Die Hightech-Branche hat sich zufrieden mit dem diesjährigen Weihnachtsgeschäft gezeigt. Ungeachtet von Schuldenkrise und gedämpften Konjunkturaussichten haben sich die deutschen Verbraucher zu Weihnachten mit Hightech eingedeckt, erklärte der Präsident des Branchenverbands Bitkom, Dieter Kempf, in Berlin. Der Verband rechne für dieses Jahr mit einem leicht besseren Geschäft als 2010.
Einer Bitkom-Umfrage Quelle: Yahoo.de Nachrichten… [weiterlesen]
Hightech-Branche zufrieden mit Weihnachtsgeschäft – Yahoo!
Was bringt 2012 für Smartphones & Tablets?
Die Branche der mobilen Endgeräte entwickelt sich rasant weiter. Kaum eine andere erlebt ein vergleichsweise explosives Wachstum. Aber wie geht es nächstes Jahr weiter? Welche Entwicklungen sind zu erwarten?
Eines ist gewiss: Der Triumphzug der Telefone mit PC-Anschluss wird sich fortsetzen. So verwundert es kaum, dass in den USA und in Westeuropa jedes zweite Handy, das über den Ladentisch geht, ein Smartphone Quelle: Mobile Internet News… [weiterlesen]
Technik: Technik-Trends 2012: Smartphones, Tablets, Ultrabooks – Digital – Augsburger Allgemeine
Kaum eine Branche entwickelt sich so dynamisch wie das Geschäft mit Computern und dem Internet. Die Schwerpunkte dieses Jahres dürften auch 2012 prägen. Ein Überblick.
Fernsehen und Internet wachsen stärker zusammen – Informationen zur Sendung finden Nutzer im Netz, wie hier beim Heute Journal. (Bild: Rico Rossival/ZDF) dpa
Ultra-flache Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Amazon, Microsoft und Nokia wollten RIM (Blackberry) kaufen – COMPUTER BILD
Der schwächelnde Blackberry-Anbieter RIM zieht angeblich schon gierige Blicke der Rivalen auf sich. Dem „Wall Street Journal“ zufolge haben Microsoft und Nokia über ein Kaufangebot nachgedacht. Auch Amazon ist anscheinend interessiert.
Das Blackberry Playbook war eher ein Flop als ein ernstzunehmender iPad-Konkurrent.Dieser Deal würde die Mobilfunk-Branche umkrempeln: Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Jahreswechsel: Hintergrund: Schlanker und schärfer: Tech-Trends 2012 – Digital – Augsburger Allgemeine
Kaum eine Branche entwickelt sich so dynamisch wie das Geschäft mit Computern und dem Internet. Die Schwerpunkte dieses Jahres dürften auch 2012 prägen. Ein Überblick:
Ein MacBook Air: Sowohl in 11 Zoll als auch in 13 Zoll erhältlich wiegt das MacBook ab 1,06 Kilogramm und ist damit Apples bisher leichtestes und mobilstes Notebook. Foto: Apple (Handout) dpa
SMARTPHONES: Der Siegeszug Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Jahreswechsel: Hintergrund: Schlanker und schärfer: Tech-Trends 2011 – Digital – Augsburger Allgemeine
Kaum eine Branche entwickelt sich so dynamisch wie das Geschäft mit Computern und dem Internet. Die Schwerpunkte dieses Jahres dürften auch 2012 prägen. Ein Überblick:
Ein MacBook Air: Sowohl in 11 Zoll als auch in 13 Zoll erhältlich wiegt das MacBook ab 1,06 Kilogramm und ist damit Apples bisher leichtestes und mobilstes Notebook. Foto: Apple (Handout) dpa
SMARTPHONES: Der Siegeszug Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Allianz der Schwachen – Nachrichten Print – WELT KOMPAKT – Wirtschaft -
Microsoft und Nokia wollen angeblich den Blackberry-Hersteller RIM übernehmen
Waterloo – Dieser Deal würde die Mobilfunk-Branche durcheinanderwirbeln: Microsoft und Nokia haben laut einem Zeitungsbericht erwogen, gemeinsam den Blackberry-Anbieter RIM zu kaufen. Der aktuelle Stand der Überlegungen sei unklar, schrieb das Wall Street Journal. Unter Berufung auf informierte Personen hieß es, führende Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Lantronix: Erster Printserver für iPhone und iPad – Business News
Etwa die Hälfte der über 70 Millionen verkauften iPads sind im gewerblichen Einsatz, wird in der Branche geschätzt. Höchste Zeit, um einige interessante Peripheriegeräte im beruflichen Umfeld entstehen zu lassen. Eines davon kommt die Tage von Lantronix in Form des ersten dedizierten Printservers für iOS. Das Gerät ist speziell für Unternehmen und Heimanwender konzipiert, die Netzwerkdrucker im Einsatz haben.
Der Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Telekommunikation: Zeitung: Microsoft und Nokia erwogen Blackberry-Aufkauf – Digital – Augsburger Allgemeine
Dieser Deal würde die Mobilfunk-Branche umkrempeln: Microsoft und Nokia haben laut einem Zeitungsbericht erwogen, gemeinsam den Blackberry-Anbieter RIM zu kaufen. Der aktuelle Stand der Überlegungen sei unklar, schrieb das Wall Street Journal am Mittwoch.
Blackberry Co-Chef Jim Balsillie: Der Druck auf den schwächelnden Blackberry-Anbieter RIM wird immer größer. Foto: Ali Haider dpa
Unter Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Wer sind die größten Tech-Loser 2011? – Webmix – derStandard.at › Web
Unter anderem haben sich heuer RIM, HP und Sony ordentliche Schnitzer geleistetWieder neigt sich ein Jahr seinem Ende zu. Es ist die Zeit der Rückblicke auf Highlights und Topflops. Da bietet vor allem die Tech-Branche einiges an Material. In zwei Insite-Folgen wurden bereits die entsprechenden Repräsentanten in beiden Kategorien (Highlights und FLops) 2011 aus der Sicht des WebStandard präsentiert.
Auch die Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Telekommunikation: Microsoft und Nokia erwogen wohl Blackberry-Übernahme – Digital – Augsburger Allgemeine
Dieser Deal würde die Mobilfunk-Branche durcheinanderwirbeln: Microsoft und Nokia haben laut einem Zeitungsbericht erwogen, gemeinsam den Blackberry-Anbieter RIM zu kaufen. Der aktuelle Stand der Überlegungen sei unklar, schrieb das Wall Street Journal am Mittwoch.
Blackberry Co-Chef Jim Balsillie: Der Druck auf den schwächelnden Blackberry-Anbieter RIM wird immer größer. Foto: Ali Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Microsoft und Nokia erwogen Blackberry-Übernahme – Microsoft – derStandard.at › Web
Deal würde die Mobilfunk-Branche durcheinanderwirbeln – Blackberrys entwickeln sich zu LadenhüternDieser Deal würde die Mobilfunk-Branche durcheinanderwirbeln: Microsoft und Nokia haben laut einem Zeitungsbericht erwogen, gemeinsam den Blackberry-Anbieter RIM zu kaufen. Der aktuelle Stand der Überlegungen sei unklar, schrieb das Wall Street Journal (WSJ) am Mittwoch. Unter Berufung auf informierte Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Bericht: Microsoft und Nokia erwogen Blackberry-Übernahme
Dieser Deal würde die Mobilfunk-Branche durcheinanderwirbeln: Microsoft und Nokia haben laut dem Wall Street Journal erwogen, gemeinsam den Blackberry-Anbieter RIM zu kaufen. Der aktuelle Stand der Überlegungen sei aber unklar. Unter Berufung auf informierte Personen schreibt das Blatt, führende Manager aller drei Unternehmen hätten sich häufig getroffen, um über die Entwicklung ihrer bisherigen Kooperationen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Mobilfunk-Branche: Microsoft und Nokia erwägen Blackberry-Übernahme
Dieser Deal würde die Mobilfunk-Branche umkrempeln: Microsoft und Nokia denken offenbar daran, den Blackberry-Anbieter RIM zu kaufen.
Die Technik-Riesen Microsoft und Nokia haben laut einem Zeitungsbericht erwogen, gemeinsam den Blackberry-Anbieter RIM zu kaufen. Der aktuelle Stand der Überlegungen sei jedoch noch unklar, schreibt das „Wall Street Journal”. Unter Berufung auf informierte Quelle: Die Welt… [weiterlesen]