Marktforscher

13. November 2025

Marktforscher: Riesen-Smartphones haben eine Zukunft

Nur wenige Anwendungen laufen auf Riesen-Smartphones wie dem LG Vu im Tablet-Modus.

Phablets heißen sie bei den Marktforschern, die Riesen-Telefone mit Displays um 5  Zoll wie das Galaxy Note oder zukünftige Geräte wie das LG Optimus Vu. Sie verkaufen sich derzeit nicht besonders gut, doch laut dem Marktforschungsunternehmen Abi Research soll sich das ändern: Allein für dieses Jahr prognostizieren Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Smartphones gehen weg wie warme Weggli

Bei den populären Smartphones gab es im ersten Quartal 2012 einen Zuwachs von fast 45 Prozent auf 114,4 Mio. Computer-Telefone. Das Google-Betriebssystem Android zementierte seine Spitzenposition im Smartphones-Geschäft mit einem Marktanteil von 56,1 Prozent.

Bildstrecken
Siris beste Antworten

Die Nachfrage nach einfachen Mobiltelefonen hat dagegen den weltweiten Handy-Markt im ersten Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Smartphonemarkt: Windows Phone steckt bei unter 1,9 Prozent fest – Telekom – derStandard.at › Web

Android zementierte seine Spitzenposition im Smartphones-Geschäft – Apple sehr starkDie sinkende Nachfrage nach einfachen Mobiltelefonen hat den weltweiten Handy-Markt im ersten Quartal 2012 schrumpfen lassen. Nach Zahlen der Marktforschungsfirma Gartner vom Mittwoch ging der Absatz im Jahresvergleich um zwei Prozent auf 419,1 Millionen Geräte zurück. Bei den populären Smartphones gab es hingegen einen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Prognose: 2014 werden 240 Millionen Nutzer mobil fernsehen

Bis zum Jahr 2014 wird es 240 Millionen Smartphone-Nutzer geben, die einen mobilen TV-Streaming-Dienst nutzen. So eine aktuelle Prognose der Marktforscher von Juniper Research. Die Zahl der Nutzer werde in Zukunft ansteigen, weil die Smartphone-Verbreitung immer weiter voran schreitet und auch die Nutzung von Internet-TV sowie IPTV-Diensten weiter wachsen werde.

Über das Smartphone könnten die Nutzer Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

USA: Kindle Fire ist die Nummer eins unter den Android-Tablets

Amazons Verkaufserfolg mit seinem Tablet Kindle Fire ist in den vergangenen Monaten nicht abgebrochen. Inzwischen ist das Gerät das meistverkaufte Android-Tablet in den USA. Laut der Marktforscher von Comscore hatte das Fire im Februar 2012 einen Anteil von rund 55 Prozent unter den Android-Tablets. Weit abgeschlagen dahinter mit 15,4 Prozent Marktanteil liegen Samsungs Galaxy-Tabs und das Motorola Xoom mit Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Microchip-Hersteller Qualcomm: Der unbekannte Überflieger – Aktien – FOCUS Online – Nachrichten

Tschüss, PC – willkommen, Smartphone! Die Zahl der Internet-Handys wird sich auf eine Milliarde Geräte verdoppeln. Die neue Macht im Chip-Markt heißt Qualcomm.
Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Jeder vierte US-iPad-Käufer ist ein Apple-Neukunde

Nach Angaben der US-amerikanischen Marktforscher der NPD-Group lockt insbesondere das iPad immer mehr Apple-Erstkäufer. Die Marktforscher berufen sich dabei auf Zahlen einer im Februar durchgeführten repräsentativen Studie (Apple Ecosystem Study) für den US-Markt. Demnach ist für jeden vierten Käufer das iPad das erste Apple-Produkt. Den Erfolg des Tablets führen die Marktforscher vor allem auf den Formfaktor Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Tablets: US-Marktforscher sieht Amazon Kindle Fire als Android-Tablet-Killer “

Das Kindle Fire Tablet ist für Amazon ein großer Erfolg. (Bild: Amazon)Amazons Kindle Fire ist erst seit November 2011 auf dem Markt, konnte sich aber schon aus dem Stand an die Spitze der Android-Tablets in den USA setzen. Und der Siegeszug des preisgünstigen 7-Zöllers setzt sich unvermindert fort. Nach Zahlen des Marktforschungsunternehmens comScore hatte das Kindle Fire im Dezember 29,4 Prozent des Android-Marktes Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

iPad-Konkurrenz im Überblick: Das sind die Alternativen

Mit dem neuen iPad, das am 7. März vorgestellt wurde, hat Apple den Tablet-Markt weiterhin fest im Griff. Nach der Meinung vieler Marktforscher und Statistiker wird das iPad auf absehbare Zeit der Top-Seller bei den Tablets bleiben – und doch holt die Konkurrenz mächtig auf. Die Zahl der Android-Tablets wird immer größer, und in Sachen Leistung müssen sich die alternativen Tablets nicht verstecken. Wir geben in Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

• Lumia 900 und S2 Skyrocket: Herstellungskosten im Vergleich GIGA

Das Marktforschungsunternehmen IHS iSuplli hat sich mal das neu erschienene Smartphone Lumia 900 aus dem Hause Nokia genauer angesehen und berechnet, was das Windows Phone in der Herstellung kostet. Die ermittelten Kosten hat man dann mit dem S2 Skyrocket Smartphone von Samsung verglichen.

In ihrer Pressemitteilung haben die Marktforscher sehr ausführlich dargestellt, wie sich die Kosten Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Computer: Lebenszeichen vom PC-Markt – Digital – Augsburger Allgemeine

Der Erfolg von Smartphones und Tablets hält den PC-Markt weiter am Boden. Im ersten Quartal legten die weltweiten Verkäufe der Notebooks und Desktop-Computer lediglich um 1,9 Prozent auf 89 Millionen Geräte zu, wie die Marktforschungsfirma Gartner berichtete.

PCs der Firma Hewlett-Packard liegen in einem Elektronikmarkt in Berlin. Die Nachfrage der Unternehmen rettet die PC-Branche vor Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

iPad: Keine Gefahr von Android und Microsoft – Business News

Die Marktforscher von Gartner meinen, dass Apples iPad weiterhin das dominierende Tablet-System sein wird. So erwarten die Analysten, dass Apple in diesem Jahr 73 Millionen Tablets absetzen wird, das sind 33 Millionen mehr als im Vorjahr und entspricht einem Marktanteil von 61,3 Prozent. Dieser Wert ist nur unwesentlich geringer als die 66,6 Prozent, die Apples iPad im vorigen Jahr für sich beanspruchen konnte.

Android-basierte Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Windows 8 ohne Chance gegen iPad und Android – Innovationen – derStandard.at › Web

Bis 2016 dominiert das iPad, gefolgt von Android-Tablets – Geräte mit Windows 8 nur an dritter Stelle2012 will Microsoft die neue Version seines Betriebssystems Windows veröffentlichen, die dank Touch-basierte Metro-Oberfläche auch für Tablets optimiert ist. Das Unternehmen will sich ein Stück des Tablet-Marktes sichern, den derzeit Apple mit seinem iPad dominiert. Doch die Marktforscher von Gartner gehen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

FOCUS GOOGLES ANDROID ZIEHT APPLE IN DEUTSCHLAND DAVON

06.04.12 | 13:15 Uhr | 2 mal gelesen

MÜNCHEN (dpa-AFX) – Auf dem Smartphone-Markt in Deutschland zieht das Google -Betriebssystem Android laut einem Focus-Bericht der Konkurrenz davon. Wie das Nachrichtenmagazin unter Berufung auf Berechnungen der Marktforscher von Comscore meldet, wurden im Februar 37,5 Prozent aller bevorzugt genutzten Smartphones von einem Google-System angetrieben. Das waren Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Themenpodcast: “2012, das Jahr der Tablets”

Für die Hersteller von Tablets war das Weihnachtsgeschäft 2011 außerordentlich erfolgreich. Deutlich mehr Geräte als erwartet sind im vierten Quartal des letzten Jahres über die Ladentheken gewandert. Auch für dieses Jahr sind Marktforscher und Analysten optimistisch: 2012 könnten erstmals mehr als 100 Millionen Tablets in den Verkauf gehen.

Marktführer unter den Tablet-Herstellern ist derzeit noch Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]