Hardware

13. November 2025

Hurrikan Sandy: Google stellt Neuheiten online vor

Mit dem Nexus 4 und dem Nexus 10 erweitert Google seine Hardware-Produktauswahl.

Eigentlich hatte Google am heutigen Tag vor, ein neues Tablet, ein Smartphone sowie eine neue Betriebssystem-Version vorzustellen. Klimatische Bedingungen machten dem Unternehmen nun jedoch einen Strich durch die Rechnung.

Ob das eigentliche Event wiederholt wird, ist unklar. Allerdings hat Google nun die geplanten Geräte Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Android dominiert: 75 Prozent des Smartphonemarkts gehen an Google | PC-Max: Hardware News und Tests

Das Marktforschungsunternehmen IDC hat in einer Studie herausgefunden, dass derzeit drei von vier verkauften Smartphones mit dem Betriebssystem Android von Google ausgeliefert werden. Weit abgeschlagen davon, liegt das iOS von Apple mit einem Marktanteil von nur 15 Prozent.Unbestritten ist, dass die Konkurrenten Apple und Google den Smartphonemarkt mit den eigenen Betriebssystem dominieren. RIM, Microsoft Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

Android dominiert: 75 Prozent des Smartphonemarkts gehen an Google | PC-Max: Hardware News und Tests

Das Marktforschungsunternehmen IDC hat in einer Studie herausgefunden, dass derzeit drei von vier verkauften Smartphones mit dem Betriebssystem Android von Google ausgeliefert werden. Weit abgeschlagen davon, liegt das iOS von Apple mit einem Marktanteil von nur 15 Prozent.Unbestritten ist, dass die Konkurrenten Apple und Google den Smartphonemarkt mit den eigenen Betriebssystem dominieren. RIM, Microsoft Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

Microsoft arbeitet angeblich an eigenem Smartphone

Microsoft arbeitet einem Medienbericht zufolge an einem Smartphone. Der US-Softwareriese teste derzeit Bauteile für ein Smartphone, berichtet das Wall Street Journal unter Berufung auf ungenannte Quellen bei asiatischen Komponentenherstellern. Es sei aber noch nicht ausgemacht, ob das Smartphone in Massenproduktion gehen werde. Die Wirtschaftszeitung deutet die Vorbereitungen als weiteres Indiz für Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Google veröffentlicht erste Verkaufszahlen des Nexus 7 | PC-Max: Hardware News und Tests

Bisher konnte nur abgeschätzt werden, wie der günstige Flachmann aus dem Hause Google bei den Nutzern ankam. Nun hat der Suchmaschinenbetreiber erste Zahlen bezüglich der abgesetzten Einheiten des Nexus 7 offengelegt. Demnach verkauft sich das Gerät in Zusammenarbeit mit ASUS mehr als gut.Mit der Unterstützung von Google konnte ASUS einen festeren Fuß im Tablet-Markt fassen. Der vor allem für Hauptplatinen Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

700.000 Apps: Googles Play-Store holt App-Store von Apple ein | PC-Max: Hardware News und Tests

Apple hat auf jeder Neuverstellung eigener Geräte den hauseigenen App-Store als den größten dieser Welt bezeichnet. Laut den neuesten Zahlen von Google ist damit nun Schluss, da der Suchmaschinenbetreiber im Play-Store über 700.000 Apps vorweisen kann. Damit zieht der Softwaremarkt von Android mit dem Gegenstück von Apple gleich.Im Jahr 2008 läutete Apple mit dem App-Store eine neue Ära im digitalen Softwarevertrieb Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

Archos 80 Cobalt: Neues Android 8-Zoll-Tablet für unter 200 USD

Mit dem 80 Cobalt wirft die Firma Archos einen Konkurrenten für das Nexus 7 auf den Markt.

AnzeigeDer acht Zoll große Touchscreen ist mit 1024x 768 Pixeln ausgestattet. Die restliche Hardware muss sich ebenfalls nicht vor der Konkurrenz verstecken. Im inneren kommt ein 1,6 GHz schneller  Prozessor zum Einsatz, diesem zur Seite steht ein Gigabyte Arbeitsspeicher. Der interne Speicher soll sich auf acht Gigabyte Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

• Steve Ballmer: Apple nur auf TabletMarkt kein “LowVolume Player” GIGA

Der Microsoft-CEO Steve Ballmer betont gerne, dass Apple für sein Unternehmen allenfalls nur eingeschränkt eine ernstzunehmende Konkurrenz darstelle. So auch in einem neuen Interview: Apple sei auf allen Märkten ein “Low-Volume Player” – bis auf den Tablet-Markt.

Die Aussage fiel in einem Interview mit dem Wall Street Journal (via Xbit Labs). Steve Ballmer erklärte, dass er Microsofts Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Microsoft Surface RT: Windows-8-Tablet im Praxis-Test

Ab sofort wird Surface mit Windows RT von Microsoft ausgeliefert. Die Preise für alle drei Varianten liegen zwischen 479 Euro (32 GByte) bis 679 Euro (64 GByte). Wir konnten bereits ein erstes Modell antesten.

Schlanker als ein iPad, kein USB 3.0
Als Hardware-Basis kommt bei einem Windows-Tablet nun erstmals die aktuelle Tegra-3-Plattform zum Einsatz – das liegt daran, dass Windows RT für ARM-Prozessoren ausgelegt Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Nexus-Nachfolger: Samsung präsentiert das Galaxy Premier | PC-Max: Hardware News und Tests

Vor Kurzem haben wir berichtet, dass Samsung mit dem Galaxy Premier einen vermeintlichen Nachfolger des Smartphones Galaxy Nexus in der Mache hat. Nun stellt der Konzern das Gerät vor, das auf den ersten Blick dem Flaggschiff in Form des Galaxy S3 zum Verwechseln ähnlich sieht. Hardwaretechnisch bildet der 1,5 Gigahertz schnelle Dual-Core-Prozessor von Texas Instruments den größten Unterschied zwischen beiden Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

Google: SD-Karten bei Smartphones verwirrend?

Googles Matias Duarte hält SD-Slots bei Smartphones für verwirrend.

AnzeigeMit seinen Nexus-Geräten kann Google nicht zuletzt aufgrund der früh verfügbaren Updates bei den Käufern punkten, sondern auch die verbaute Hardware ist in aller Regel auf hohem Niveau. Was allerdings allen Nexus-Geräten fehlt ist ein SD-Kartenslot, um den begrenzten internen Flashspeicher zu erweitern, was an einigen Stellen Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Microsoft Surface RT: Windows-Tablet im Praxis-Test

Ab sofort wird Surface mit Windows RT von Microsoft ausgeliefert. Die Preise für alle drei Varianten liegen zwischen 479 Euro (32 GByte) bis 679 Euro (64 GByte). Wir konnten uns bereits ein erstes Modell antesten.

Schlanker als ein iPad, kein USB 3.0
Als Hardware-Basis kommt bei einem Windows-Tablet nun erstmals die aktuelle Tegra-3-Plattform zum Einsatz – das liegt daran, dass Windows RT für ARM-Prozessoren Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Acer: Vorerst kein Windows RT-Tablet – Business News

Acer ist seit Monaten nicht gut auf Microsoft zu sprechen, weil der Konzern die Partnerschaft zuletzt arg strapaziert hat. Der Ärger gipfelt jetzt in der Präsentation des Surface-Tablets mit Windows RT, mit dem aus Redmond Konkurrenz-Hardware für den taiwanesischen Hersteller auf den Markt kommt. Acer hat erst einmal genug und den Launch des eigenen RT-Tablets verschoben.

Eigentlich waren die auf ARM-Chips Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Apple-Chef baut Firmenspitze um: iOS-Chef gefeuert

Tim Cooks Management-Umbau betont die Rolle von Chefdesigner Jonathan Ive

Bild: Apple

Apples Design-Guru Jony Ive wird zur kreativen Schlüsselfigur für die Zukunft des Unternehmens. Ein massiver Umbau der Apple-Führungsspitze gibt ihm deutlich mehr Macht. Ive soll zusätzlich zur Design-Verantwortung konzernweit für die Schnittstellen zwischen Hardware und Benutzer und die Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Bei Apple rollen die Köpfe

Ob das wohl gutes Timing war? Wie Apple verkündet, kommt es in der Führungsriege des Unternehmens zu personellen Veränderungen. Scott Forstall, Senior Vice President of iOS verlässt das Unternehmen im Frühjahr. Diese Meldung folgt auf die schlechte Presse, die Apple für seine Kartenlösung sowie einige andere Softwareprobleme kassierte. Ebenfalls das Unternehmen verlassen wird Verkaufschef John Bowett. Die Quelle: BGR… [weiterlesen]