Konkurrenten

14. November 2025

Motorola legt im Patentstreit mit Microsoft nach heise mobil

Im Patentkrieg zwischen Microsoft und Motorola hat der Handyhersteller nun auch eine Beschwerde bei der US-Handelsaufsicht International Trade Commission (ITC) eingereicht. Motorola fordert eine Untersuchung möglicher Patentverletzung durch Microsofts Spielkonsole Xbox. Die ITC kann als Aufsichtsbehörde für den Außenhandel Importverbote für Produkte verfügen, welche Rechte von US-Unternehmen verletzen.
Beide Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Sind iPhone-User willenlose Schafe?

Am 3. Mai wird Samsung mit dem Galaxy S3 den großen Konkurrenten von Apples iPhone 5 der Weltöffentlichkeit präsentieren. Im Vorfeld dieses Termins versuchen die Koreaner mit großem Getöse, Aufmerksamkeit auf ihr neuestes Smartphone zu lenken. Dass sie dabei nicht vergessen, die Konkurrenz durch den Kakao zu ziehen, ist mittlerweile selbstverständlich. Schon in der Vergangenheit war Apple das Lieblingsopfer Quelle: BGR… [weiterlesen]

Windows Phone: Update-Chaos um Windows Phone 8

Wer derzeit ein Smartphone mit dem Betriebssystem Windows Phone 7.5 (Mango) kauft, gewährt Micosoft einen kleinen Vertrauensvorschuss schließlich ist es aktuell das mobile OS mit der spärlichsten Anzahl an Qualitäts-Apps unter den großen Konkurrenten, die Metro-Oberfläche ist vielen Nutzern noch fremd und manches Gerät kämpft mit teilweise absurden Problemen. So konnten in den USA etwa viele Käufer des Nokia Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Wirtschaft: Samsung wirft Apple neue Patentverletzungen vor (suedostschweiz.ch)

San Francisco/Düsseldorf. – Dabei nimmt Samsung auch die wertvollsten Produkte wie das iPhone 4S und das iPad ins Visier. Apple greift unterdessen in Deutschland Samsungs iPad-Konkurrenten weiter an und will den Tablet-Computer Galaxy Tab 10.1N jetzt in einem Berufungsverfahren stoppen, wie am Donnerstag bekannt wurde.
Erst am Dienstag hatte die Richterin in einem anderen kalifornischen Verfahren, Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]

HTC im Konkurrenzkampf mit Wechsel in der Führunsgetage anDROID NEWS & TV

Der Aufstieg von Android ist mit einem Namen fest verknüpft wie kaum ein anderer: HTC. Vom einstigen Primus unter der Flagge von Googles Android hat man sich zwar leicht entfernt, doch so ganz läuft es noch nicht wie früher. Bedingt durch eine zu große Modellvielfalt sank man zwei Quartale in Folge in Umsatz und Gewinn, was mit der One-Reihe dieses Jahr relavitiert werden soll. Das hat erste Auswirkungen in der Führunsgriege Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Yourfone: Neuer Smartphone-Tarif von E-Plus Handypark.de News

E-Plus überrascht jetzt mit einem verhältnismäßig günstigen Tarif und könnte mit der neuen Flatrate für Handy, Festnetz und auch mobiles Surfen durchaus einige neue Kunden gewinnen. Yourfone nennt sich das Angebot, dass wesentlich günstiger sein soll als die der Konkurrenten.
Am Dienstag wurde der Tarif in Hamburg vorgestellt und es ist nicht unwahrscheinlich, dass damit ein neuer Billigtrend zum Wohle der Quelle: Handypark… [weiterlesen]

Nokia behob Softwarefehler bei Smartphone

Die Software-Probleme führten dazu, dass das Gerät zeitweise die Datenverbindung verlor. Nokia bewirbt das Modell, das mehrere Preise einheimste, als Konkurrenten zum iPhone von Apple. Es ist das dritte Gerät von Nokia, das mit dem Windows-Betriebssystem läuft. Das Lumia 900 soll im Jahresverlauf auch in anderen Ländern in den Handel kommen.Als Entschädigung für den Softwarefehler bietet Nokia jedem Käufer Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

iPhone kommt in China nicht gegen Samsung an «

Auf internationaler Ebene handelt es sich bei dem iPhone sicherlich um eines der beliebtesten Smartphones überhaupt. Doch während das Gerät in Deutschland und den USA schon als eine Art Kultobjekt angesehen wird, gestaltet sich das Bild in China anders. In China kommt das iPhone auch weiterhin nicht gegen den Konkurrenten Samsung an. Samsung ist im Reich der Mitte schlichtweg der führende Smartphone-Hersteller Quelle: Micro-Sim.de… [weiterlesen]

LG D1L: Konkurrenz für Samsungs Galaxy S3? – COMPUTER BILD

LG hat anscheinend mit dem D1L einen Konkurrenten für Samsungs Galaxy S3 in Vorbereitung. Taucht da ein neues Smartphone-Flaggschiff am Horizont auf?

Noch keine Bilder: Offenbar plant LG das D1L als Konkurrenz zum Galaxy S3.Auf dem Mobile World Congress (MWC) stellte LG sieben Smartphone-Modelle vor, unter anderem das LG Optimus 4X HD. Im Internet kursieren Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

LG D1L: LGs Gegenstück zum Galaxy S III anDROID NEWS & TV

Eines der heißesten Geräte dieses Jahres wird das Galaxy S III von Samsung, um das ein ähnlicher Hype geschlagen wird wie wenn ein neues iPhone ansteht. Das es auch andere Konkurrenten für Apple gibt, wird hin und wieder übersehen. LG ist solch einer doch zielt man diesmal eher auf das kommende Samsung Flagschiff.
Auf das lassen zumindest die geleakten Spezifikationen schließen, die ein natürlich anonymer Tippgeber Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Medienbericht: Googles Android zieht Apple in Deutschland davon – Digital – Augsburger Allgemeine

Das Google-Betriebssystem Android zieht auf dem Smartphone-Markt in Deutschland laut einem Focus-Bericht dem Konkurrenten Apple davon.

Das Google-Betriebssystem Android zieht auf dem Smartphone-Markt in Deutschland laut einem Focus-Bericht dem Konkurrenten Apple davon. Foto: Angelika Warmuth dpa

Wie Focus unter Berufung auf Berechnungen der Marktforscher von Comscore meldet, Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Google-Chef: “Sind immer noch Weltverbesserer”

Google-Chef Larry Page sieht sein Unternehmen weiterhin als Innovationsmotor und Weltverbesserer. Das Wesen des Unternehmens sei, Technologie in großem Maßstab einzusetzen: technologische Fortschritte, die Menschen helfen, das Leben und die Gesellschaft verbessern, sagte Page in einem Interview mit dem Magazin Bloomberg Businessweek zum ersten Jahrestag seiner Rückkehr an die Google-Spitze.
Unsere Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Google-CEO: Jobs wollte Android nicht zerstören

Laut seiner Biographie soll der Apple-Mitbegründer Steve Jobs vor seinem Tod davon gesprochen habe haben das Google-Betriebssystem Android zerstören zu wollen. Alles Show, kommentiert nun Google-Chef Larry Page das Jobs Zitat in einem Interview mit dem Wirtschaftsportal Bloomberg Businessweek. Für Firmen sei es wichtig einen offensichtlichen Konkurrenten zu haben, auf den man sich konzentrieren kann. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Steve Jobs wollte Android “zerstören”

21.10.2011 (69)Dass Apple und Android zu den schärfsten Konkurrenten der Branche gehören, dürfte mittlerweile jedem klar sein. Die wahren Ausmaße der Antipathie kommen in Steve Jobs Biografie ans Licht. Dort finden sich Passagen, die die Absichten des verstorbenen Apple-Chefs unmissverständlich durchblicken lassen. Ich werde Android zerstören, weil es ein gestohlenes Produkt ist, so Jobs. 

Bevor Android Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

• GoogleCEO: Steve Jobs’ AndroidKriegserklärung war “nur Show” GIGA

Er sei bereit, so Steve Jobs zu seinem Biografen Walter Isaacson, einen “thermonuklearen Krieg gegen Android” zu führen. Der Google-Mitgründer und heutige CEO Larry Page glaubt, diese martialischen Worte relativieren zu können: Jobs habe sie hauptsächlich für den Show-Effekt gewählt.

In einem Interview mit Bloomberg Businessweek geht Page unter anderem auch auf Steve Jobs und seine Beziehung Quelle: GIGA… [weiterlesen]