Betriebssysteme

13. November 2025

Smartphone-Betriebssysteme: Android weiter am wachsen

Das Samsung Galaxy Nexus ist das neueste Android-Vorzeige-Smartphone.

Laut einer aktuellen Studie über die Popularität von Betriebssystemen ist Android weiterhin ungeschlagener Marktführer. Apple ist ein ganzes Stück dahinter.

Neben den allgemeinen Absatzzahlen von PCs und Smartphones hat Canalys auch eine Studie zur Verbreitung der einzelnen Betriebssysteme durchgeführt und die Ergebnisse heute Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

WhatsApp Messenger für Android: Neue Version verfügbar

WhatsApp gehört zu den beliebtesten Messengern
für Smartphone-Nutzer. Die Anwendung
ist für nahezu alle gängigen Betriebssysteme erhältlich und funktioniert
somit im Gegensatz zu Lösungen wie iMessage von Apple auch
plattformübergreifend. Die kostenlos im Android Market
erhältliche Version von WhatsApp hat jetzt ein Update erhalten. Dieses
trägt die Versionsnummer 2.7.3346.

Die neue Variante Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Gratis-Angebote: Das bieten Cloud-Dienste für Smartphone und PC

Wenn es um Daten geht, ist die Wolkendecke kein Problem mehr. Denn die Cloud macht die heimische Festplatte beinahe überflüssig und funktioniert mit fast jedem Gerät.

Nach einer Schätzung des Branchenverbandes BITKOM verdreifacht sich der Umsatz mit Cloud-Diensten bis zum Jahr 2015 in Deutschland auf rund 13 Milliarden Euro. Kein Wunder, denn praktisch sind solche Dienste speziell für Privatanwender. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Studie – iOS stürzt laut Studie öfters als Android ab – Smartphone

Eine Studie hat ermittelt, wie häufig mobile Betriebssysteme abstürzen. Die Ergebnisse dürfen Apple nicht gefallen.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]

Xbox-Live nun auch für Android und iOS? Handypark.de News

Bisher konnten nur Nutzer von Windows Phone ihr Gaming-Netzwerk XboxLive auch mobil verknüpfen. Unter Berufung auf einen Microsoft-Sprecher hat Forbes.com nun berichtet, dass man plant Teile des Angebots auch für andere mobile Betriebssysteme zu öffnen.

Namen nannte man nicht, aber sehr wahrscheinlich wird es sich dabei um Android und Apple iOS handeln. Die Erweiterung des Dienstes hat Vor- und Nachteile, Quelle: Handypark… [weiterlesen]

Smartphone-App spürt Falschgeld auf

Ziel des Systems ist es, die Sicherheit im täglichen Umgang mit Geld zu verbessern und auch Sehbehinderten eine einfache Echtheitsprüfung zu ermöglichen. Moderne Geldscheine sind über zahlreiche Merkmale vor unerwünschter Reproduktion geschützt. Neben Wasserzeichen und Seriennummern liegt das Geheimnis im Material und im Stahlstichdruck. Letzterer ermöglicht das Anbringen komplizierter, feiner Muster Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Apps im Test: Ski-Apps für iPhone, Android & Blackberry

24.01.2012 04:00, CIO News
Wir stellen Ihnen die passenden Apps für den perfekten Ski-Tag und für die Party danach vor. Für Android, iPhone und Blackberry. Die meisten Apps gibt es für mehrere Betriebssysteme. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Microsoft – das nächste Kodak? – Werbung & PR – derStandard.at › Etat

Was für Kodak die Digitalkamera war und ist, könnte in Zukunft für Microsoft die Welt der Smartphone-Betriebssysteme sein, meint Markenstratege Michael BrandtnerKodak ist pleite. Das war sicher die Wirtschaftsnachricht am 19. Jänner 2012. Dabei war Kodak noch vor zehn Jahren eine der wertvollsten Marken. So lag Kodak im Interbrand-Ranking der wertvollsten Marken dieser Erde 2001 mit einem Markenwert von 10,8 Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Handytrends 2012 Handysuche.net News

Der Kampf der mobilen Betriebssysteme ist ausgebrochen. Zwei Gewinner zeichnen sich aber frühzeitig ab: Apple und Google. Welche Trends 2012 Begeisterungsstürme entfachen, berichten wir im folgenden: Große Touchscreens, strukturierte Oberflächen mit wenigen Knöpfen, virtuelle und verlängerbare Tastaturen sind dien Vorgaben an alle Handy-Schrauber. Die Alleskönner begeistern dann im Alltag durch noch Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]

Analysten sind sich einig: 2015 ist Windows Phone stärker als iOS

Noch spielt Windows Phone eher eine untergeordnete Rolle auf dem Markt der mobile Betriebssysteme. Um nur in die Reichweite von Android und iOS zu kommen, müssten massig Smartphones mit dem Microsoft-OS unter das Volk gebracht werden. Davon gehen Analysten jedoch aus und sehen eine rosige Windows-Phone-Zukunft voraus.

Im September vergangenen Jahres legten die Analysten von IDC und Gartner ihre Marktanteil-Zahlen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Microsoft: Kommt Live für Windows Phone, iOS und Android?

Microsoft sucht Entwickler mit Erfahrung im mobilen Bereich zur Zusammenarbeit mit dem Live-Team.

AnzeigeMicrosoft treibt offenbar die Umsetzung des hauseigenen  Spieldienstes Live für mobile Betriebssysteme voran. Darauf deutet zumindest ein Stelleninserate hin, dem zufolge der Softwareriese Entwickler für mobile Systeme sucht, die eng mit dem Team von Live zusammenarbeiten sollen.Dabei sucht Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Die Top-Themen des Jahres 2011

31.12.2011 (0)Das Jahr 2011 neigt sich dem Ende zu und die Redaktion von inside-handy.de schaut auf zwölf spannende Monate für den Mobilfunk zurück. Im Jahresrückblick betrachten wir die größten Themen, wichtigsten Entwicklungen und spannendsten Neuvorstellungen auf dem Markt. Es geht unter anderem um den Patent-Krieg, Trennungen und neue Allianzen, den Wettbewerb der Betriebssysteme sowie die wichtigsten Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Mehr Facebook-App-User für Android als für iOS

style=text-align: left>Ein heißes Rennen liefern sich tagtäglich die Betriebssystem-Kontrahänten Android und iOS . Nicht nur in puncto Marktanteile, sondern auch hinsichtich der Beliebtheit beider Betriebssysteme wird es offensichtlich eng für Apple. AppData Tracking-Service veröffentlichte kürzlich eine Statistik, aus welcher sich ablesen lässt, dass Facebook für Android in einem Bereich gegen Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]