Seit Google am Mittwoch mit Jelly Bean die nächste Version von Android offiziell vorstellte, kam schnell die Frage nach Updates. Mit HTC und Samsung haben sich die ersten Hersteller bezüglich Updates zu Wort gemeldet, nur manchen geht das nicht schnell genug. Besitzer eines Galaxy Nexus können bereits jetzt schon die ersten Custom ROM mit Jelly Bean flashen aber was ist das eigentlich, eine Custom ROM? Wir wollen Quelle: Android TV… [weiterlesen]
[anDROID für Anfänger erklärt] Teil 9: Was ist ein Custom ROM [1] anDROID NEWS & TV
Huawei präsentiert offiziell eigene Oberfläche Emotion UI anDROID NEWS & TV
Mit Android 4.0 Ice Cream Sandwich hat sich Google der seit Android 1.5 quasi fast unveränderten Oberfläche angenommen, die gerade mal farblich in Android 2.3 Gingerbread verändert wurde. Heraus gekommen ist die Holo UI, die auf sehr positives Echo bei den Android Nutzern stößt und Berichten zufolge selbst so manchen iPhone User zu gefallen weiß.
Eigentlich könnte die Welt der Oberflächen so schön sein, wenn alle Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Kostenlose Kennwort-Verwaltung Wallet 4i für iOS mit neuen Funktionen – Sync mit Android und Windows möglich | ifun.de
Die Münchener Subsembly GmbH hat ihre Passwortverwaltungs-App Wallet 4i in Version 4.1 veröffentlicht und erlaubt nun auch das Erstellen von Datensätzen direkt auf dem iPad, iPod oder iPhone. Ursprünglich diente die App nur zum Betrachten der mit der Windows-Anwendung Subsembly Wallet erstellten Kennwortdatenbank.
Die persönliche Passwort-Datenbank lässt sich über Dropbox zwischen den verschiedenen Quelle: iPhone Ticker.de… [weiterlesen]
Akustik, Akku, SMS: Die Top-20-Smartphones im Grundlagencheck
Akustik-ABC und SMS-1×1 stehen auf dem Stundenplan. Wie schlagen sich die Alleskönner bei den guten alten Handy-Funktionen? Eine wichtige Frage, schließlich nutzt man sein Smartphone noch immer hauptsächlich zum Simsen und Telefonieren. Zwei Prüfungen gilt es zu bestehen: Telefon und SMS. Das Ergebnis ist unser Basic-Ranking. In die Telefonwertung gehen die Sprachqualität sowie der Freisprecher und die Akkulaufzeit Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Chrome für Android veröffentlicht
Google hat die erste offizielle Version von Chrome für Android freigeben, die laut Aussage der Entwickler gegenüber der Testversion vor allem Verbesserungen bei der Stabilität und Geschwindigkeit bringt. Darüber hinaus hat es noch kleine Änderungen an der Oberfläche gegeben, die in erster Linie der Benutzbarkeit von Chrome auf Tablets zugute kommen sollen.
Von
Thomas Drilling
Google Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]
Laminar: Bildbearbeitungs-App für das iPad momentan kostenlos | ifun.de
Die Bildbearbeitung Laminar for iPad lässt sich momentan kostenlos im App Store laden. Sonst 1,59 Euro teuer bietet die App diverse Möglichkeiten zur Bildbearbeitung und -korrektur und unterstützt das Arbeiten mit Ebenen und Masken. Das unten eingebettete Video vermittelt einen kleinen Überblick über die Funktionen.
Laminar ist 34 MB groß, der Download ist zumindest solange die App kostenlos ist sicher kein Quelle: iPhone Ticker.de… [weiterlesen]
Google kündigt Android 4.1 “Jelly Bean” an
Am Mittwoch zeigte Google auf der Google I/O Entwicklerkonferenz einige der interessantesten Funktionen des neuen Betriebssystems Android 4.1 “Jellybean”. Zunächst einmal “Project Butter”, mit dem die Leistung von Android insgesamt optimiert werden soll. Unter anderem verbessert es die Frame Rate auf konsistente 60 Frames pro Sekunde und beinhaltet Energiesparmaßnahmen, bei denen die CPU auf eine niedrigere Quelle: BGR… [weiterlesen]
Google präsentiert Google Now anDROID NEWS & TV
Mit Siri hatte Apple Anno 2010 einen neuen Trend los getreten: Spracheingabe und intelligente Assistenten. S Voice von Samsung ist der erste Versuch Siri “nachzuahmen”, die Welt wartet aber gespannter auf Googles direkte Antwort, bisher unter dem Namen Majel bekannt. Neben der Vorstellung des Nexus 7 Tablets und Android 4.1 Jelly Bean, gab es auch einen Ausblick auf Google Now, inklusive Spracheingabe.
Und was Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Erster Blick auf Googles Nexus 7 Tablet
Am Rande der ersten Keynote zur Google I/O präsentierten Google-Mitarbeiter das Android-Tablet Nexus 7. Dabei standen vor allem die Möglichkeiten im Vordergrund, um Medien wie E-Books, Magazine, Filme, TV-Serien und Musik von Google Play zu beziehen sowie die neuen Funktionen von Android 4.1 Jelly Bean zu zeigen – die Hardware selbst war zweitrangig. Das unterstreicht einmal mehr, dass das Nexus 7 eine gezielte Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Telekommunikation: Weniger Funktionen, mehr Laufzeit: Lohnen Multimedia-Handys? – Digital – Augsburger Allgemeine
Wer einfach nur telefonieren will, braucht nicht unbedingt ein Smartphone mit Touchscreen. Surfen, fotografieren oder Musik hören lässt sich auch mit sogenannten Multimedia-Handys. Der Markt für solche Geräte wird allerdings immer kleiner.
Ein kleines Display schont den Akku: Für einige Nutzer ist gerade die Laufzeit ein Argument für ein Multimedia-Handy. Foto: Mascha Brichta dpa
Blitzschnell Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
So sieht der neue Android-Firefox aus
Einer der Nachteile, denen man sich als Android-Nutzer ausgesetzt sieht, ist die mühevolle Suche nach einer mobilen Browser-Alternative, denn der Standard Android-Browser ist mangelhaft. Ich verwende auf meinem Android-Gerät den MoboTap Dolphin Browser, mit dem man per Wisch-Gesten Menüs und Favoriten aufrufen kann. Außerdem bietet er viele großartige Add-Ons, wie beispielsweise “Browse Faster”, womit Quelle: BGR… [weiterlesen]
Heute öffnet Google die Wundertüte
Heute ist es wieder so weit. Dann beginnt in San Francisco die von Google organisierte Entwicklerkonferenz I/O. Dieses Jahr dauert das weltweite Treffen der Software-Spezialisten erstmals drei Tage. Wie auch bei der Apple-Entwicklerkonferenz WWDC wartet die IT-Welt gespannt auf die neuen Produkte, die erstmals präsentiert werden. Und wie die Konkurrenz lässt sich Google nicht in die Karten blicken, was die Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Moboto: iPhone-Dock mit Eigenleben “
Moboto ist ein interaktives iPod Dock – das mit Hilfe einer App zum Leben erweckt wird. Es ist also nicht nur ein Dock in dem iPod, iPhone oder iPad mit Strom versorgt werden, es wird ein ganzes Stück mehr.
Moboto macht sich die Sensoren der iOS-Devices zu Nutze, um Interaktion zuzulassen. Gesteuert wird das alles mit Apps. Das Material des kleinen Gadgets ist ein hochglänzender Kunststoff – wertig, edel und passend Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]