Microsoft plant angeblich ein eigenes Tablet (Foto: Mihai Simonia | Photos.com)
Microsoft steht Berichten zufolge kurz vor der Einführung eines eigenen Tablets in Konkurrenz zum Apple iPad.
Los Angeles (dts Nachrichtenagentur) – Der Computerriese Microsoft arbeitet einem Medienbericht zufolge an der Entwicklung eines eigenen Tablet-PC mit Touchscreen. Wie ein Insider dem Technikblog “The Wrap” sagte, Quelle: Naanoo… [weiterlesen]
Microsoft: Eigenes Tablet bereits am Montag?
Gerücht: Stellt Microsoft am Montag ein eigenes Tablet vor?
Von einer engen Verzahnung von Hard- und Software profitiert in
der Regel der iPad- und Mac-Hersteller Apple, der die Komponenten
damit besser aufeinander abstimmen kann. Microsoft wiederum könnte
mit einem Alleingang seine Partner – die großen Hardware-Hersteller -
verärgern. Produzenten wie Dell, HP und Acer wollen voraussichtlich
noch in diesem Jahr Tablets mit Microsofts neuen Betriebssystemen
Windows 8 Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Computer: Spekulationen um eigenes Tablet von Microsoft – Digital – Augsburger Allgemeine
Bringt Microsoft tatsächlich ein eigenes Tablet auf den Markt? Eine geheimnisvolle Einladung des Softwarekonzerns zur Ankündigung wichtiger Neuigkeiten am kommenden Montag in Los Angeles heizt die Gerüchteküche an.
Microsoft sei zu dem Schluss gekommen, nur mit Hardware und Software aus einer Hand im Markt für Tablet-Computer gegen die Dominanz des iPad von Apple ankämpfen zu können, berichtete das gewöhnlich Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Microsofts nächster Tablet-Versuch: iPad-Rivale für Montag erwartet – Microsoft – derStandard.at › Web
Redmonder zeigen laut Insider-Informationen eigenes Tablet mit Windows RTTablets mit Windows gab es schon, da war das iPad noch nicht mal ein Glänzen in den Augen der Autoren der Gerüchteblogs. Dennoch hat erst Apple der Gerätekategorie zum Boom verholfen. Vom großen Konkurrenten aus Redmond kamen zwar interessante Konzepte, doch Windows war bislang nicht für Touch-Bedienung geeignet. Mit Windows 8 wird sich Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
APPLE WIRFT GOOGLE KARTEN VON IPHONE UND IPAD
11.06.12 | 21:24 Uhr | 2 mal gelesen
SAN FRANCISCO (dpa-AFX) – Apple ersetzt die Google -Karten auf seinen iPhones und iPads durch ein eigenes Angebot. Das kündigte der Konzern am Montag in San Francisco an. Die Nutzer sollen von einem verbesserten Service profitieren: Stau-Anzeige, Navigations-Anweisungen, eine lokale Suche mit Einträgen von 100 Millionen Unternehmen. Mit Hilfe des persönlichen Assistenten Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Apple wirft Google-Karten von iPhone und iPad
11.06.2012 21:33, Nachrichten Ticker – www.wallstreet-online.de
SAN FRANCISCO (dpa-AFX) – Apple ersetzt die Google -Karten auf seinen iPhones und iPads durch ein eigenes Angebot. Das kündigte der Konzern am Montag in San Francisco an. Die Nutzer sollen von einem verbesserten Service profitieren: … mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Facebook startet eigenes App Center für PC, iPhone und Android
Facebook hat einen eigenen Appstore
gestartet, der den Nutzern des sozialen Netzwerks besonders hochwertige Anwendungen empfehlen
und zur Installation anbieten soll. Das Facebook App Center, wie sich das Angebot nennt, steht
offiziell derzeit nur in den USA zur Verfügung. In der Praxis kann es aber auch hierzulande
schon verwendet werden. Rund 600 Anwendungen stehen zum Start zur Verfügung.
Das App Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Apple entwickelt eigenes Kartensystem: Google Maps bald wohl nicht mehr für iPhone und iPad – iPhone – FOCUS Online – Nachrichten
Autofahren per Prepaid
Was viele unter dem Begriff “Carsharing” kennen, ist eine praktische Möglichkeit für Leute, die kein eigenes Auto besitzen oder den Wagen bei einer Reise daheim gelassen haben: in ein Carsharing-Auto einsteigen, bezahlen, mobil sein. In Zusammenarbeit von BMW, Mini und SiXt nennt sich dieses Angebot DriveNow.
Das Prinzip von DriveNow ist denkbar einfach: Anders als bei einem Autoverleih muss man nicht erst eine Quelle: Prepaid Vergleich… [weiterlesen]
Autofahren per Prepaid
Was viele unter dem Begriff “Carsharing” kennen, ist eine praktische Möglichkeit für Leute, die kein eigenes Auto besitzen oder den Wagen bei einer Reise daheim gelassen haben: in ein Carsharing-Auto einsteigen, bezahlen, mobil sein. In Zusammenarbeit von BMW, Mini und SiXt nennt sich dieses Angebot DriveNow.
Das Prinzip von DriveNow ist denkbar einfach: Anders als bei einem Autoverleih muss man nicht erst eine Quelle: Prepaid Vergleich… [weiterlesen]
Cisco: Privatgeräte killen Business-Tablet Cius – Business News
Der Netzwerkkonzern Cisco wird sein eigenes Business-Tablet auf gehärteter Android-Basis, Cius, nicht weitertreiben. Alle Investitionen in den Bereich und die Weiterentwicklung des Geräts werden gestoppt. Der Grund: Zu viele Privatgeräte in den Unternehmen machten das reine Geschäfts-Tablet bei all seinen Vorzügen überflüssig.
Wie OJ Winge, Senior Vice President der TelePresence Technology Group von Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Neuer Plan von Facebook: Soziales Netzwerk will Smartphone auf den Markt bringen – Facebook – FOCUS Online – Nachrichten
Wirtschaft Facebook holt Apple Ingenieure für eigenes Smartphone
Diese Geschichte endet wohl nie. Und ja, mein Facebook Freund, es geht gerade wieder weiter. In diesem Artikel geht es natürlich um die Neuigkeiten, dass das Social Networking Unternehmen sein eigenes Smartphone entwickelt. Im Jahr 2010 wurde zum ersten Mal darüber berichtet, aber die damaligen Pläne wurden am Ende wieder eingestampft. Dann schloss Facebook letztes Jahr einen Vertrag über die Herstellung eines Quelle: German China Org… [weiterlesen]
• Eigenes Siri: iPhoneApp Das Telefonbuch bekommt Sprachsteuerung GIGA
Die kostenlose iPhone-App Das Telefonbuch hat ein Update bekommen. Eines der zentralen Neuerungen ist die Integration einer Sprachsteuerung. Nicht irgendeine Sprachsteuerung steckt in der App, sondern die von Nuance.
Wir erinnern uns: Hinter dem Sprachassistent „Siri” des iPhone 4S steckt unter anderem Nuance, ein Spezialist für Spracherkennung. Mit diesem Unternehmen hat auch Quelle: GIGA… [weiterlesen]