Die offizielle Android App des FC Bayern München hat kürzlich ein Update erhalten und wurde damit für die neue Saison fit gemacht. So wurde u. a. der Spielplan für die Spielzeit 2012/2013 hinzugefügt. Mittlerweile wurde die App des FC Bayern München bereits mehrere 100.000 Mal heruntergeladen. Die App steht kostenlos im Google Play Store zum Download bereit und ist natürlich auch in unserer Auswahl der besten Bundesliga Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Interne Konflikte läuteten Nokias Niedergang ein – Telekom – derStandard.at › Web
1,41 Mrd. Euro Verlust – Bei vielen Dingen dem Markt Jahre voraus, aber nichts daraus gemacht Über lange Jahre war Nokia der unangefochtene Marktführer in Sachen Mobiltelefone, diese Zeiten scheinen nun allerdings endgültig vorbei zu sein. Das Unternehmen ist in eine tiefe Krise geschlittert, die zunehmend existenzbedrohende Ausmaße angenommen hat, wie MarktbeobachterInnen praktisch unisono attestieren. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Instagram App jetzt mit Flickr-Unterstützung- 24android
Die Instagram App für Android hat wieder ein Update erhalten, mit dem die App fit für den Einsatz auf dem Google Nexus 7 und der brandneuen Android Version 4.1 (Jelly Bean) gemacht wurde. Außerdem unterstützt die App jetzt auch den Foto-Service Flickr. Instagram steht kostenlos im Google Play Store zum Download bereit. Ähnliche Apps lassen sich auch in unserer Auswahl der besten Fotografie Apps für Android finden. Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Letters from Nowhere – Neues Hidden Object-Spiel- 24android
Spieleentwickler G5 Entertainment hat sich bereits in der Vergangenheit mit Hidden Object-Spielen (Wimmelbild Spiele) wie Mystery of the Crystal Portal oder Nightmare Adventures – Das Verlies der Hexe einen Namen gemacht. Der neueste Streich heißt Letters from Nowhere und zieht den Spieler mit seiner spannenden und mysteriösen Story genauso in den Bann, wie mit seinen 48 Schauplätzen, die mit Rätseln und Minispielen Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Android hebt ab als Entertainment-System der Boeing 787 Dreamliner anDROID NEWS & TV
Android ist Open Source, quasi Lizenzfrei zu haben und vielseitig einsetzbar. Das hat nicht nur die Automobilindustrie wie Tesla Motors erkannt, sondern auch die Videospielindustrie, wie das Erfolgsprojekt Ouya beweist. Und während wir uns auf den Ouya freuen, wird Android bald in die Lüfte gehen mit Boeing.
Tesla Motors, der Autohersteller von Elektroautos für die gehobeneren Ansprüche, setzt auf Android Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Smartphones sollen Weg zur günstigsten Zapfsäule anzeigen
Autofahrern soll es in Zukunft einfacher gemacht werden, die günstigsten Tankstellen zu finden. Zu diesem Zweck soll eine öffentliche Datenbank eingerichtet werden, in der die Spritpreise aller Tankstellen enthalten sind. So sieht es die Forderung des Bundeskartellamtes vor, die jetzt auch Zuspruch von der Bundesregierung erhält. Anlass zur Einrichtung der Transparenz-Stelle sind die fortwährend steigenden Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Amazon entwickelt möglicherweise ein ‘Phablet’
Amazon testet derzeit ein Smartphone mit einer Bildschirmdiagonale zwischen 4 und 5 Zoll, so ein neuer Bericht. In der letzten Woche hatten Gerüchte die Runde gemacht, dass Amazon an einem eigenen Smartphone arbeitet, die Details hierzu waren allerdings spärlich. Am Mittwoch Vormittag meldete sich das Wall Street Journal zu Wort und behauptete unter Berufung auf anonyme Quellen aus Amazons Zuliefererkreisen, Quelle: BGR… [weiterlesen]
Bill Gates: Microsofts Tablet Surface ist wegweisend
Microsoft-Mitgründer Bill Gates hat in einem Fernsehinterview eingeräumt, die Idee für Tablet-PCs zu früh gehabt zu haben. Der frühere Apple-Chef Steve Jobs habe mit dem Vorstellungstermin für das iPad Anfang 2010 ein besseres Timing bewiesen, sagte Gates in der Sendung Charlie Rose des gleichnamigen US-Journalisten. Jobs habe einiges besser gemacht. Die Microsoft-Tablets seien nicht so dünn und attraktiv Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
“Boot to Gecko” heißt jetzt “Firefox OS”
Wie Mozilla bekanntgab, wird die mobile Plattform “Boot to Gecko” in “Firefox OS” umbenannt. Das HTML5-basierte Betriebssystem ist für Smartphones ausgelegt, die für offene Webstandards gemacht sind. “Die Einführung des offenen Betriebssystems führt die Mission von Mozilla nach mehr Offenheit, Innovation und Möglichkeiten für Nutzer und Entwickler fort. In den kommenden Jahren werden Millionen neue Smartphone-Nutzer Quelle: BGR… [weiterlesen]
Google kündigt Nexus 7 Tablet offiziell mit Quad-Core Prozessor an – TechFokus
Lange gab es Gerüchte um ein mögliches Tablet von Google unter der Nexus-Marke. Dies hat Google nun offiziell gemacht und die Spezifikationen sehen grob so aus wie wir sie schon kennen. Ein 7 Zoll Display mit einer 1280×720 Auflösung, ein Nvidia Tegra 3 Prozessor mit 4 Kernen, Wi-Fi, Bluetooth und NFC. Die Akkulaufzeit soll 9 Stunden betragen und das Gerät wiegt nur 350 Gramm.
Ausgeliefert wird es mit Android 4.1 Jelly Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Samsung hat die Nachfrage nach dem Galaxy S III unterschätzt und damit 2 Mil. Kunden verloren
Gestern habe ich schon davon berichtet, dass Samsung von 10 Millionen verkauften Geräten im Juli ausgeht. Und auch da kam schon die hohe Nachfrage zur Sprache. Hier könnt ihr das ganze noch mal nach lesen. Heute gibt es ein paar neue Infos zu dem Marktgeschehen und ein paar Zahlen dazu.Lange Schlangen und unzählbar viele Gerüchte – das Samsung Galaxy S III ist ganz ohne Zweifel das am meisten gehypte Android Smartphone, Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
• CyanogenMod 9 Release Candidate 1 ist da GIGA
CyanogenMod wird den meisten Android-Usern wohl bekannt sein, denn es ist wohl die beliebteste Custom ROM für Android Smartphones und Tablets. Und heute wird ein weiterer Schritt in die richtige Richtung gemacht: Der CyanogenMod 9 Release Candidate (RC) 1 wird veröffentlicht und kann heruntergeladen werden!
CyanogenMod basiert auf Stock Android und kommt seit der Version 9.0 nicht mehr Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Gerücht: RIM erwägt Verkauf der Smartphone-Sparte
Blackberry-Hersteller Research In Motion (RIM) ist der große Verlierer der Blütezeit des Smartphones. Nicht nur die Marktanteile tendieren gegen Null, auch die einst so wichtige Geschäftskunden-Sparte gibt immer weniger Rückhalt. Laut einem Bericht der englischen Zeitung Sunday Times will RIM offenbar sein Smartphone-Geschäft abspalten, sogar vom Verkauf ist die Rede. Potenzielle Interessenten sollen Amazon Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]