Milliarden

13. November 2025

Medienbericht: Will Apple auf Intel-Chips in Mac-Computern verzichten? – Digital – Augsburger Allgemeine

Schreck für Intel: Apple-Entwickler suchen angeblich nach Möglichkeiten, die Prozessoren des weltgrößten Halbleiter-Konzerns langfristig aus den Mac-Computern zu verbannen.

iPad und links der kleinere Bruder, das iPad mini: Die neuen Geräte bescheren Apple einen Absatzschub. Foto: Andreas Gebert dpa

Laut einem Medienbericht arbeitet Apple gezielt daran, auch in seinen Computern Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Wall Street Opening Bell: Dow ohne große Bewegung

Im frühen Handel präsentierte sich der Dow mit einem Minus von 0,07 Prozent auf 13.083,94 Punkte kaum verändert. Der marktbreite S&P 500-Index fiel um 0,04 Prozent auf 1.413,57 Punkte. Die Indizes der Technologiebörse Nasdaq hingegen legten etwas zu und profitierten damit von Kursgewinnen bei den Aktien von Apple: Der Composite Index etwa stieg um 0,24 Prozent auf 2.989,43 Punkte. Für den Auswahlindex Nasdaq 100 Quelle: DAF… [weiterlesen]

Weniger als zwei Prozent auf Mega-Gewinn: Apple ertrickst sich Mini-Steuer in Europa – Unternehmen – FOCUS Online – Nachrichten

Im Hause Apple sind nicht nur die Ideen für iPhone und iPad äußerst innovativ. Auch die Steuerspar-Modelle des US-Konzerns haben kreative Züge und sparen dem Unternehmen Milliarden. Sehr zum Ärger von Politikern.
Apple hat im vergangenen Geschäftsjahr sein Steuerspar-System weiter perfektioniert: Auf den außerhalb der USA verbuchten Gewinn von 36,8 Milliarden Dollar wurden nur 1,9 Prozent Steuern fällig. Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Apple vs. Motorola: Angebot von 1 Dollar pro verkauftem iPhone | anDROID NEWS & TV

Die Hauptakteure des immer noch wütenden Patentkriegs sind, wen hätte es gewundert, Apple und Samsung. Das es aber abseits davon auch andere Konstellationen gibt, wird gerne mal übersehen, zum Beispiel Apple gegen Motorola. Der Streit zieht sich auch schon über Jahre hin und auch da geht es um Patente. Klar, um was sollte es bei einem Streit in der Mobilfunkbranche auch schon gehen.
Motorola hat das vermutlich größte Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Neue Technologie – Doppelte Akkulaufzeit für Smartphones?

Der größte Feind für mögliche Neuerungen bei Smartphones ist fast immer die Akkulaufzeit. Unternehmen wie Apple und Microsoft stecken Milliarden in Forschungen auf diesem Gebiet und es warten viele spannende Neuheiten auf uns – wenn Möglichkeiten gefunden werden, die Akkulaufzeiten ausreichend zu verbessern. Laut eines neuen Berichts sind wir dem nun einen entscheidenden Schritt näher.
Das Startup-Unternehmen Quelle: BGR… [weiterlesen]

Apple: Bald so langweilig wie VW?

Wie bei allen anderen Produkten des Hauses hat Apple-Chef Tim Cook auch bei der Vorstellung des neuen iPad mini hat nicht mit Superlativen gegeizt. Jubelstürme hat er trotzdem nicht ausgelöst. So fantastisch, unglaublich und geradezu atemberaubend das iPad mini auch sein mag – es bleibt doch nur ein kleiner Tablet-PC.
Experten kritisieren zudem, dass 329 Dollar zu teuer sind für den Mini-Ableger. Ein Verkaufsschlager Quelle: DAF… [weiterlesen]

HTC erwartet schwieriges Weihnachtsgeschäft | anDROID NEWS & TV

Das eine runderneuerte Produktpalette alles andere als ein Garant für den Weg zurück in die Erfolgsspur ist, muss derzeit vor allem HTC schmerzlichst erfahren. Ende Februar mit einem komplett neuen Lineup in Sachen Technik, Gehäusedesign und Vermarktung gestartet, warten die Taiwaner noch immer auf die große Zündung der Bombe. Und das gibt immer mehr Grund zur Sorge.
Obwohl das HTC One X, One S und mittlerweile Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Panasonic stellt Smartphone-Geschäft in Europa ein

Der japanische Konzern Panasonic will ab März 2013 keine Smartphones mehr in Europa vertreiben und somit den erst Anfang 2012 eingeschlagenen Weg wieder verlassen. Die Eluga-Reihe hat nach Angaben des Konzerns auf dem Markt einiges zu wünschen übrig gelassen, was sich auch in den Quartalszahlen widerspiegelt.

Gegenüber Computerworld.com wurde die neueste Entwicklung bestätigt, dabei allerdings auch Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Panasonic stellt Smartphone-Geschäft in Europa ein

Der japanische Konzern Panasonic will ab März 2013 keine Smartphones mehr in Europa vertreiben und somit den erst Anfang 2012 eingeschlagenen Weg wieder verlassen. Die Eluga-Reihe hat nach Angaben des Konzerns auf dem Markt einiges zu wünschen übrig gelassen, was sich auch in den Quartalszahlen widerspiegelt.

Gegenüber Computerworld.com wurde die neueste Entwicklung bestätigt, dabei allerdings auch Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Apple will Motorola 1 Dollar pro iPhone als Lizenzgebühr zahlen

In einem Prozess um standardrelevante Patente hat Apple der Google-Tochter Motorola nun angeboten, maximal einen Dollar pro Gerät für Lizenzgebühren zu zahlen. Das berichtet der Patentbeobachter Florian Müller in seinem Blog.
In dem Verfahren geht es um Patente für WLAN und Mobilfunk, die für die jeweilige Technik unverzichtbar sind. Deshalb muss Motorola Lizenzen dafür unter FRAND-Bedingungen (Fair, Reasonable Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Japans Unterhaltungsgiganten geraten unter die Räder | Top-Nachrichten

Tokio (Reuters) – Die einstigen Stars der Unterhaltungselektronik aus Japan werden von dem rasanten Wandel in der Branche überrollt.

Sharp, Sony und Panasonic demonstrieren mit S.O.S.-Rufen, tiefroten Quartalszahlen und düsteren Prognosen, in welchem Ausmaß sie den Anschluss an die neuen Champions Apple und Samsung verpasst haben. Am brisantesten ist die Lage bei Sharp: Es gibt erhebliche Zweifel am Fortbestand Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Elektronik: Alarm aus Japan: Sharp vor Rekordverlust, Sony weiter rot – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Die schlechten Nachrichten aus der japanischen Elektronik-Industrie kommen Schlag auf Schlag. Sharp erwartet einen zweiten Rekordverlust in Folge und sieht sich in einem Überlebenskampf.

Sony-Konzernzentrale in Tokio. Foto: Franck Robichon/Archiv dpa

Sony kommt trotz aller Sanierungs-Bemühungen bisher nicht aus den roten Zahlen. Konkurrent Panasonic kündigte bereits am Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Nokia fährt mit Lumia 920 auf Pole Position – Smartphone mit Windows 8 – N24.de

 

Versenden

Smartphone mit Windows 8

Mit dem Lumia 920 bringt Nokia die ersten Smartphones mit Microsofts neuem Windows Phone Quelle: N24… [weiterlesen]

Asus dank Tablet-Boom auf Höhenflug

Der taiwanische PC-Hersteller Asustek hat im dritten Quartal gegen den Branchentrend ein Rekordergebnis erzielt. Einem Bericht des Wall Street Journal zufolge hat das Unternehmen seinen Umsatz im Ende September abgeschlossenen Quartal um 9 Prozent auf 111 Milliarden Neue Taiwan-Dollar (2,9 Milliarden Euro) steigern können. Unterm Strich verzeichnete der Hersteller einen Reingewinn von 6,7 Milliarden NTD Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Schleppender Beginn für Windows 8 – Vier Millionen Upgrades – N24.de

 

Versenden

Vier Millionen Upgrades

Der Paukenschlag blieb aus: Vier Millionen Upgrades wurden seit der Vorstellung von Windows Quelle: N24… [weiterlesen]