Kosten

13. November 2025

Medien: Tablet-Zeitung “Daily” streicht fast ein Drittel der Jobs – Digital – Augsburger Allgemeine

The Daily sollte als Tablet-Zeitung die Zukunft des altehrwürdigen Print-Mediums zeigen. Eineinhalb Jahre nach dem Start muss das aufwendige Paradeprojekt von Rupert Murdoch nun einen Sparkurs einschlagen. The Daily streicht fast jeden dritten Arbeitsplatz.

Von bisher 170 Jobs sollen 50 wegfallen, berichteten US-Medien unter Berufung auf eine E-Mail an die Daily-Mitarbeiter. Einige Rubriken sollen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Sony Tablet S 2 kommt mit Tegra3 Quadcore anDROID NEWS & TV

Die IFA 2012 in Berlin steht ins Haus, was wieder mal eine gute Gelegenheit zum Schaulaufen ist. Diverse Hersteller aus aller Welt werden vertreten sein und um die Gunst der potentiellen Käufer buhlen. Von Samsung, HTC und Sony wissen wir bereits, dass es Neuheiten zum Bestaunen geben wird. Nicht zuletzt dank der enormen Bedeutung der IFA als größte Messe ihrer Art weltweit, dürfen wir uns auf einige Überraschungen Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Neuer Smartphone-Tarif für 1.95 Euro pro Monat

Wer auf der Suche nach einem kleinen Allround-Tarif ist, am besten mit möglichst niedrigen monatlichen Kosten, für den ist der neue Tarif von Discoplus einen Blick wert. Denn der neue Tarif unter dem Namen All In 10 ist ein kleines Paketangebot in Prepaidvariante, das sich für Gelegenheitsnutzer mit geringem Verbrauch, die nur günstig ins mobile Netz wollen, durchaus rentiert.
Für monatlich gerade einmal 1,95 Quelle: Prepaid Vergleich… [weiterlesen]

Smartphone Tarife im Vergleich :: handys-blog.de

Donnerstag, 26. Juli 2012
Sobald Sie ein Smartphone nutzen, sollten Sie sich darum kümmern, günstige Smartphone Tarife zu recherchieren. Ein Smartphone macht nur Sinn, wenn Sie auch alle Möglichkeiten regelmäßig nutzen. Viele technische Möglichkeiten, wie z. B. eine Navi Funktion, machen nur Sinn, wenn Sie über eine Internetflat bei Ihrem Smartphone Tarif verfügen. Ansonsten würden die aufkommenden Kosten Quelle: Handys-Blog.de… [weiterlesen]

Fonic Prepaid Surfstick: Flexibel und günstig

Der Fonic Surfstick bietet einen schnellen mobilen Internetzugang mit Kostenschutz.
Fonic Prepaid Surfstick (www)Auch wenn der Sommer bisher noch nicht so ist wie gewünscht, werden die schönen Tage noch kommen, an denen man sich gerne mit dem Notebook nach draußen setzen würde. Doch dafür lohnt es sich einfach nicht eine Vertragsbindung einzugehen und das ganze Jahr über monatliche Grundgebühren zu zahlen. Quelle: Prepaidy… [weiterlesen]

• Retro Games: Warum nicht jeder Spieleklassiker in die Hosentasche passt GIGA

Mobiles Retro-Gaming liegt voll im Trend. Immer häufiger trifft die Generation „Space Invaders” auf alte Bekannte. Still und heimlich haben die Memorabilia einer verschwendeten Jugend iOS und Android übernommen. Mit der massenhaften Neuauflage altehrwürdiger Arcade-Hits à  la „Pac Man”, „Speedball” oder „Frogger” ist die Retro-Welle aber noch nicht gebrochen. Längst arbeitet Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Wirtschaft Zerlegung des Nexus 7: Bau des Google Tablets kostet 152 US-Dollar

Laut einer Analyse durch Zerlegen wurden die Baukosten für die Basisversion des Google Tablet Nexus 7 auf 152 US-Dollar geschätzt.

Mehr Fotos vom zerlegten Nexus 7 (Fotos von iFixit)

Die Analyse wurde am Mittwoch durch die IHS veröffentlicht und legt nahe, dass die Kosten für das neue Tablet, das für 199 Dollar je Stück verkauft wird, etwa 18 Dollar höher sind als für die geschätzten Materialkosten für das Kindle Quelle: German China Org… [weiterlesen]

Wirtschaft Zerlegung des Nexus 7: Bau des Google Tablets kostet 152 US-Dollar

Laut einer Analyse durch Zerlegen wurden die Baukosten für die Basisversion des Google Tablet Nexus 7 auf 152 US-Dollar geschätzt.

Mehr Fotos vom zerlegten Nexus 7 (Fotos von iFixit)

Die Analyse wurde am Mittwoch durch die IHS veröffentlicht und legt nahe, dass die Kosten für das neue Tablet, das für 199 Dollar je Stück verkauft wird, etwa 18 Dollar höher sind als für die geschätzten Materialkosten für das Kindle Quelle: German China Org… [weiterlesen]

Wirtschaft Zerlegung des Nexus 7: Bau des Google Tablets kostet 152 US-Dollar

Laut einer Analyse durch Zerlegen wurden die Baukosten für die Basisversion des Google Tablet Nexus 7 auf 152 US-Dollar geschätzt.

Mehr Fotos vom zerlegten Nexus 7 (Fotos von iFixit)

Die Analyse wurde am Mittwoch durch die IHS veröffentlicht und legt nahe, dass die Kosten für das neue Tablet, das für 199 Dollar je Stück verkauft wird, etwa 18 Dollar höher sind als für die geschätzten Materialkosten für das Kindle Quelle: German China Org… [weiterlesen]

discoTEL Prepaidkarte: 35 Euro Rufnummern-Bonus

Wer eine bestehende Handynummer mitbringt, bekommt 35 Euro Guthaben geschenkt.
discoTEL Rufnummern-Bonus (www)Steht ein Wechsel des Mobilfunk Anbieters an, so stellt sich immer die Frage: Möchte ich meine jetzige Handynummer behalten? Eine solche Rufnummernportierung ist mittlerweile von und zu praktisch jedem Anbieter möglich, allerdings auch mit gewissen Kosten verbunden.
Der neue Anbieter verlangt Quelle: Prepaidy… [weiterlesen]

Nexus 7: Herstellungskosten liegen bei 152 Dollar

Vor zwei Wochen hieß es noch, die Produktionskosten des Nexus 7 lägen bei rund 200 Dollar und Google selbst mache durch den Verkaufserlös der Hardware keinen Gewinn. Laut einem nun erschienenen Bericht von All Things D sollen die Kosten für das Tablet allerdings nur bei rund 152 Dollar liegen.

IHS iSuppli hat das Gerät in seine Einzelteile zerlegt und einen Preis von rund 152 Dollar für die verwendeten Bauteile ermittelt. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Nexus 7 kostet 160 Dollar in der Produktion: Geringe Marge für Google – NETZWELT

Das Nexus 7 verkauft Google in den USA für vergleichsweise günstige 200 Dollar. Analysten von iSuppli haben das Android-Tablet bereits in seine Einzelteile zerlegt und schätzen, wie viel Google für die Nexus 7-Herstellung bezahlt. Demnach ist die Gewinnmarge pro verkauftem Tablet recht gering. 

Viel verdient Google Quelle: Netzwelt… [weiterlesen]

Urteil: Prepaid-Anbieter muss vor unkalkulierbaren Kosten warnen

Mobilfunkanbieter müssen Kunden auf die Gefahr
hoher Kosten bei automatischer Guthabenaufladung hinweisen. Und sie
müssen über Auto-Aufladungen informieren – zum Beispiel per Mail oder
SMS. Das geht aus einem Urteil des Kammergerichts Berlin hervor (Az.:
22 U 207/11). Eine Prepaid-Kundin hatte sich geweigert, fast 15 000
Euro für Datenverbindungen zu zahlen, die 2009 aufgelaufen waren,
nachdem die Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Google: Herstellungskosten für Tablet-PC bei 152 USD | Google | Artikel | Boerse-Go.de

Google Inc.

566,32
-2,64%

Produkte auf diesen Basiswert

New York (BoerseGo.de) – Die Herstellungskosten für den Bau einer Basisversion des Google Nexus 7 Tablet-PCs könnten sich laut einer Schätzung von IHS auf 152 US-Dollar belaufen. Die Analyse, die am heutigen Mittwoch veröffentlicht wurde, geht davon aus, dass das Gerät, welches im Handel 199 US-Dollar kosten soll, Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Gericht: Mobilfunk-Kunde muss 14.700 Euro nicht zahlen

Ein Mobilfunkanbieter muss Kunden mit einem Prepaid-Vertrag mit automatischer Aufladung auf das Risiko besonders hoher Kosten hinweisen. Der 22. Zivilsenat des Berliner Kammergerichts bestätigte in einer am Dienstag bekannt gewordenen Entscheidung (PDF-Datei, Az. 22 U 207/11) ein Urteil des Berliner Landgerichts. Dieses hatte die Klage eines Mobilfunkanbieters zurückgewiesen, der Telefongebühren in Quelle: Heise.de… [weiterlesen]