Modell

13. November 2025

Samsung Galaxy S DUOS: Dual-SIM-Handy mit Android 4.0 im Test

Samsung ist dafür bekannt, in mehr oder weniger regelmäßigen
Abständen Dual-SIM-Handys auf den Markt zu bringen. Mit dem
Galaxy S DUOS (GT-S7562) hat der Hersteller im Sommer
sein neuestes Modell vorgestellt, das sich mit zwei SIM-Karten
betreiben lässt und derzeit zu Preisen ab 230 Euro zu haben
ist. Angelehnt ist das Handy an die bekannte Galaxy-S-Reihe und
zeigt sich daher auch im Design des derzeitigen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

BASE Varia: Neues Einsteiger-Modell von BASE- 24android

Vor einigen Tagen berichteten wir, dass noch im November die dritte Ausgabe der Lutea Smartphone-Reihe des Mobilfunkanbieters BASE erscheinen werde. Allerdings ist das BASE Lutea 3  nicht das einzige Smartphone, das BASE im diesjährigen Weihnachtsgeschäft unter die Leute bringen möchte. Mit dem BASE Varia  hat das Unternehmen noch ein Einsteiger-Modell im Angebot, das u. a. über ein 3,2 Zoll Display (Auflösung: Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Android bei fast 75 Prozent Marktanteil

Googles Android ist der der klare Marktführer unter den Mobil-Systemen. Auf drei von vier Smartphones läuft das System des Internetgiganten.

AnzeigeApple hat mit seinem iPhone zwar ohne Frage das erfolgreichste Modell aller Smartphones im Angebot , im Weltmarkt spielt das Unternehmen aus Cupertino damit aber nur die dritte Geige. Kaum von Bedeutung waren in Q3 Produkte mit Microsoft-Betriebssystem, die Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Leitfaden (1/2): Wie finde ich das passende Smartphone? “

Das Feature Phone war gestern, immer mehr Menschen greifen zum Smartphone. Bild: Vodafone

Mit Smartphones ist es heute wie mit PCs vor zehn Jahren: kaum gekauft, schon veraltet. Die Geschwindigkeit, mit der die Hersteller neue Modelle lancieren und sich mit besseren Eigenschaften gegenseitig übertrumpfen, ist atemberaubend, stets das Neueste zu haben nur noch mit einem großen Geldbeutel möglich. Das Ganze Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Neues High-End-Smartphone: Sony bläst zur Aufholjagd

Mit einem neuen Top-Modell will der unter Druck
stehende Elektronikkonzern Sony die beiden erfolgreichen Konkurrenten
Apple und Samsung angreifen und verlorenes Terrain zurückerobern.
Wir werden in naher Zukunft ein Flaggschiffmodell schaffen, das mit
Apples iPhone und Samsungs Galaxy S3 konkurrieren kann, sagte
Dennis van Schie, Marketing- und Vertriebschef von Sony Mobile der
Financial Times Deutschland Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

iPad mini LTE: Erste Vorbestellungen werden ausgeliefert

Wenn Sie ein iPad mini LTE-Modell vorbestellt haben, dann haben Sie die Wartezeit fast überstanden. Nach früheren Angaben sollten die kleinen High-Speed Tablets am 20. oder 21. November ausgeliefert werden. 9to5Mac konnte nun anhand von mindestens zwei Bestellungen bestätigen, dass Apple bereits Geräte verschickt, die zum 15. und 16. November geliefert werden sollen. Das iPad mini LTE ist ab 459 US-Dollar erhältlich. Quelle: BGR… [weiterlesen]

Android 4.2: Kein Update für Nexus S und Motorola Xoom

Mit der neuen Nexus-Smartphone- und Tablet-Serie, hat Google auch das neue Android-Betriebssystem 4.2 vorgestellt. Wie schon in der Vergangenheit, präsentiert Google mit seinem neuen Nexus-Modell auch ein neues Betriebssystem. Wie der technische Leiter des Android Open Source Project, Jean-Baptiste Queru, nun meldet, wird die neue Android-Version allerdings nicht für das Smartphone Nexus S sowie das Tablet Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Huawei Ascend D1 Quad XL ab sofort erhältlich

Huawei bringt rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft endlich
das neue Smartphone Ascend D1 Quad XL
auf den Markt. Das High-End-Modell, das mit einem selbst entwickelten Prozessor
mit ARM-Architektur und vier Rechenkernen ausgestattet ist, war bereits im
Februar auf dem Mobile World Congress 2012 (MWC)
in Barcelona zum ersten Mal angekündigt worden. In Deutschland hatte es seinen
großen Auftritt auf der Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Prestigio Multiphone PAP4300DUO im Praxis-Test: Dual-SIM-Android – COMPUTER BILD

Lassen Sie sich von dem sperrigen Namen nicht abschrecken: Das günstige Android-Smartphone Prestigio Multiphone PAP4300DUO verfügt nicht nur über einen 4,3 Zoll großen Touchscreen, sondern auch über zwei Steckplätze für SIM-Karten.

Das Prestigio Multiphone PAP4300DUO verfügt über zwei Steckplätze für SIM-Karten. Im Menüpunkt SIM-Verwaltung in den Einstellungen Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

iPhone 5S: Markteinführung Anfang 2013?

Beschleunigt Apple den jährlichen Zeitplan für den Launch mobiler Geräte? Im März dieses Jahres veröffentlichte Apple das iPad der dritten Generation und nur ein halbes Jahr später kam das neue Modell auf den Markt. Am Montag berichtete die chinesische Zeitung Commercial Times, Apples Zulieferer werden mit der Test-Produktion des neuen Modells iPhone 5S beginnen – das aktuelle iPhone 5 ist erst seit zwei Monaten Quelle: BGR… [weiterlesen]

iPhone in den USA kaufen: Vorsicht Falle!

Wer ein iPhone in den USA kaufen will, hat schlechte Karten. Das iPhone wird nämlich derzeit im Apple-Store nur mit einem US-Handy-Vertrag verkauft. Die Apple-Preise für das iPhone 5 mit Vertrag starten mit 199 US-Dollar für die 16-GByte-Variante.

Vorsicht vor US-iPhones: Selbst mit Vertrag ist nicht garantiert, dass ein iPhone 5 aus den USA überhaupt in Deutschland funktioniert. Die über Verizon und Sprint Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Ainol Novo 10 Captain: 10,1″ mit Quadcore und FullHD Display für 216 US Dollar | anDROID NEWS & TV

Wenn in der westlichen Hemisphäre ein neues Highend-Smartphone oder Tablet heraus kommt, dauert es meist nicht lange bis es in China einen täuschend echten Nachbau gibt. Dass die Chinesen aber auch selbst gute Tablets zu super Preisen bauen können, beweist einmal mehr die Firma Ainol.
Ein Tablet mit einem 10,1″ großen Display, einer Auflösung von 1.920 x 1.200 und einer Quadcore CPU. Klingt nach einem teuren Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Der Startschuss ist gefallen: Nexus 4, Nexus 7 3G und Nexus 10 im Play Store | anDROID NEWS & TV

Heute ist der Startschuss für den Verkauf der neuen Nexus-Modelle gefallen, was verständlicherweise für einen wahren Ansturm gesorgt hat. Immerhin hat die Nexus-Marke enorm an Popularität zugelegt, was nicht zuletzt durch die Update-Situation bedingt sein dürfte. Aber egal: Seit heute 9 Uhr deutscher Zeit sind das Nexus 4 von LG, das Nexus 7 3G von ASUS und das Nexus 10 von Samsung offiziell zu haben.
Wer sich jetzt Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Kurztest: Google Nexus 7 von Asus

Google brachte im September mit dem Nexus 7 das erste Tablet mit der neuen Android-Version 4.1 alias Jelly Bean auf den Markt. Produziert wird das 7-Zoll-Gerät, das inzwischen mit erweitertem Speicher neu aufgelegt wurde, von Asus. Der Verkaufspreis lag bei 200 Euro für das 8-Gigabyte-Modell und 250 Euro für 16 Gigabyte. inside-handy.de hat sich das Google Nexus 7 in einem Kurztest vorgenommen.

Das Asus Google Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

iPad Mini: Drei Millionen in drei Tagen

Das Apple iPad Mini verkauft sich bestens

Lange wurde auf eine kleine Version des Apple iPad gewartet, als sie dann endlich präsentiert wurde, gingen die Meinungen jedoch auseinander. Vor allem am Preis störten sich Viele, schließlich wurde erwartet, dass das iPad nicht nur kleiner, sondern auch deutlich günstiger würde. Dieser unausgesprochenen Forderung kam Apple zwar nicht nach, dennoch verkauft sich das Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]