Display-Brille auf Basis von Android soll Navigation, Informationen und Dienste ans Auge bringenGoogle wird noch bis Ende dieses Jahres eine Augmented-Reality-Brille auf den Markt bringen, die auf dem Mobile-Betriebssystem Android aufsetzt. Davon geht zumindest die New York Times in einem aktuellen Bericht aus, der sich auf Aussagen namentlich nicht genannter Mitarbeiter des Internetkonzerns stützt.
Informationen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
iPhone Reparatur bei Repeo.de TECH!MEDIAZ
iPhone Reparatur bei Repeo.de
Repeo.de bietet iPhone-, iPod- und iPad Reparaturen an.
iPhone reparieren? Bei Repeo.de findet ihr Online alle Reparatur-Dienste welches euer defektes iPhone, iPod oder iPad wieder zum Laufen bringt.
Und nicht nur das. Repeo.de bietet euch auch Designumbau und Jailbreak- und Unlockberatung.
Online das defekte Smartphone auswählen, Reparatur oder Designumbau in den Warenkorb Quelle: Techmediaz.de… [weiterlesen]
Server-Management auf dem Smartphone
Der mobile System-Manager läuft nämlich auch via Web-Interface, iPhone, iPad, Android-Smartphone oder Windows Phone 7 Handy und erlaubt verschlüsselten Zugriff auf Dienste, Prozesse, Benutzer, Speicher, System Events und mehr. Im Vergleich zu Nagios oder anderen Monitoringtools stellt der mobileSystemManager dem Hersteller zufolge auch Funktionen zur Verfügung, um aktiv administrative Maßnahmen zu Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
Kostenloser SMS-Ersatz: Instant Messaging am Smartphone
Noch vor wenigen Jahren gehörte die SMS zu den beliebtesten
Anwendungen von Handy-Besitzern. Inzwischen gibt es immer mehr
Smartphones – und diese bringen mit zum Teil schon
vorinstallierten Instant Messengern Alternativen zur klassischen SMS mit sich. Viele
andere Dienste lassen nachinstallieren.
Dazu kommt, dass die Nutzung der Instant Messenger
in der Regel kostenlos ist. Einzig die Datenverbindung, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Wirtschaft: Die bessere SMS – Wirtschafts-News – FOCUS Online – Nachrichten
Nokia Lumia 900 – Erste Eindrücke / Technische Daten / Bilder / Video
Auf der CES in Las Vegas stellte der finnische Hersteller Nokia ja sein Highendgerät Nokia Lumia 900 vor. Und seit Wochen tauchen immer wieder Bilder und Informationen zu dem Smartphone auf. Nun wollen wir mal näher auf die Technischen Daten und Details eingehen.
Das Nokia Lumia 900 besitzt ein 4,3 Zoll (10,9 cm) großes AMOLED-Display mit einer Auflösung von 400×800 Pixel. Es ist somit eine ganze Nummer größer als Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
Motorola Übernahme – Google nimmt weitere Hürde
Don Harrison, der Vice President & Deputy General Counsel gab gestern bekannt, dass die EU-Kommission die geplante Übernahme des Telekommunikationshersteller Motorola Mobility genehmigt hat. Dies ist eine weitere Hürde, die Google damit in der seit August angekündigten Übernahme nimmt. Google selber nennt es einen wichtigen Meilenstein im Genehmigungsverfahren und sieht das Geschäft kurz vorm Abschluss. Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
Wirtschaft: Grünes Licht für Übernahme von Motorola (suedostschweiz.ch)
Brüssel. – EU-Wettbewerbskommissar Joaquàn Almunia erklärte am Montag, das Zusammengehen der beiden Unternehmen wecke keine kartellrechtlichen Bedenken. Aus Washington hiess es, der Markt werde sich durch die Übernahme nicht wesentlich ändern.
Allerdings waren sich die Wettbewerbshüter beiderseits des Atlantiks auch einig, Google im Auge behalten zu wollen. Knackpunkt sind die zahlreichen Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]
Google darf Motorola schlucken
EU-Wettbewerbskommissar Joaquín Almunia erklärte am Montag, das Zusammengehen der beiden Unternehmen wecke keine kartellrechtlichen Bedenken. Aus Washington hiess es, der Markt werde sich durch die Übernahme nicht wesentlich ändern.
Bildstrecken
Diese Handys erhalten Android 4
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Gratis-Angebote: Das bieten Cloud-Dienste für Smartphone und PC
Wenn es um Daten geht, ist die Wolkendecke kein Problem mehr. Denn die Cloud macht die heimische Festplatte beinahe überflüssig und funktioniert mit fast jedem Gerät.
Nach einer Schätzung des Branchenverbandes BITKOM verdreifacht sich der Umsatz mit Cloud-Diensten bis zum Jahr 2015 in Deutschland auf rund 13 Milliarden Euro. Kein Wunder, denn praktisch sind solche Dienste speziell für Privatanwender. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Kultur Google wartet auf Genehmigung für Mapping-Dienste
Die chinesische Kartierungsbehörde hat am Mittwoch gegenüber Global Times bestätigt, dass sie einen Antrag von Googles Jointventure für einen Online-Mapping-Service in China im November erhalten hat und den Antrag noch prüfe.
Beijing Guxiang Information Technology wird weiterhin bestehende Mapping-Dienste während des Prüfprozesses anbieten, aber darf keine neuen Online-Mapping-Dienste hinzufügen, Quelle: German China Org… [weiterlesen]
Xbox Live auch für Android und iOS
Die Anbindung an das Gaming-Netzwerk Xbox Live war bisher den Nutzern von Microsofts mobilem Betriebssystem Windows Phone vorbehalten. Doch wie das Wirtschftsportal Forbes.com unter Berufung auf einen Microsoft-Sprecher berichtet, soll sich das bald ändern. Demnach plant der Software-Riese Teile seines Xbox-Live-Angebots auch für andere Plattformen zugänglich zu machen.
Namen bestimmter Betriebssysteme Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Newsflash: Gefährliches Mobile-Banking und neue SMS-Dienste
Die Kombination aus Smartphone und mobilem Internet eröffnet Mobilfunknutzern zahllose Möglichkeiten den Alltag zu erleichtern. Doch die neuen Dienste bringen auch Gefahren für die Nutzer und Einbußen für die Mobilfunkanbieter mit sich. So warnt die Verbraucherzentrale aktuell vor dem Online-Banking mit dem Smartphone, während sich Vodafone, Telekom und Telefonica gemeinsam gegen kostenlose SMS-Dienste Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Google will Nutzerdaten verschmelzen
Google vereinheitlicht zum 1. März 2012 die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und Datenschutzerklärungen von 60 Produkten – von der Websuche und Google Mail über das Handy-Betriebssystem Android bis zum sozialen Netzwerk Google+. Was zunächst mehr Klarheit für die Nutzer bedeutet, hat es bei genauerer Betrachtung in sich: Der Tech-Gigant erlaubt sich mit den neuen Regeln ausdrücklich, die Daten aus den Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]