erlaubt

13. November 2025

Xbox Smart Glass: Microsoft enthüllt App – COMPUTER BILD SPIELE

Auf der Presskonferenz anlässlich der E3 2012 stellt Microsoft eine App vor, die einen Hauch von Wii U auf der Xbox 360 versprüht.

Xbox Smart Glass läuft auf iOS-, Android- und Windows-8-Geräten. „Xbox Smart Glass“ erlaubt es Ihnen, Ihre Xbox-Inhalte auf mobilen Geräten zu nutzen oder darauf Zusatzinformationen einzublenden. Das klingt im ersten Moment wenig Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

• iPhoneHersteller erlaubt Blick hinter die Kulissen GIGA

Einen seltenen Einblick in seine Fabrik erlaubte der Apple-Partner Foxconn in der vergangenen Woche. Die chinesische Nachrichtenseite iFeng fasst die Eindrücke in einem Video zusammen – zu sehen ist der Herstellungsprozess des iPhones.

Nach Skandalen um Arbeitsbedingungen und Firmenpolitik des chinesischen Herstellers ist Foxconn vorsichtig geworden im Umgang mit den Medien. Auch Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Adobe veröffentlicht zwei neue iPad-Apps für Gestalter – Creative Cloud jetzt auch in Deutschland verfügbar | ifun.de

Adobe hat zwei neue Apps für das kreative Arbeiten auf dem iPad veröffentlicht. Adobe Collage (7,99 Euro) erlaubt das kombinieren verschiedener Medien auf einer frei erweiterteren Arbeitsfläche. Neben PDF-, Photoshop- oder Illustrator-Dateien lassen sich auch Fotos und Videos aus dem Web importieren und durch Texteingaben oder freie Zeichnungen ergänzen. Als Anwendungsbereich nennt Adobe beispielsweise Quelle: iPhone Ticker.de… [weiterlesen]

iPad + Spiegelreflex-Objektiv = Padcaster iNews @ iCatcher

Im Rahmen der National Association of Broadcasters Konferenz, besser bekannt als NAB, sind unsere Kollegen von The Verge auf ein intressantes iPad-Zubehör gestossen, welches es einem erlaubt, Objektive von Spiegelreflex-Kameras an das iPad anzuschliessen. Zugegeben, das Paket, bestehend aus einem iPad-Case, um das Ganze auf einem Tripod zu montieren, für 199 US-Dollar und dem dazugehörigen Objektiv-Adapter Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]

Sicherheitslücke in Android erlaubt Dateizugriff ohne Berechtigung MobiNubi

Wie alle mobilen Betriebssysteme hat auch Android von Zeit zu Zeit mit der ein oder anderen Sicherheitslücke zu kämpfen. Jüngst hat Paul Brodeur von der Leviathan Security Group eine Sicherheitslücke entdeckt und mit seiner App No Permissions sogleich nachgewiesen. Die Sicherheitslücke erlaubt laut Brodeur Zugriff auf zahlreiche Dateien, ohne dass die Android App vorher Berechtigung darauf erfragt.
Sowohl Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]

Neue Tablets bei Pearl: Highend-Gerät und 100-Euro-Tablet

Pearl hat zwei neue Tablets in seinem Sortiment. War das Versandhaus bislang für mager ausgestattet Geräte zu günstigen Preisen bekannt, schafft es nun mit dem Touchlet X10 ein Highend-Androide in den Katalog des Bugginger Unternehmens. Zum anderen wird ein Einsteiger-Tablet für unter 100 Euro angeboten.

Das Einsteiger-Modell kommt mit einem sieben Zoll großem Display, das ein Seitenverhältnis von 16:10 Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Root für Android Emulator BlueStack Beta anDROID NEWS & TV

Vor einiger Zeit berichteten wir über ein Programm für den Desktop PC, das die Ausführung von Android Apps unter Windows erlaubt. Die Rede ist vom BlueStacks App Player, der sich momentan in der offenen Betaphase befindet. Nach einem ersten Test in unserer Redaktion können wir sagen: Ja, das Programm funktioniert tadellos und ist leistungsfähig genug selbst für Angry Birds Space.
Ein Mantra von Android Hackern Quelle: Android TV… [weiterlesen]

HTC Patent: Schiebemechanismus erlaubt Surround-Sound

Seit einiger Zeit setzt HTC in seinen Smartphones wie dem Sensation XE, verstärkt auf die Beats-Audio-Technik. Softwareseitig wurde eine spezielle Equalizereinstellung vorgenommen, die Bässe und einige hohe Frequenzen anhebt. Die im Lieferumfang enthaltenen Kopfhörer tun ihr übriges dazu. Ein neues Patent der Taiwaner zeigt nun, dass man offenbar auch an der Hardware etwas ändern will – und zwar in Form von Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

ObscuraCam: Android-App macht Gesichter unkenntlich

Die Menschenrechtsorganisation WITNESS und die Sicherheitsexperten von The Guardian Project haben eine neue Version der Android-App ObscuraCam veröffentlicht. Diese bringt nun Unterstützung für Videos mit und erlaubt die einfache Unkenntlichmachung der Gesichter gefilmter Personen. Das Tool soll unter anderem Aktivisten zugute kommen, deren Identifikation in ihren Heimatstaaten gefährliche Folgen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Flugreise: iPad bald durchgehend erlaubt?

Die Kindles von Amazon und iPads aus dem Hause Apple erfreuen sich größter Beliebtheit. Bis Ende 2012 soll es in den USA über 40 Millionen eReader und 60 Millionen Tablets geben. Auf Reisen müssen die Besitzer solcher Geräte jedoch oft auf andere Formen der Unterhaltung, wie Bücher und Zeitschriften zurückgreifen, veralteter Regeln der US-Luftfahrtbehörde FAA sei Dank. Diese Regeln könnten sich nun jedoch ändern. Quelle: BGR… [weiterlesen]

Neues iPad ist nicht wärmer als erlaubt

Das iPad 3 ist ein heisses Gadget, ein zu heisses Teil? Apple wehrt sich gegen Kritik, sein neues Tablet werde im Betrieb zu heiss. Die Temperatur liege im Rahmen der Vorgaben, betonte eine Apple-Sprecherin am Dienstag. Nutzer mit Problemen sollten sich an den Kundendienst wenden.

Bildstrecken
Das iPad 3

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Computer: Apple: Neues iPad nicht wärmer als erlaubt – Newsticker – Augsburger Allgemeine

Apple wehrt sich gegen Kritik, sein neues iPad werde zu heiß. Die Temperatur liege im Rahmen der Vorgaben, betonte eine Apple-Sprecherin. Nutzer mit Problemen sollten sich an den Kundendienst wenden. Gestern erklärte auch das bekannte US-Testmagazin Consumer Reports, das neue Gerät habe sich in seinen Versuchen stärker aufgeheizt als das iPad 2. Allerdings lief dafür eine Dreiviertelstunde lang ununterbrochen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Apple: Neues iPad nicht wärmer als erlaubt

21.03.2012 06:55 Uhr

New York (dpa) – Apple wehrt sich gegen Kritik, sein neues iPad werde zu heiß. Die Temperatur liege im Rahmen der Vorgaben, betonte eine Apple-Sprecherin am Dienstag. Nutzer mit Problemen sollten sich an den Kundendienst wenden.Am Dienstag erklärte auch das bekannte US-Testmagazin «Consumer Reports», das neue Gerät habe sich in seinen Versuchen stärker aufgeheizt Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

Neues iPad laut Apple nicht wärmer als erlaubt

20.03.2012 20:55 Uhr

New York (dpa) – Apple hat Berichte zurückgewiesen, nach denen das neue iPad zu heiß wird. Die Temperatur liege im Rahmen der Vorgaben, sagte eine Sprecherin. Zuvor hatte das Testmagazin «Consumer Reports» berichtet, das Gerät habe sich in seinen Versuchen stärker aufgeheizt als das iPad 2. In der Spitze seien knapp 46,7 Grad Celsius erreicht worden. Schon nach dem Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

Neues iPad laut Apple nicht wärmer als erlaubt

20.03.2012 20:55 Uhr

New York (dpa) – Apple hat Berichte zurückgewiesen, nach denen das neue iPad zu heiß wird. Die Temperatur liege im Rahmen der Vorgaben, sagte eine Sprecherin. Zuvor hatte das Testmagazin «Consumer Reports» berichtet, das Gerät habe sich in seinen Versuchen stärker aufgeheizt als das iPad 2. In der Spitze seien knapp 46,7 Grad Celsius erreicht worden. Schon nach dem Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]