Mozilla hat eine neue Version seines
Firefox-Browsers für das von Google
initiierte Android-Betriebssystem
veröffentlicht. Firefox 14 für Android steht zunächst in einer Beta-Variante
zur Verfügung, die aus dem Google Play Market
heruntergeladen werden kann. Der Browser ersetzt somit noch nicht als Update die offizielle
Version von Firefox für Android. Stattdessen lässt sich die neue Firefox-Variante
parallel Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Mozilla veröffentlicht Firefox 14 für Android Beta
Mozilla veröffentlicht neue Firefox-Beta-Version für Android
Die neue Beta-Version von Firefox für Android steht ab sofort zum Download und Testen bereit. Der mobile Browser wurde neu gestaltet, soll eine Leistungssteigerung und die Unterstützung von Third-Party-Plug-Ins wie Flash für ein besseres mobiles Browsing-Erlebnis mit sich bringen.
Die Beta von Firefox für Android beinhaltet zudem bekannte Funktionen wie Firefox Sync, Add-ons und Tabbed Browsing sowie Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Windows 8 macht Firefox und Chrome das Leben schwer – Browser – derStandard.at › Web
Mozilla: Windows RT für Computer mit ARM-Chips schließt aktuelle Versionen von Firefox und Co. ausFirefox-Entwickler Mozilla wirft Microsoft vor, mit dem kommenden Betriebssystem Windows 8 zumindest teilweise konkurrierende Webbrowser auszuschließen. Konkret geht es dabei um Windows-8-Computer und Tablets, die auf stromsparende Prozessoren von ARM setzen. Denn diese Geräte mit Windows RT unterstützen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Raspberry Pi: CE-Siegel bremst Minicomputer für 35 Dollar
Er soll die Lust wiedererwecken, am Computer zu schrauben – doch der chipkartengroße Rechner funktioniert auch ohne Modifikationen. Deshalb muss der Raspberry Pi erst die Tücken europäischer Bürokratie durchlaufen, bevor er auf den Markt kommt.
von Andreas Albert
Es ist ein ehrgeiziges Projekt, an dem die Entwickler schon seit rund sechs Jahren arbeiten. Der Raspberry Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Mitchell Baker:: „Boot to Gecko ist eine offene Alternative zu Apple und Android“ – Netzökonomie-Blog – FOCUS Online – Nachrichten
Browserhersteller Mozilla zeigt Web Betriebssystem Boot to Gecko MobiNubi
Bereits 2011 hatte der Hersteller des Browser Firefox, Mozilla, angekündigt, ein eigenes Betriebssystem für Tablets und Smartphones bereitzustellen, welches komplett auf freien Internetstandards beruhen sollte. Aktuell ist Boot to Gecko noch weit von einer fertigen Version entfernt; die Demo auf dem MWC vermittelte aber eine gute Vorstellung von dem, was Mozilla in der Mache hat.
B2G soll komplett auf HTML, Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]
Mozilla has a plan to outduel iPhone and Android
28.02.2012 14:09, Financial news of the day – CNNMoney.com
In a smartphone world dominated by Google and Apple, Firefox browser maker Mozilla thinks it can offer something better. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Mozilla: Open Source Smartphones in Planung – Business News
Unter dem Titel Open Web Phone wollen Mozilla, der spanische TK-Anbieter Telefónica und weitere Partner ein offenes Betriebssystem für Smartphones anbieten. Es soll auf dem Projekt Boot2Gecko des Firefox-Entwicklers basieren und Kunden, Entwicklern und Partnern mehr Freiheit bringen.
Wie die Partner berichteten, wurde die neue Allianz für offene Smartphone-Systeme in Barcelona auf dem Mobile World Congress Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Opera Mobile für Android erhält riesiges Update – Version 12 bringt zahlreiche Verbesserungen MobiNubi
Opera Mobile gehört neben starken Browsern wie Firefox, Dolphin oder Chrome zu den führenden Anwendungen im Android Bereich. Nun wurde Opera Mobile 12 vorgestellt; das Update bietet viele Verbesserungen und neue Features, die den Browser zu einer noch ernstzunehmenderen Bedrohung für Androide Apps machen. Das rund 14MB große Programm kann im Android Market bezogen werden; die Mini Version wurde (noch) nicht Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]
Neues Handy-Betriebssystem: Rivalen von Android und iOS starten durch
Mit einer eigenen Software zielen Qualcomm und der Mozilla auf Schwellenländer. Das neue System, das auch vom Mobilfunkkonzern Telefónica unterstützt wird, ist größtenteils internetbasiert.
Chiphersteller Qualcomm macht den führenden Anbietern von Smartphonebetriebssystemen wie Google und Apple Konkurrenz. Zusammen mit dem Telefonkonzern Telefónica und Firefox-Entwickler Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Software für Mobiltelefone: Telekom paktiert mit Mozilla
Der deutsche Konzern entwickelt gemeinsam mit der amerikanischen IT-Firma ein neues Betriebssystem für Handys. Bereits kommende Woche soll es vorgestellt werden.
von Arndt Ohler Hamburg
Die Deutsche Telekom stützt Mozilla bei der Einführung eines neuen Betriebssystems für Handys. Der DAX -Konzern werde den Amerikanern künftig bei der Entwicklung der Software Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Google Chrome für Android im Test – Browser – derStandard.at › Web
Neuer Browser zeigt viel Potential – sehr flott, vorbildliche Unterstützung von aktuellen Webstandards und interessante UI-KonzepteAls ein zuverlässiger Quell der Verwirrung hat sich in den letzten Jahren die offizielle Browser-Bestückung von Android herausgestellt: Denn auch wenn der Android Browser und Googles Desktop-Lösung Chrome mit Webkit die selbe Rendering Engine verwenden, so werden beide doch Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
International Chrome für Android: Drei Probleme
Google hat vor kurzem Chrome für Android Beta veröffentlicht, eine Version des beliebten Desktopbrowsers von Google, der auf Smartphones und Tablets mit Android 4.0, Ice Cream Sandwich, läuft. Der neue mobile Browser hat viele Funktionen, die Chrome am PC so beliebt machen, wie hohe Geschwindigkeit, einfaches Design, Lesezeichen, Synchronisierung offener Tabs und Möglichkeiten zur Autovervollständigung Quelle: German China Org… [weiterlesen]
Android-Geräte: Google bringt seinen Browser “Chrome” aufs Handy
Die Nutzer der neuesten Android-Version können jetzt auch den Google-Browser Chrome herunterladen. Er soll ihnen ein höheres Tempo bieten.
Google bringt seinen erfolgreichen Internet-Browser Chrome jetzt auch auf Smartphones und Tablet-Computer mit dem Betriebssystem Android. Von nun an kann eine Beta-Version zusätzlich zum bisherigen Android-Browser heruntergeladen werden. Allerdings gibt Quelle: Die Welt… [weiterlesen]