Europa

13. November 2025

Archos 101 XS jetzt in Europa verfügbar- 24android

Vor einigen Wochen hatte der französische Hersteller Archos zwei neue Tablets vorgestellt, von denen das erste jetzt in Europa erhältlich ist. Das Archos 101 XS  wird komplett mit Docking-Tastatur ausgeliefert und kostet 379,99 Euro. Das Tablet ist mit 16 GB internem Speicher ausgestattet, verfügt über ein 10,1 Zoll Display, einen 1,5 GHz Multicore Prozessor, Zugang zum Google Play Store und ist nur 0,8 cm dick. Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Archos 101 XS ab sofort in Europa verfügbar

Angekündigt wurde das Archos 101 XS vor etwa einem Monat. Nun kommt das 10,1-Zoll-Tablet zusammen mit dem magnetischen Tastatur-Dock europaweit in die Läden. Interessierte können das von Android 4.0 betriebene Gerät unter anderem über die Webseite des Herstellers erwerben. Dort kostet es 380 Euro.

Das Display des Archos 101 XS löst mit 1.280 x 800 Punkten auf. Angetrieben wird das acht Millimeter dünne Tablet Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

MÄRKTE USA/Investoren kaufen Aktien und Gold | DOW Jones Industrial Average Index | Nasdaq | Artikel | Boerse-Go.de

Produkte auf diesen Basiswert

Dow Jones

13.625,50
0,21%

Produkte auf diesen Basiswert

Von Ralf Zerback
Positive Vorgaben aus Asien und Europa sorgen zum Wochenausklang auch an Wall Street für steigende Kurse. Eine zusätzliche Stütze für den Handel sind Berichte, nach denen Spanien mit den EU-Partnern über strukturelle Reformen verhandelt. Im Fokus steht Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Börse Aktuell (18.09.): Apple-Aktie auf neuem Hoch / Automarkt in Europa schrumpft

Die Aktie von Apple hat ein neues Hoch markiert. Und zwar bei 699,80 Dollar. Und schuld sind die Iphone Fans.In den ersten 24 Stunden sind mehr als zwei Millionen Vorbestellungen eingegangen und damit mehr als doppelt so viele wie für den bisherigen Rekordhalter iPhone 4S.

Google hat einen spezialisten für Bildbearbeitungs Software gekauft. Wieviel Google für Nik Software bezahlt, ist nicht bekannt: Hinter Nik Quelle: DAF… [weiterlesen]

iPhone-5-Preise höher als beim Vorgänger – Mobilfunker – derStandard.at › Web

Aufgrund der zahlreichen Vorbestellungen bereits Verzögerungen bei Liefertermin In einigen Ländern wie den USA sowie in Europa kann das iPhone 5 bereits vorbestellt werden. Marktstart ist am 21. September, hierzulande müssen Apple-Fans sich noch bis 28. September gedulden. Die Preise für Österreich wurden noch nicht offiziell bekanntgegeben, Kaufinteressierte können sich aber an den Preisen in Deutschland Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

• iPhone 5: “BreitbandAudio” nicht in den USA dafür aber in Europa GIGA

Apple behandelt andere Märkte als den heimischen, amerikanischen gerne etwas stiefmütterlich – Besitzer des neuen iPad, die auf LTE verzichten müssen, können ein Lied davon singen. Anders ist es bei der neuen “Breitband-Audio”-Technologie im iPhone 5: Diese wird nicht in den USA, wohl aber in Europa funktionieren. In Deutschland dürfen sich Telekom-Kunden freuen.

Das PC Magazine widmet Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Motorola Razr M kommt mit Intel-Prozessor nach Europa

Anfang September ging eine Einladung von Motorola und Intel durchs Netz. Mit dem Titel Let us take you to the Edge laden die beiden Unternehmen zu einem Event am 18. September ein. Der britische Blog Pocket-lint berichtet nun darüber, dass an diesem Tag das Razr M mit Intel-Prozessor vorgestellt werden soll.

Als Droid Razr M wurde das Smartphone zusammen mit dem Droid Razr HD und dem Droid Razr Maxx HD  bereits am Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Gerücht: Neues iPhone mit LTE-Unterstützung

10. Sep 2012 18:00 Uhr – sw

Die nächste iPhone-Generation soll Gerüchten zufolge den neuen Mobilfunkstandard LTE unterstützen. Das berichtet das Wall Street Journal unter Berufung auf informierte Kreise. Demnach soll das neue iPhone mit LTE-Frequenzen in Amerika, Asien und Europa kompatibel sein. Die Vorstellung des neuen iPhones wird für diesen Mittwoch erwartet. Auch die aktuelle iPad-Generation unterstützt Quelle: MacGadget… [weiterlesen]

iPhone 5: Schnelles Internet für die ganze Welt

Wie das Wall Street Journal bestätigt, wird das nächste iPhone von Apple, das wahrscheinlich iPhone 5 heißen wird, 4G LTE nach den verschiedenen Standards in Europa, Asien und den USA unterstützen. Das iPad hingegen unterstützt lediglich Netzwerke in den USA und Kanada. Eine länderspezifische Kompatibilitätsliste wurde bislang nicht bekannt.
[Quelle: WallStreetJournal] Quelle: BGR… [weiterlesen]

Telekommunikation: Nächstes iPhone bekommt laut Zeitung LTE-Datenturbo – Newsticker – Augsburger Allgemeine

Das nächste iPhone wird laut einem Zeitungsbericht weltweit den schnellen LTE-Datenfunk unterstützen. Es werde mit LTE-Netzen unter anderem in den USA, Europa und Asien funktionieren, aber wohl nicht bei jedem Mobilfunkbetreiber erhältlich sein, berichtete das Wall Street Journal. Apple stellt das nächste iPhone höchstwahrscheinlich am kommenden Mittwoch vor und wird es wenige Tage später auf den Markt bringen. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Nächstes iPhone bekommt laut Zeitung LTEDatenturbo

09.09.2012 05:08 Uhr

New York (dpa) – Das nächste iPhone wird laut einem Zeitungsbericht weltweit den schnellen LTE-Datenfunk unterstützen. Es werde mit LTE-Netzen unter anderem in den USA, Europa und Asien funktionieren, aber wohl nicht bei jedem Mobilfunkbetreiber erhältlich sein, berichtete das «Wall Street Journal». Apple stellt das nächste iPhone höchstwahrscheinlich Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

NÄCHSTES IPHONE BEKOMMT LAUT ZEITUNG LTE DATENTURBO

09.09.12 | 04:52 Uhr | 1 mal gelesen

New York (dpa) – Das nächste iPhone wird laut einem Zeitungsbericht weltweit den schnellen LTE-Datenfunk unterstützen. Es werde mit LTE-Netzen unter anderem in den USA, Europa und Asien funktionieren, aber wohl nicht bei jedem Mobilfunkbetreiber erhältlich sein, berichtete das Wall Street Journal. Apple stellt das nächste iPhone höchstwahrscheinlich am kommenden Mittwoch Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Bericht: Neues iPhone 5 kommt mit LTE-Schnittstelle

Das neue Apple iPhone 5 wird laut einem Zeitungsbericht weltweit den schnellen LTE-Datenfunk
unterstützen. Es werde mit LTE-Netzen unter anderem in den USA, Europa und Asien funktionieren, aber wohl nicht bei jedem Mobilfunk-Betreiber erhältlich sein, berichtet
heute das Wall Street Journal. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

iPhone 5 soll LTE weltweit unterstützen – Apple – derStandard.at › Web

Nach dem neuen iPad wird das neue iPhone vermutlich auch im LTE-Netz funktionierenUnter Berufung auf Insiderkreise berichtet das Wall Street Journal, dass Apples neues iPhone LTE unterstützen wird. Für die Mobilfunker könnte dies interessant werden, denn iPhone-Kunden könnte man so das LTE-Netz schmackhaft machen. Auch das neue iPad von Apple unterstützt die Technologie.

Überraschend wäre die Entscheidung Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Gerücht: Presse-Event: Amazon könnte heute Kindle-Smartphone vorstellen

06.09.2012 (0)

Amazon hat für heute Abend zu einer Presseveranstaltung im kalifornischen Santa Monica geladen. Es wird erwartet, dass ein Nachfolger des erfolgreichen Kinde-Fire-Tablets präsentiert wird, der auch den Weg nach Europa finden könnte. Die Technikseite The Verge will nun erfahren haben, dass der Online-Händler auch ein eigenes Smartphone vorstellen wird.The Verge geht davon aus, dass eine Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]