lediglich

14. November 2025

• Big in Japan: 7,25 Millionen iPhones im Jahr 2011 verkauft GIGA

Im vergangenen Jahr konnte Apple vom iPhone in Japan stolze 7,25 Millionen Exemplare verkaufen. Damit liegt Apples Plattform auf Platz 2, lediglich alle Android-Geräte zusammengerechnet konnten sich besser verkaufen.

Apples Smartphone hatte laut dem Bericht des MM Research Institute, übersetzt von Macotakara (via The Next Web), einen Anteil von 30 Prozent an allen verkauften Smartphones Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Bald nur noch Email statt SMS? Handypark.de News

Einer Umfrage von AV Comparatives zufolge, beziehen sich nur noch die wenigsten Nutzer von Mobilfunkgeräten lediglich auf die Grundfunktionen. Denn neben dem Telefonieren und Verschicken von Kurzmitteilungen, bieten die Smartphones von heute schließlich weitaus mehr Möglichkeiten, sind für viele zum alltäglichen Begleiter geworden und werden von den wenigsten ab und zu mal ausgeschaltet.
Der Umfrage zufolge Quelle: Handypark… [weiterlesen]

• iPad 3 16GB WiFi und iPod touch 8GB heute im Angebot bei eBay GIGA

Sowohl das iPad 3 als auch der iPod touch sind heute bei eBay im Angebot. Den iPod touch mit 8 GB bietet Conrad Elektronic hier zum Preis von 159 statt 189 Euro an. Das iPad 3 in der WiFi-Version mit 16 GB könnt ihr heute immerhin 10 Euro günstiger bestellen.

Das iPad 3 in der kleinsten Ausführung mit 16 GB und WiFi könnt ihr als eBay Wow des Tages nur noch heute für 469 Euro bestellen. Der Versand ist kostenlos. Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Belkin LiveAction Mic bringt Richtmikrofon für iPhone und iPad | TechFokus

Tweet
Die Apple und Android Tablets werden immer besser was die Videoaufnahme angeht. Aber auch die Smartphones nehmen mittlerweile mit bis zu 1080p Auflösung auf, wobei man schon sehr auf die Lichtverhältnisse achten muss.
Das Belkin LiveAction Mic für das Apple iPod/iPhone 4 ist auch beim iPad und Android Geräten wunderbar verwendbar. Belkin hat lediglich nur für den Apple App Store eine App bisher veröffentlicht Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Hightech-Brille: Oakley kontert Googles “Project Glass”

Nach Google hat nun auch das US-amerikanische Sport- und Bekleidungsunternehmen Oakley bekannt gegeben, mit Hochdruck an der Umsetzung von Augmented-Reality-Technologien in Form einer neuartigen Hightech-Brille zu arbeiten. Wie bei Google soll auch hier ein Head-Up-Display zum Einsatz kommen, das den Brillenträger mit allerlei nützlichen Informationen über seine aktuelle Umgebung und Smartphone-ähnlichen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Auch Samsung Galaxy Tab 2 10.1 mit Quad Core- 24android

Auf dem Mobile World Congress im Februar kündigte Samsung seine neuen Tablets an, die zur allgemeinen Überraschung (und teilweise auch Enttäuschung) allesamt lediglich mit Dual Core-Prozessoren ausgestattet waren. Anscheinend haben Samsung die Kommentare nicht kalt gelassen, denn nach dem Samsung Galaxy Note 10.1  wird wohl auch das Samsung Galaxy Tab 2 10.1  noch vor dem Start mit einem Quad Core-Prozessor Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Samsung Galaxy Ace Plus S7500 – Test

Wie schon beim beliebten Vorgängermodell setzt Samsung beim Galaxy Ace Plus auf ein edel anmutendes Gehäuse. Die Rückseite besteht aus einer geriffelten Kunststoffabdeckung, die im Test einen äußerst kratzresistenten Eindruck hinterlassen hat. Das einen Tick größer gewordene LCD-Display (3,65 statt 3,5 Zoll) wird von einem Rahmen in Aluminiumoptik umrandet. Keine Veränderung hingegen bei der Display-Auflösung. Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Apple weist Kartellvorwurf bei E-Büchern zurück – Apple – derStandard.at › Web

Konzern: Lediglich Monopol von Amazon gebrochenDer US-Elektronikriese Apple hat den Vorwurf zurückgewiesen, durch ein Kartell mit mehreren Verlagen die Preise für elektronische Bücher in die Höhe getrieben zu haben. Der Start des Apple-Ladens für E-Bücher, des iBookstore, 2010 habe Innovation sowie Wettbewerb vorangetrieben und die monopolistische Marktmacht des Onlinehändlers Amazon gegenüber den Verlagen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Apple weist Kartellvorwurf bei E-Büchern zurück – Apple – derStandard.at › Web

Konzern: Lediglich Monopol von Amazon gebrochenDer US-Elektronikriese Apple hat den Vorwurf zurückgewiesen, durch ein Kartell mit mehreren Verlagen die Preise für elektronische Bücher in die Höhe getrieben zu haben. Der Start des Apple-Ladens für E-Bücher, des iBookstore, 2010 habe Innovation sowie Wettbewerb vorangetrieben und die monopolistische Marktmacht des Onlinehändlers Amazon gegenüber den Verlagen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Samsung Galaxy Nexus bei O2 für 241 Euro

So günstig kam und kommt man in der nächsten Zeit wohl nicht mehr an das derzeit aktuelle Google-Smartphone: O2 bietet ab heute (3. April) das Samsung Galaxy Nexus zu einem Preis von lediglich 241 Euro an. Das geht aus dem Frühlings-Highlights-Prospekt hervor, das inside-handy.de vorliegt und derzeit an die Shops des Netzanbieters verteilt wird.

Ob es sich dabei um ein Versehen handelt, oder ob man tatsächlich Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Sexting hat sich durchgesetzt

Der Trend zum Sexting, der in den Medien vor allem als Massenphänomen unter Jugendlichen für Furore gesorgt hat, ist im Mainstream angekommen. Eine Umfrage der Internetseite CouponCodes4U unter 2.673 Erwachsenen im Alter von 18 bis 30 Jahren hat ergeben, dass das Versenden nicht jugendfreier Fotos und Videos durch die zunehmende Verbreitung von Smartphones ein normaler Bestandteil vieler Beziehungen geworden Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Apple ist die Nummer eins – Android lauert

Der Boom bei den iPads beflügelt den Schweizer Computermarkt. Der Absatz von Tablets, Notebooks und herkömmlichen PCs kletterte im vergangenen Jahr um 19,3 Prozent auf 2,523 Mio. Stück, wie aus dem am Mittwoch veröffentlichten IT-Markt-Report 2012 hervorgeht.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Voice Actions: Siri-Alternative fürs iPhone im Check

Die Sprachsteuerung Voice Actions ist in der neuen iOS-Version 1.8 auf Deutsch getrimmt. Das Tool gibt es ab sofort für nahezu jedes iPhone, iPad und jeden iPod touch zum kostenpflichtigen Download. Damit ist sie im Vergleich zur Apple-eigenen Sprachsteuerung Siri in deutlich mehr Geräten einsetzbar. Die Siri-Anwendung arbeitet lediglich mit dem iPhone 4S und in eingeschränkter Form im neuen iPad.

Benötigt Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Das iPhone in China: Ein hartes Stück Arbeit

So dominant Apples iPhone in weiten Teilen Europas und Amerikas auch ist – in China, dem mit über 988 Millionen Handybesitzern größten Mobilfunkmarkt der Welt, konnte der Konzern mit seinem iOS-Smartphone bislang nicht richtig Fuß fassen. Stattdessen ist Samsung mit dem dreifachen Marktanteil die klare Nummer eins, nicht zuletzt aufgrund einer geschickteren Strategie bei der Distributionspolitik.

Denn Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Neues iPad: LTE-Unterstützung nicht für Europa

08. Mär 2012 21:00 Uhr – sw

Die LTE-Unterstützung des neuen iPads ist nicht für Europa ausgelegt. Das iPad unterstützt lediglich die LTE-Frequenzen 700 und 2100 MHz, die beispielsweise in Nordamerika im Einsatz sind. In Europa sind jedoch die LTE-Frequenzen 800, 1800 und 2600 MHz erforderlich. Die dritte iPad-Generation kommt am 16. März in Deutschland und der Schweiz und am 23. März in Österreich in den Handel. Quelle: MacGadget… [weiterlesen]