Verkauf in Europa noch unklar – Als Betriebssystem kommt Android 4.0 zum EinsatzNur Stunden nachdem Nokia zwei neue Smartphones vorgestellt hat, legte der Rivale Motorola Mobility nach: Das mittlerweile zum Internetkonzern Google gehörende Handy-Urgestein präsentierte am Mittwoch in New York drei neue Modelle seiner Razr-Baureihe: Die größeren Droid Razr HD und Droid Razr Maxx HD sowie das etwas kleinere Droid Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Motorola vergrößert Familie an Razr-Smartphones – Telekom – derStandard.at › Web
Hisense will auch in Deutschland durchstarten
Der chinesische Smartphone-Hersteller Hisense will noch in diesem Monat ein kostengünstiges Smartphone in Deutschland in den Verkauf bringen. Im Rahmen der geplanten Marktausdehnung nach Europa sollen nun die beiden Modelle U1 und U2 zu Verkaufsschlagern avancieren.
Die Android-Smartphones von Hisense sind mit Dual-SIM-Technik ausgestattet, sodass sich private und geschäftliche Benutzung trennen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Huawei will sich stärker auf Asien und Europa konzentrieren
Wie Zdnet.com herausgefunden haben will, plant der chinesische Handyhersteller und Netzausrüster Huawei nach Rückschlägen in den USA und Australien, sich stärker auf den europäischen und asiatischen Markt zu fokussieren. Das Huawei Ascend D1 soll in Kürze das erste chinesische Smartphone sein, das auf dem japanischen Markt erscheint.
In den USA und Australien wurde dem Unternehmen untersagt, sich auf Mobilfunk-Ausrüsterverträge Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Europa: Samsung, HTC & LG führen bei LTE- 24android
Langsam aber sich schwappt die LTE-Welle über die europäische Smartphone- und Tablet-Landschaft. Die Mobilfunkanbieter wie T-Mobile, Vodafone oder O2 bauen ihr LTE-Angebot sukzessive aus. Vodafone bot mit dem HTC Velocity 4G seinerzeit als erster ein Smartphone mit dem neuen Mobilfunkstandard an. Inzwischen haben die Mitbewerber begonnen nachzuziehen. Das Samsung Galaxy S 3 LTE wird beispielsweise sowohl Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Europa: Samsung, HTC & LG führen bei LTE- 24android
Langsam aber sich schwappt die LTE-Welle über die europäische Smartphone- und Tablet-Landschaft. Die Mobilfunkanbieter wie T-Mobile, Vodafone oder O2 bauen ihr LTE-Angebot sukzessive aus. Vodafone bot mit dem HTC Velocity 4G seinerzeit als erster ein Smartphone mit dem neuen Mobilfunkstandard an. Inzwischen haben die Mitbewerber begonnen nachzuziehen. Das Samsung Galaxy S 3 LTE wird beispielsweise sowohl Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Samsung, HTC und LG sind Top Seller von LTE Fähigen Smartphones in Europa
Laut den typischen anonymen Industrie Quellen, wollen chinesische und andere internationale Firmen sich auf den selben Weg wie Samsung, HTC und LG begeben und Smartphones bauen, die im LTE Netz funken können. Denn das Trio an Firmen ist aktuell an der Spitze der Charts für LTE fähige Smartphones in Europa. Provider in Deutschland und Nord Europa sind derzeit die einzigen in der Region die ihren Fokus ganz klar auf den Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
Samsung, HTC und LG sind Top Seller von LTE Fähigen Smartphones in Europa
Laut den typischen anonymen Industrie Quellen, wollen chinesische und andere internationale Firmen sich auf den selben Weg wie Samsung, HTC und LG begeben und Smartphones bauen, die im LTE Netz funken können. Denn das Trio an Firmen ist aktuell an der Spitze der Charts für LTE fähige Smartphones in Europa. Provider in Deutschland und Nord Europa sind derzeit die einzigen in der Region die ihren Fokus ganz klar auf den Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
Android zieht fast überall weiter auf und davon- 24android
Im Juli konnten wir eine Studie von Kantar World Panel präsentieren, nach der Android gegenüber dem Juli 2011 in fast allen wichtigen Märkten der Welt zulegen konnte. Nun liegen die Zahlen für August vor, die den Zahlen von August 2011 gegenüber gestellt wurden. Und der Trend hat sich weiterhin bestätigt. In allen Ländern ist Android zum dominierenden Smartphone-Betriebssystem avanciert. Laut des US-Magazins Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Ifa: In einem Appwasch
Panasonic will das Smartphone zum Alleskönner machen. Eine Vision, die auch Rivalen haben.
von Eike Radszuhn Berlin
Wenn der Server hakt, bekommt Panasonics Europa-Chef schon mal persönlich Bescheid. Vor drei Monaten hätte einer der Großrechner des Konzerns ein kleines Problem gehabt, berichtet Laurent Abadie. Sofort hätte er selbst E-Mails von seinen Kunden im Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Huawei bringt neue Smartphones zur IFA- 24android
Vorgestern berichteten wir bereits über die Android Neuankündigungen von Huawei im Tablet Bereich, und nun sind auch die Smartphone-Neuheiten des chinesischen Herstellers bekannt. Dies berichtet die US-Website Androidauthority. Vier neue Smartphones hat Huawei mit zur Internationalen Funkausstellung gebracht: Da wäre u. a. das Huawei Ascend D1 Quad XL (1. Foto), das mit einem 1,2 GHz Quad Core Prozessor, Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Apple legt gegen Samsung nach
Apple legt im Patentstreit mit seinem südkoreanischen Konkurrenten Samsung nach: Beim Bundesbezirksgericht im kalifornischen San José stellte der US-Konzern am Freitag den Antrag, vier weitere Produkte von Samsung in den USA zu verbieten. Darunter befindet sich auch das neue Smartphone Galaxy S III des südkoreanischen Herstellers.
Bildstrecken
Apple und Samsung zanken um Patente
Apple Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Android-Neuheit auf der IFA: ZTE bringt Smartphone mit Atom-Chip von Intel – IFA 2012 – FOCUS Online – Nachrichten
Bisher sind nur wenige Smartphones mit Intel-Chip auf dem Markt. Auf der IFA prescht nun ZTE vor: Der chinesische Hersteller will mit dem Grand X IN sein erstes Android-Handy mit Intel-Prozessor in Europa verkaufen.
Der Chip-Riese Intel hat auf der IFA gemeinsam mit dem chinesischen Hersteller ZTE ein Gerät vorgestellt, das von einem Atom-Prozessor angetrieben wird und als Betriebssystem Android 4.0 nutzt. Das Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
ZTE bringt Grand X IN nach Europa
ZTE hat im Rahmen der IFA mit dem Grand X IN sein erstes Android-Smartphone auf Intel-Basis vorgestellt und angekündigt, das neue Flaggschiff der Grand-Serie schon nächsten Monat auf den europäischen Markt bringen zu wollen. Herzstück des Geräts ist Intels 1,6 Gigahertz schneller Atom-Prozessor Z2460, der Hyper-Threading unterstützt und dadurch laut Hersteller gleichzeitig effizient und leistungsstark Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Huawei: Neue Smartphones für Europa
Huawei will hoch hinaus: Vom chinesischen Hersteller für Mobilfunktechnik zum Top-Player im weltweiten Smartphone-Markt, und das bis 2015. Drei Viertel aller Produkte würden derzeit schon außerhalb des Heimatmarkts verkauft, betont der Hersteller auf der IFA. Damit der ganz schön ambitionierte Sprung an die Spitze auch klappt, will Huawei bei seinen Ascend-Smartphones die gesamte Bandbreite abdecken: Von Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Amazons App-Shop für Android in Deutschland
Google Play hat in Europa einen großen Konkurrenten im Android-App-Markt bekommen: Nun kann man Amazons App-Shop für Android-Apps in einigen europäischen Ländern nutzen. In Deutschland, England, Frankreich, Italien und Spanien geht’s los. Um Kunden anzulocken, gibt es jeden Tag eine sonst kostenpflichtige App umsonst. Free App of the Day nennt Amazon das – zum Start ist es Angry Birds, ohne Werbung.
Jeden Quelle: Heise.de… [weiterlesen]