Geschäft

14. November 2025

Android oder IPhone: Der Kampf um den Mobilfunkmarkt hat erst begonnen! – Magazin ©

Die Dominanz von Googles-Android-Plattform beim Mobile World Congress in Barcelona war auch dieses Mal nicht zu übersehen.

Doch die Rivalen meldeten sich stärker zu Wort als vor einem Jahr. Der Wettbewerb in dem boomenden Mobilfunk-Markt bleibt spannend.Sieht man sich die Kräfteverteilung auf dem
Smartphone-Markt an, ist es eine klare Sache: Android gehört die
Hälfte, ein Viertel halten die iPhones Quelle: Spaniens Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

Telekommunikation: Analyse: Kampf um Mobilfunk-Markt der Zukunft fängt erst an – Digital – Augsburger Allgemeine

Sieht man sich die Kräfteverteilung auf dem Smartphone-Markt an, ist es eine klare Sache: Android gehört die Hälfte, ein Viertel halten die iPhones von Apple. Die anderen Plattformen wie Blackberry von RIM, Bada von Samsung, Windows Phone von Microsoft und Nokias Symbian müssen sich den Rest teilen.

Das neue Flaggschiff von HTC. Fast alle Hersteller stellen auf dem Mobile World Congress in Barcelona Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: Analyse: Kampf um Mobilfunk-Markt der Zukunft fängt erst an – Computer – FOCUS Online – Nachrichten

Sieht man sich die Kräfteverteilung auf dem Smartphone-Markt an, ist es eine klare Sache: Android gehört die Hälfte, ein Viertel halten die iPhones von Apple. Die anderen Plattformen wie Blackberry von RIM, Bada von Samsung, Windows Phone von Microsoft und Nokias Symbian müssen sich den Rest teilen.
[weiterlesen]

In schlechten wie in guten Zeiten – Freie Presse

Barcelona (dapd). Für Nokia und Microsoft geht es um alles. Fassen die beiden IT-Pioniere in diesem Jahr nicht Fuß im boomenden Smartphone-Markt, könnte der Zug für sie abgefahren sein. Allerdings deutet einiges darauf hin, dass beide Konzerne die Kurve kriegen. Entsprechend entschlossen präsentieren sich die Finnen und ihr amerikanischer Software-Partner in diesem Jahr auf der Branchenschau Mobile World Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

o2: starkes Wachstum dank Smartphones Handypark.de News

Für o2 boomt das Geschäft mit Smartphones und dem mobilen Internet. Über eine halbe Millionen neuer Kunden konnte o2 im letzten Jahr für sich gewinnen. Insgesamt wuchst die zahl der o2-Kunden 2011 um 7,8 Prozent, wie das Unternehmen mitteilte.

Der Umsatz kletterte auf 5 Milliarden Euro. Dennoch bleibt o2 hier das Schlusslicht. Denn Eplus hat 22,7 Millionen Kunden und die beiden Marktführer Telekom und Vodafone Quelle: Handypark… [weiterlesen]

Mobilfunk-Branche zwischen Boom und Patentkriegen – Smartphones – derStandard.at › Web

Sektor ist Motor der High-Tech-BrancheDie Zeiten, als ein Handy vor allem
für Telefongespräche und SMS da war, sind vorbei. Heute übernehmen
Smartphones die Macht, selbst das Wort Handy scheint veraltet. Die
Mobilfunk-Branche ist heute ein Multi-Milliarden-Geschäft, um das
sich immer mehr die gesamte Computer- und Internet-Welt dreht. Doch
wenn sich in den nächsten Tagen Top-Manager der Industrie zum Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Neue Konflikte in der Mobilfunkbranche

Die Zeiten, als ein Handy vor allem für Telefongespräche und SMS da war, sind vorbei. Heute übernehmen Smartphones die Macht, selbst das Wort Handy scheint veraltet. Die Mobilfunk-Branche ist heute ein Multi-Milliarden-Geschäft, um das sich immer mehr die gesamte Computer- und Internet-Welt dreht. Doch wenn sich kommende Woche Top-Manager der Industrie zum Mobile World Congress (MWC) in Barcelona versammeln, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Vodafone-Prognose: Massiver Preisrutsch bei Android-Handys

Vodafone-Deutschland-Chef Friedrich Joussen
prognostiziert der Mobilfunkindustrie einen Wandel durch den Aufstieg
von Googles Betriebssystem Android. Es kommt zu einer brutalen
Kostenreduktion und Leistungsexplosion bei Handys, sagte Joussen der
Financial Times Deutschland (Donnerstagausgabe). Er erwarte, dass
sich etwa alle 18 Monate der Preis von Android-Handys halbieren und
die Leistung Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Apple “iPhone”-Geschäft in China dürfte zulegen

London (www.aktiencheck.de) – Ben A. Reitzes, Analyst von Barclays Capital, stuft die Aktie von Apple (ISIN US0378331005 / WKN 865985) weiterhin mit overweight ein.China Telecom (ISIN CN0007867483 / WKN 786748) habe mitgeteilt, dass der Konzern das iPhone 4S anbieten werde. Nach Ansicht von Barclays Capital werde dies das positive Momentum des iPhone-Geschäfts unterstützen. China sei weiterhin eine der Märkte Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

Flaute bei Computern: HP laufen die Kunden weg

Während Apple dank iPad und iPhone Rekordgeschäfte macht, herrscht beim Rivalen Hewlett-Packard Tristesse. Vor allem die Privatkunden verschmähen die PC und Drucker mit dem HP-Logo. Daran kann auch die neue Chefin nichts ändern.

Auch mit Meg Whitman an der Spitze kommt der weltgrößte Computerhersteller Hewlett-Packard  auf keinen grünen Zweig. Der von Personalquerelen und Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Computer: Dell spürt schwache PC-Nachfrage – Wirtschafts-News – FOCUS Online – Nachrichten

Dem Computerkonzern Dell macht der schwächelnden PC-Absatz zu schaffen. Viele Menschen greifen mittlerweile lieber zu einem iPad oder einem anderen Tablet-Computer. Im vierten Finanzquartal musste Dell im Geschäft mit Privatkunden einen leichten Rückgang hinnehmen.
[weiterlesen]

Computer: Dell spürt schwache PC-Nachfrage – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Dem Computerkonzern Dell macht der schwächelnden PC-Absatz zu schaffen. Viele Menschen greifen mittlerweile lieber zu einem iPad oder einem anderen Tablet-Computer. Im vierten Finanzquartal musste Dell im Geschäft mit Privatkunden einen leichten Rückgang hinnehmen.

Konzernchef Michael Dell hatte den Umbau zu einem breit aufgestellten Computerkonzern angestoßen, nachdem das PC-Geschäft Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Dell spürt schwache PCNachfrage

22.02.2012 09:40 Uhr

Round Rock (dpa) – Dem Computerkonzern Dell macht der schwächelnden PC-Absatz zu schaffen. Viele Menschen greifen mittlerweile lieber zu einem iPad oder einem anderen Tablet-Computer. Im vierten Finanzquartal musste Dell im Geschäft mit Privatkunden einen leichten Rückgang hinnehmen. Im Geschäft mit Firmenkunden und Behörden konnte der Hersteller die Schwäche Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

PC-Hersteller: Lieber ein iPad als ein Dell

Während Tablets boomen, geht der Verkauf von PCs eher schleppend voran. Vor allem Privatkunden schwinden dahin. Dafür punktet der einstige PC-Marktführer Dell mit Dienstleistungen rund um die Informationstechnik.

Dem Computerkonzern Dell  macht der schwächelnden PC-Absatz zu schaffen. Viele Menschen greifen mittlerweile lieber zu einem iPad oder einem anderen Tablet-Computer. Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

boerse.ARD.de : Dell macht schlapp

Der PC ist out. Smartphones, iPads und andere Tablet-Computer sind in. Das vermiest Dell das Geschäft. Der amerikanische Computerkonzern kämpft zwar und steuert gegen, aber nicht genug, wie die Bilanz des Schlussquartals zeigt.

Gegen Apples bunte Vielfalt sieht Dell blass aus. 

Die gestern Abend nach Schluss des Börsenhandels an der Wall Street veröffentlichen Geschäftszahlen werden von Anlegern Quelle: boerse.ARD… [weiterlesen]