,95¤ bekommt man ein Startguthaben von 5,00¤. Bei Bestellung bekommen Neukunden zusätzlich ein Aktionsguthaben in Höhe von 15,00¤ und bei erfolgreicher Rufnummermitnahme weitere 15,00¤. Das Aktionsguthaben in Höhe von 15,00¤ wird am 1. des Folgemonats Quelle: Prepaid Vergleich… [weiterlesen]
McSIM: bis zu 35 Euro Aktionsguthaben für Neukunden
Ab sofort erhalten Neukunden, die sich für den 8 Cent-Tarif von McSIM entscheiden, 35.00¤ Aktionsguthaben.
Mit der McSIM Prepaid Karte für einen Paketpreis von 4,95¤ bekommt man ein Startguthaben von 5,00¤. Bei Bestellung bekommen Neukunden zusätzlich ein Aktionsguthaben in Höhe von 15,00¤ und bei erfolgreicher Rufnummermitnahme weitere 15,00¤. Das Aktionsguthaben in Höhe von 15,00¤ wird am 1. des Folgemonats Quelle: Prepaid Vergleich… [weiterlesen]
McSIM: bis zu 35 Euro Aktionsguthaben für Neukunden
Ab sofort erhalten Neukunden, die sich für den 8 Cent-Tarif von McSIM entscheiden, 35.00¤ Aktionsguthaben.
Mit der McSIM Prepaid Karte für einen Paketpreis von 4,95¤ bekommt man ein Startguthaben von 5,00¤. Bei Bestellung bekommen Neukunden zusätzlich ein Aktionsguthaben in Höhe von 15,00¤ und bei erfolgreicher Rufnummermitnahme weitere 15,00¤. Das Aktionsguthaben in Höhe von 15,00¤ wird am 1. des Folgemonats Quelle: Prepaid Vergleich… [weiterlesen]
Kein Android 4.0 fürs Optimus Speed in diesem Quartal Handypark.de News
LG kann Android 4.0 nicht wie geplant noch im zweiten Quartal 2012 auf sein Optimus Speed bringen. Auf Facebook teilte der Konzern aus Südkorea mit, dass sich die Verzögerungen für diese Pläne auf bis zu drei Monate ausdehnen können.
Nicht bekannt ist, ob sich die Verspätungen auch auf das Optimus Sol und das Prada Phone 3.0 beziehen, denn auch diese Geräte sollten eigentlich in diesem Quartal auf Android 4.0 geupdated Quelle: Handypark… [weiterlesen]
ICS-Update für LG Optimus Speed verzögert sich
Ursprünglich für das zweite Quartal 2012 angekündigt, verzögert sich Android 4.0 für das Optimus Speed von LG laut Hersteller um bis zu drei Monate. Das gaben die Südkoreaner auf Facebook bekannt. Ob sich Googles Ice Cream Sandwich auch für das Optimus Sol und das Prada Phone 3.0 verspätet, ist unklar – beide Geräte sollten das Android-Update laut Roadmap ebenfalls in diesem Quartal erhalten.
LG erklärte auf Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
maXXim Prepaid: 50 Euro Guthaben + 3 Monate gratis Internet
Die maXXim Prepaidkarte gibt es jetzt mit insgesamt 50 Euro Guthaben zum Preis von 4,95 Euro.
maXXim Prepaid Tarif (link)Der Prepaid Discounter maXXim macht regelmäßig durch interessante Neukundenaktionen auf sich aufmerksam und so auch im Mai. Bis zum 15.05. gibt es die maXXim Prepaidkarte zum Preis von nur 4,95 Euro, wobei darin die üblichen 5,00 Euro Startguthaben bereits enthalten sind.
Zusätzlich gibt Quelle: Prepaidkarten-News… [weiterlesen]
Universal und Retina-optimiert: Spotify veröffentlicht iPad-Applikation | ifun.de :: Alles über Apples Lifestyle-Produkte
Knapp zwei Monate nach seinem Deutschland-Start (ifun berichtete) hat der Musik-Streaming Anbieter Spotify nun auch eine iPad-Appliaktion zum Download in Apples Softwarekaufhaus freigegeben. Die universelle Gratis-Anwendung löst den bislang ausschließlich iPhone-optimierten Spotify Player ab, verzichtet neben der Anpassung an das große Display jedoch weitestgehend auf neue Funktionen.
(Direkt-Link)
Auf Quelle: iPhone Ticker.de… [weiterlesen]
Patentstreit: Apple und Samsung unternehmen raschen Einigungsversuch
Die Smartphone-Hersteller Apple und Samsung wollen den gerichtlich verfügten Versuch einer Einigung in ihrem erbitterten Patentstreit schnell angehen. Scheitern die Gespräche, bleibt mehr Zeit für die Vorbereitung zum Prozess.
Die Chefs von Apple und Samsung werden am 21. und 22. Mai nach einer Lösung ihres Patentstreits suchen. Ein kalifornisches Gericht, bei dem Klagen Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Gewinnwarnung: Nokia-Schwäche belastet Foxconn
Die Skandalfirma Foxconn baut Handys für Hersteller wie Nokia, Sony oder Motorola. Deren anhaltende Schwäche im Mobilfunkmarkt wird jetzt zum Problem für den Lieferanten, dessen Aktie nach einer Gewinnwarnung abstürzt.
Der weltgrößte Auftragsfertiger von Handys, Foxconn International Holdings, wird zum Opfer des Smartphonebooms. Wegen der gesunkenen Nachfrage nach herkömmlichen Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
• Microsoft veröffentlicht Skype 1.0 für Windows Phone GIGA
Ende Februar hatte Microsoft die Beta-Version der VoIP-Software für Windows Phone zum Download freigegeben. Knapp zwei Monate später steht Skype 1.0 nun für alle Besitzer eines Smartphones mit Microsofts mobilem Betriebssystem zum Download zur Verfügung. Genutzt werden kann die App auf allen Geräten mit Windows Phone 7.5 und höher.
Beziehen kann man die App entweder über den Windows Phone Quelle: GIGA… [weiterlesen]