ARM-Version des Tablets soll ab 26. Oktober verkauft werden. Zu einem Kampfpreis. Seit Microsoft bereits vor einiger Zeit das Tablet Surface der Weltöffentlichkeit präsentiert hat, wird über die Preise des Geräts wild spekuliert. Zuletzt glaubte man den Preisansagen eines schwedischen Online-Händlers, der die Preise bei über 1.600 US-Dollar ansetzte. Am Ende haben sich die Preise aber als erfunden herausgestellt, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Insider: Microsofts “Surface” wird 200 Dollar kosten – Microsoft – derStandard.at › Web
SkyDrive, RealPlayer, Dropbox: Apps und Updates für Android
Parallel zum Start von Google Drive hatte Microsoft damit
begonnen, seine eigene Cloud-Lösung SkyDrive intensiver
als bisher zu vermarkten. So wurden unter anderem Sky-Drive-Anwendungen für Windows und
für den Mac eingeführt. Dazu kam eine App für Handhelds, die auf dem iOS-Betriebssystem
von Apple basieren.
Nutzer eines Smartphones oder Tablets mit Android-Betriebssystem
verwies Microsoft Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Sony nimmt Nintendo ins Visier
Als Nintendo letztes Jahr die Wii U präsentierte, hatten die Japaner Sony und Microsoft eiskalt erwischt: Nintendo stellte die neue Art zu spielen vor – mit einem grossen TV-Bildschirm vor dem Spieler und einem kleinen in der Hand, der zugleich als Controller dient. Nintendos Tablet-Controller war in aller Munde.
Direkt von der Gamescom
20 Minuten Online ist vor Ort: Vom 15. bis 17. August berichten wir regelmässig Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Gamescom: Verzockt: Die Spielebranche steckt im digitalen Umbruch – Netzökonomie-Blog – FOCUS Online – Nachrichten
Eigentlich müsste die Spielebranche jubeln. Weltweit wird so viel gespielt wie noch nie. Allein 25 Millionen Deutsche sitzen regelmäßig vor Computer- oder Videospielen. Doch stattdessen stecken fast alle großen Hersteller wie Sony, Nintendo, Electronic Arts, THQ und zuletzt sogar Zynga in der Krise.
Der Blick auf die Aktienkurse der Spielehersteller verrät alles. Alle großen Unternehmen haben in den vergangenen Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Auch Dell, Lenovo und Samsung planen Tablets mit Windows RT
14.08.2012 (0)Dem Blog des Microsoft Developer Network zufolge werden nicht nur Asus und Microsoft selbst Tablets mit Windows RT auf den Markt bringen, sondern auch Dell, Lenovo und Samsung. Laut Microsoft liegen die Displaygrößen der fünf Tablets mit der neuen ARM-Version von Microsoft zwischen 10,1 und 11,6 Zoll; das Gewicht startet bei bei 520 Gramm.
Die Akkukapazitäten reichen von 25 bis 42 Wattstunden; Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Gerücht: Unterschiede zwischen Windows Phone 7.8 und 8
Bereits Monate vor der Präsentation von Windows Phone 8
gab es Gerüchte, nach denen sich die bisherigen Smartphones auf der Microsoft-Plattform nicht
mit der neuen Firmware ausstatten lassen. Als Microsoft Details
zur Zukunft seines Smartphone-Betriebssystems veröffentlichte, bestätigten sich diese
Befürchtungen.
Die Besitzer eines bislang veröffentlichten Windows Phones
sollen aber zumindest Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Windows 8: Microsoft nennt Tablet-Hersteller
Microsoft hat die Hardware-Partner des für Tablets optimierten Windows RT bekannt gegeben: Tablets für das ARM-Windows 8 sollen von Asus, Dell, Lenovo und Samsung kommen. Außerdem wird Microsoft sein eigenes Tablet unter dem Namen Surface verkaufen. Dagegen wird Toshiba zum Launch von Windows 8 kein eigenes Tablet anbieten; die Firma beklagt Probleme bei der Verfügbarkeit von Komponenten.
Die Hardware von Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Lenovo ThinkPad Tablet 2: Kraftprotz für Profis – Business News
Der chinesische PC-Hersteller Lenovo hat sein neues Tablet vorgestellt. Entgegen der Windows-8-Skepsis mancher Hersteller kommt auf das Gerät aufgrund der Microsoft-Partnerschaft Windows 8. Dazu noch Prozessortechnik von Intel und fertig ist das ThinkPad Tablet 2. Der mobile Begleiter adressiert laut Lenovo den neuen Trend des Bring Your Own Device, bei dem ein Gerät für Privat- und Berufsleben gleichermaßen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Apple vs. Samsung: Apples Gebührenforderungen an Samsung
Kaum hat US-Richterin Lucy Koh am vergangenen Freitag einen diesbezüglichen Geheimhaltungsantrag von Samsung abgelehnt, ist eine Apple-interne Präsentation aufgetaucht, der zufolge das Unternehmen mit Geschäftspartnern prinzipiell 30 beziehungsweise 40 US-Dollar an Lizenzgebühren je verkauftes Smartphone beziehungsweise Tablet vereinbaren wollte. Dem eigenen Zulieferer Samsung wollte Apple darauf Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Microsoft verspricht Windows-Tablets mit 13 Stunden Laufzeit
Microsoft hat ein paar weitere Details der kommenden Windows-RT-Tablets verkündet: Außer Microsoft selbst und Asus wollen auch Dell, Lenovo und Samsung Tablets mit der ARM-Version von Windows auf den Markt bringen, schreibt der für das Ökosystem dieser Produktlinie zuständige Manager Mike Angiulo in einem Blogeintrag. Außerdem verrät er einige Einzelheiten zu Akkulaufzeit und Ausstattung der Tablets.
Auffällig Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Microsoft enthüllt erste Windows-8-Generation
Dell, Lenovo und Samsung zählen zusammen mit Asus zur ersten Garde der Microsoft-Partner, die zum Start von Windows RT (Runtime) neue Geräte lancieren werden. Dies gaben die Redmonder am Montag in einem Blogeintrag bekannt. Hinzu stösst natürlich Microsofts eigenes Highend-Tablet namens Surface.
Bildstrecken
Lob und Tadel für Windows 8Nokias Windows-Phone im Praxistest
Nichts verpassen
Das Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Microsoft: Was von Windows-RT-Tablets zu erwarten ist – Microsoft – derStandard.at › Web
Tablets von Samsung, Asus, Lenovo und Dell für Herbst-Start bestätigt Microsofts Hardware-Entwickler-Team hat einen Einblick gegeben, was von den ersten Tablets mit Windows RT zu erwarten ist. Um mit Apples iPad und Android-Tablets konkurrenzfähig zu bleiben wird es wie berichtete neben x86-basierten Geräten leichtere, Stromsparendere Tablets auf ARM-Basis geben. Zum Start werden Modelle von Asus, Dell, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
• Mit AntiKlonRegelung: Microsoft hat Lizenz für Apples DesignPatente GIGA
Am heutigen Montag gelangten wieder einmal neue Details aus dem Gerichtssaal in San Jose, Kalifornien ans Tageslicht. So hat Apple Lizenzen für die eigenen Design-Patenten an Microsoft vergeben. Apple hatte im Jahr 2010 auch Samsung ein Lizenzpaket angeboten, die Gespräche endeten jedoch ohne Ergebnis.
Wie Reuters berichtet, umfassen die an Microsoft lizenzierten Design-Patente laut Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Tech-Experte: Microsoft schafft Comeback mit “Surface” – Microsoft – derStandard.at › Web
Anil Dash sieht das Tablet auf Augenhöhe mit AppleSeit der Präsentation des kommenden Microsoft-Tablets Surface gehen die Meinungen auseinander. Während Steve Wozniak unbedingt eines haben möchte, sieht man bei Canalys und Acer eher schwarz für das Hardware-Projekt. Nun hat der in New York lebende Technologie-Experte Anil Dash bei Wired einen Kommentar verfasst, in dem er das Comeback Microsofts prophezeiht.
Das Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Apple: 30 Dollar/Smartphone und 40 Dollar/Tablet Lizenzen von Samsung anDROID NEWS & TV
Zugegeben, wir haben eher weniger gehört vom aktuellen Appsung-Monsterprozess, abgesehen von den Design-Entwürfen für iPad und iPhone. Oder dass das Entwicklerteam Samsung empfahl, sich stärker an iOS zu orientieren anhand eines Ideenkatalogs mit einem Direktvergleich. Und doch kommen immer wieder neue Details ans Tageslicht, wie die ganze Sache so läuft.
Neustes Kapitel dieser zwangsweisen Enthüllungen, Quelle: Android TV… [weiterlesen]