Milliarden

13. November 2025

• iPadminiEvent in Zahlen GIGA

Auf dem gestrigen Event warf Apple mit vielen Zahlen um sich. Für die Fans von Statistiken, Vergleichen oder Nummern im Allgemeinen haben wir diese im Folgenden zusammengefasst.

Zu Beginn gab Tim Cook eine Übersicht der vergangenen Monate, darunter unter anderem:

5 Millionen verkaufte iPhone 5 am ersten Wochenende
3 Millionen verkaufte iPod nano und iPod touch
200 Million Geräte mit iOS Quelle: GIGA… [weiterlesen]

MÄRKTE USA/Aktienkurse schließen nach Schlussrally im Plus | DOW Jones Industrial Average Index | Nasdaq | Artikel | Boerse-Go.de

Produkte auf diesen Basiswert

Dow Jones

13.345,90
0,02%

Produkte auf diesen Basiswert

Von Thomas Rossmann
Sorgen bezüglich schwacher Quartalszahlen der US-Unternehmen und ein gesenkter Ausblick von Caterpillar haben die Aktienkurse an Wall Street zu Wochenbeginn über weite Strecken des Handels belastet. Erst mit einer Rally in den letzten Handelsminuten Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Samsung plant Lieferstopp für iPad und Co. – Keine Displays an Apple – N24.de

 

Versenden

Keine Displays an Apple

Seit Jahren waren Apple und Samsung Partner, doch mit dem ausufernden Patentkonflikt wird Quelle: N24… [weiterlesen]

Das iPad mini wird zu einem Balanceakt – Apple mischt Karten neu – N24.de

 

Versenden

Apple mischt Karten neu

Über ein kleineres iPad-Modell wird schon seit mehr als einem Jahr spekuliert. Der Wettbewerb Quelle: N24… [weiterlesen]

iPhone-Besitzer zahlen 4,5 Milliarden Euro für Reparaturen

Laut einer Studie des amerikanischen Garantie-Anbieters Squaretrade sollen Besitzer eines iPhones bereits mehr als 5,9 Milliarden Dollar (gut 4,5 Milliarden Euro) für die Reparaturkosten ihrer Smartphones investiert haben. Demnach hatte bereits knapp ein Drittel der iPhone-Besitzer im Jahr 2011 einen Schaden des Gerätes beanstandet. Die meisten Unfälle erfolgten laut Squaretrade in den eigenen vier Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

WIRTSCHAFT: Des iWahnsinns fette Beute – Großer Branchen-Test – FOCUS Online – Nachrichten

Ein Jahr nach dem Tod von Steve Jobs ist Apple erfolgreicher denn je. Warum eigentlich? Ist die US-Marke wirklich so viel besser als die Konkurrenz?
Nicht wenige fürchten, die Zukunft von Apple sei auf einem weitläufigen Areal in Kalifornien begraben worden. Dort, im Alta Mesa Memorial Park in Palo Alto, stehen auf gepflegten Rasenflächen viele prächtige Bäume und noch mehr Grabsteine.Alta Mesa ist ein Friedhof. Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Anhaltender Boom bei Tablets

Der Boom am Tablet-Markt bleibt auch in diesem Jahr ungebrochen, so der Branchenverband Bitkom auf Basis aktueller Prognosen des European Information Technology Observatory (EITO). Demzufolge ist der Absatz von 2,1 Millionen Stück im Jahre 2011 auf geschätzte 3,2 Millionen Stück in 2012 um 52 Prozent angewachsen. Der Gesamtumsatz wird auf 1,6 Milliarden Euro geschätzt – der Durchschnittspreis eines Tablets Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Weltweit eine Milliarde Smartphones in Betrieb

Das Smartphone-Geschäft hat einen Meilenstein
erreicht: Weltweit sind laut Marktforschern mehr als eine Milliarde
Computer-Handys im Einsatz. Und die zweite Milliarde werde in nur
drei Jahren folgen, prognostizierten Experten der Firma
Strategy Analytics.
Bis zur ersten Milliarden-Marke habe es noch
16 Jahre gedauert – als Ausgangspunkt mit dem ersten modernen
Smartphone sehen die Marktforscher Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Verfrühte Zahlenvorlage: Wie Larry Page die Google-Panne ausbügeln will – Digital – Augsburger Allgemeine

Wie geht man als Konzernchef mit einer der peinlichsten Pannen um, die einem börsennotierten Unternehmen passieren können? Google-Gründer Larry Page versucht es mit Visionen.

Ein Handy auf dem der Aktienkurs des Dow-Jones zu sehen ist, wird vor ein Google-Logo gehalten.Foto: Daniel Reinhardt dpa

Was passiert eigentlich, wenn man enttäuschende Quartalszahlen direkt auf Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

• Schlechte GoogleZahlen wohl auch auf Apples Patentkrieg zurückzuführen GIGA

Google gab gestern – versehentlich zu früh – das jüngste Quartalsergebnis bekannt, die Zahlen enttäuschten, der Aktienkurs stürzte ab. Das mag beim Konkurrenten Apple für Schadenfreude gesorgt haben – doch auch darüber hinaus könnte es eine Verbindung in Form des Patentkriegs gegen Android geben.

Sowohl der Google-Umsatz als auch der Gewinn lag unter den Werten, die sich die Börse erhofft Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Google verdient weniger trotz gestiegener Umsätze

Der Internetriese Google hat seine Zahlen für das dritte Quartal 2012 bekannt geben zunächst versehentlich zu früh, was an der Börse für Verwirrung und Hektik sorgte. Die Aktie fiel dadurch kurzzeitig um elf Prozentpunkte. Doch auch ohne diese Panne hätte Googles Quartalsbericht, der einen Gewinnrückgang von 20 Prozent verkündet, für Nervosität bei den Anlegern gesorgt.

Mittlerweile hat sich der Wert der Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Microsoft: Windows 8 soll die Wende bringen

Nach dem ersten Quartal im neuen Geschäftsjahr 2012/2013, das im Juli begann, hat Softwareriese Microsoft leichte Umsatz- und Gewinneinbußen hinnehmen müssen. Der amerikanische Konzern schloss das Quartal Ende September mit einem Umsatz von etwa 16 Milliarden US-Dollar ab. Der operative Gewinn davon betrug rund 5,3 Milliarden Dollar.

Der Gesamtumsatz ging damit um etwa acht Prozent zurück, der Gewinn verringerte Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Computer: AMD streicht Jobs nach Geschäftseinbruch – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Der zweitgrößte Computerchip-Hersteller AMD streicht nach einem Geschäftseinbruch und abermals tiefroten Zahlen rund jeden sechsten Job. Der Umsatz sackte im dritten Quartal im Jahresvergleich um ein Viertel auf 1,27 Milliarden Dollar ab.

Dem Chip-Konzern AMD macht die Flaute im PC-Geschäft schwer zu schaffen. dpa

Es gab einen Verlust von 157 Millionen Dollar nach 97 Millionen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Technologiewandel beutelt amerikanische IT-Branche | Top-Nachrichten

San Francisco (Reuters) – Die Revolution in der Computerwelt macht den angestammten US-Technologieriesen schwer zu schaffen.

Da Verbraucher verstärkt zu Tablet-PCs und Smartphones greifen, um sich in der digitalen Welt zu bewegen, kommen traditionelle Anbieter wie Microsoft, Google und AMD ins Grübeln. Im abgelaufenen Quartal drückte der schleppende Absatz von klassischen PCs auf den Gewinn des Softwaregiganten Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Quartalszahlen: Nokia verzeichnet weiter Verluste

Wie bereits gestern angekündigt, veröffentlichte Nokia heute seine Quartalszahlen für die Ende September abgelaufene Geschäftsperiode. Wie zu erwarten, zeichnen die Zahlen kein gutes Bild. Der Umsatz des finnischen Handyherstellers ging im Vergleich zum letzten Quartal um vier Prozent zurück. Weiterhin muss Nokia Verluste in Höhe von 576 Millionen Euro verzeichnen.

Gestern versprach Nokia-Vorstand Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]