Google vereinheitlicht zum 1. März 2012 die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und Datenschutzerklärungen von 60 Produkten – von der Websuche und Google Mail über das Handy-Betriebssystem Android bis zum sozialen Netzwerk Google+. Was zunächst mehr Klarheit für die Nutzer bedeutet, hat es bei genauerer Betrachtung in sich: Der Tech-Gigant erlaubt sich mit den neuen Regeln ausdrücklich, die Daten aus den Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
iPhone, Android und Co. absichern: Smartphone-Security aus der Cloud
23.01.2012 05:00, Computerwoche
Ungeschützte Smartphones bereiten nicht nur Unternehmen Kopfzerbrechen. Wir zeigen, wie Cloud-Dienste die mobile Sicherheit vereinfachen. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
“Sesam öffne Dich” statt Passwort
Wer neuen Login-Dienst im Internetcafe nutzt, tippt die Zugangsdaten auf dem Smartphone ein.
Bild: heise Security
Google bietet Smartphone-Nutzern unter der URL goto.google.com/login einen neuen Login-Mechanismus namens Sesam, mit dem man Google-Dienste auf dem PC nutzen kann, ohne das Passwort dort eingeben zu müssen. Das schützt etwa auf öffentlich genutzten Rechnern vor Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Google: Sicherer Mail-Login im Browser über das Handy
Öffentliche Computer sind oft ein Sicherheitsrisko. Es ist nicht ausgeschlossen, dass im Hintergrund
Programme laufen, die jede Eingabe auf der Tastatur aufzeichnen und an einen getarnten Empfänger schicken.
Dieser könnte die Daten dann missbrauchen. Ein Blick in das Bankkonto sollte also in jedem Fall
an öffentlichen Rechnern vermieden werden. Google zeigt mit Google Sesame aber nun eine
Lösung, wie der Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Vor allem über Google Android: 2012 wird Jahr der mobilen Malware
Vier Expertenmeinungen zu den Entwicklungen in der mobilen Kommunikation im neuen Jahr hat Al Sacco, Autor unserer amerikanischen Schwesterpublikation CIO.com zusammengetragen – und ihnen seine eigene Einschätzung gegenübergestellt. 1. Malware durch kostenlose Apps Das Institut of Electrical and Electronics Engineers (abgekürzt IEEE, ausgesprochen eye-triple-E) behauptet von sich, die weltgrößte Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
Jugendprostitution in Polen: Tausche Sex gegen Smartphone – SchulSPIEGEL
Tausche Sex gegen Smartphone
Aus Warschau berichtet Ulrich Krökel
peripherfilm.de
Hat Polen ein Problem mit Jugendprostitution? Jeder vierte Teenager berichtet über Gleichaltrige, die Sex anbieten und sich dafür Klamotten, Schmuck oder ein Handy von reichen Gönnern bezahlen lassen. Die sogenannten Sponsoren sollen sich ihre Gespielinnen Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]
Wolken-Dienste: Telekom-Cloud schlägt die Apple iCloud im Test
Die Werbung versprichts: In der Datenwolke spielt die Musik und vieles mehr. Was Telekom-Cloud und Apple iCloud können, zeigt der Test.
Musik per Datenkabel aufs Handy laden? Dokumente für den Einsatz unterwegs auf dem USB-Stick sichern? Die Weihnachtsfotos ausdrucken und per Post schicken? Alles Schnee von gestern, sagen Cloud-Anbieter. Künftig sollen Sie alles, was Ihnen wichtig ist, in einer sogenannten Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Wolken-Dienste: Telekom-Cloud schlägt Apple iCloud im Test
Die Werbung versprichts: In der Datenwolke spielt die Musik und vieles mehr. Was Telekom-Cloud und Apple iCloud können, zeigt der Test.
Musik per Datenkabel aufs Handy laden? Dokumente für den Einsatz unterwegs auf dem USB-Stick sichern? Die Weihnachtsfotos ausdrucken und per Post schicken? Alles Schnee von gestern, sagen Cloud-Anbieter. Künftig sollen Sie alles, was Ihnen wichtig ist, in einer sogenannten Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
British Telecom klagt gegen Google-Dienste
Juristische Attacken gegen Googles mobiles Betriebssystem Android wegen Patentverletzungen stehen schon einige Zeit auf der Tagesordnung. Vor allem die einzelnen Hersteller von Android-Geräten sind hiervon betroffen. Das britische Telekommunikationsunternehmen British Telecom geht nun einen Schritt weiter und klagt gleich gegen mehrere grundlegende Google-Dienste.
Dem Patente-Blog Foss Patents Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
iPhone-App 1Password for iPhone 3.6.1 im Test – iOS-iPhone-App – AppWelt
Mit der iPhone-App 1Password for iPhone speichert der Benutzer Zugangsdaten für die von ihm genutzten Web-Dienste.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]
Amazon gegen den Rest der Welt | Mobile 3G
Google und Apple machen gehörig Druck auf das Business mit digitalen Inhalten des Online-Händlers Amazon. Denn Umsätze über mobile Anwendungen per Smartphone und Tablet steigen kräftig an. Mit dem Endgerät Kindle Fire verweist Amazon nun auf eigene Angebote.
Obwohl Amazon mit jedem verkauften Tablet Kindle Fire rund zwei Euro Verlust einfährt, sieht Amazon-Chef Jeff Bezos den Kindle Fire nicht als Tablet, sondern Quelle: Mobile3G… [weiterlesen]
Videodienst UltraViolet: Branchen-Allianz soll illegalem Filmkonsum paroli bieten
Branchen-Allianz soll illegalem Filmkonsum paroli bieten
Von Christian Stöcker
UltraViolet: Ein Film, alle Geräte?
Die Allianz ist gewaltig: Über 70 Partner wollen in einem Konsortium dafür sorgen, dass es endlich eine bequeme, legale und komfortable Alternative zu illegalen Filmdownloads gibt. Das Angebot klingt Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]
Path 2.0 für iOS und Android “
Path ist so einer dieser Dienste, die ich wegen dem schicken User Interface installiert, kurz getestet und dann in irgendeinen Ordner geschoben habe. Der Dienst ist ansich sehr schick gemacht, bietet viele Möglichkeiten und das UI ist vor allem in Version 2.0 noch viel beeindruckender. Doch irgendwie spricht er mich einfach nicht an, da er am Ende auch nur einer von vielen ist.Meine Bilder teile ich weiterhin mit Instagram, Quelle: Mobiflip… [weiterlesen]
Prepaid Tarife mit Kostenairbag – Alle Anbieter auf einen Blick
Ein Kostenairbag dient zum Schutz vor hohen HandyrechnungenEs gibt genügend Menschen, die bei ihrer Handyrechnung ein bestimmtes Limit nicht überschreiten, aber dennoch auf teure Flatangebote verzichten möchten. Hier bekommen Sie eine Liste mit allen Anbietern, die Prepaid Tarife mit Kostenairbag anbieten.Wenn Sie am Ende eines Monats immer Angst vor Ihrer Handyrechnung haben, sollten Sie sich vielleicht Quelle: Smartphone Tipps… [weiterlesen]