Anfang

13. November 2025

ZTE-Smartphone mit Firefox OS soll Anfang 2013 kommen

Der chinesische Hersteller ZTE will im ersten Quartal kommenden Jahres Smartphones mit dem von Mozilla entwickelten Betriebssystem Firefox OS auf den Markt bringen. Das bekräftigte der Chef der ZTE-Gerätesparte, He Shiyou, laut einem Bericht des Wall Street Journal am Mittwoch in Peking und konkretisierte zugleich die Pläne des Unternehmens für Windows Phone 8.
ZTE zählt zu den frühen Unterstützern des Betriebssystems, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Kobo arc: Kindle-Fire-Konkurrent mit 64 GB Speicher für 300 Euro

Anfang September hat der kanadische E-Book-Reader-Hersteller Kobo mit dem Kobo arc sein erstes Tablet für den deutschen Markt vorgestellt. Das Gerät ähnelt vom Prinzip dem Kindle Fire von Amazon und ist für das Surfen im Internet ebenso gedacht, wie für das Konsumieren von Multimedia-Inhalten. Anders als das Amazon-Tablet verfügt der Kobo arc allerdings über ein vergleichsweise offenes Android-4.0-Betriebssystem, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

LG verrät weitere Details zum Optimus G

Vergangene Nacht hat LG sein neues Smartphone Optimus G in Seoul für die Weltöffentlichkeit vorgestellt und dabei gleich ein paar weitere technische Details verraten, die auf der IFA in Berlin Anfang des Monats noch nicht genannt wurden. So soll das neue LG-Flaggschiff auch international über LTE verfügen. Hinzu kommen außerdem der Datenbeschleuniger HSDPA/HSUPA, WLAN inklusive DLNA, Bluetooth 4.0 sowie NFC Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

iPhone 5 Nano-SIM – Verfügbarkeit und Probleme

Das neue iPhone 5 kann seit wenigen Tagen in Deutschland vorbestellt werden. U.a wartet es mit einem neuen SIM-Kartenformat auf. Allerdings wird dieses noch nicht von allen Mobilfunkanbietern unterstützt.
Nano-SIM heißt das von Apple neu eingeführte SIM-Kartenformat, das von nun an im neuesten iPhone Verwendung findet und bislang auch nur dort zum Einsatz kommt. Die zuvor im iPhone 4 verwendete Micro-SIM-Karte Quelle: Teledir… [weiterlesen]

Motorola RAZRi mit zwei GHz und 20 h Akkulaufzeit – – derStandard.at › Web

Intel-Plattform, flotte Kamera, Alu-Rahmen, Kampfansage an DualcoresMotorola und Intel haben heute auf einem Event in London ein neues Android-Smartphone vorgestellt. Hinter der Haube des RAZRi verbirgt sich ein zwei GHz starker Singlecore-Prozessor mit Medfield-Architektur, der es nach Angaben von Intels Mobilchef Erik Reid mit führenden Dualcore-Plattformen aufnehmen soll.

Das Gerät setzt, wie die Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Update: Neue Gerüchte um 5-Zoll-Smartphone von HTC

Bereits Anfang September tauchten Gerüchte und Bilder über ein neues HTC Smartphone mit einem fünf Zoll großen Display auf. Bislang ist aber noch kaum etwas über das neue Modell bekannt geworden. Htcsource.com will nun weitere Informationen zum Prozessor und Display herausgefunden haben.

Die HTC-Fanseite beruft sich auf eine vertrauenswürdige Quelle und verrät genauere Informationen zum neuen HTC-Smartphone. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Motorola RAZR HD – Ice Cream Sandwich, LTE und Power-Akku | Android Blog zu Apps, Games & Handys

Das erste Motorola RAZR war zu Anfang des neuen Jahrtausends eines der meistverkauften Mobiltelefone weltweit und schrieb eine einmalige Erfolgsgeschichte. In den letzten Jahren lief es für die Mobilfunk-Sparte des Handy-Urgesteins jedoch nicht sonderlich gut. Mit dem Smartphone Motorola RAZR stellte Motorola im Herbst vergangenen Jahres ein neues Modell vor, das an alte Erfolge anknüpfen sollte.
Und scheinbar Quelle: Blod Android… [weiterlesen]

Fake-Fotos: Nokia gesteht Fehler bei Lumia-Marketing ein – Smartphones – derStandard.at › Web

Angemessene Schritte sollen weitere PR-Desaster verhindernNokia gesteht, Fehler beim Marketing der neuen Lumia-Smartphones gemacht zu haben. Das finnische Unternehmen ist wegen gefälschter Fotos und Videos, die zur Demonstration der Kamera-Kapazitäten des Flaggschiffs Lumia 920 dienen sollten, in die Kritik geraten.

Nun gibt man zu, dass die Verwendung irreführender Materialien das Resultat von schlechter Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Goophone i5: Chinesen wollen iPhone 5 verbieten

Der chinesische Smartphone-Hersteller Goophone hat Anfang September seinen iPhone-Klone i5 vorgestellt. Das Smartphone läuft mit Android 4 und entpsricht den Mockups und Konzepten des iPhone 5. Goophone hat sich zudem das Design des Handys patentieren lassen und droht Apple mit einer Klage.

Wie unter anderem AndroidAuthority.com und GizmoChina.com berichten, will der chinesische Hersteller einer iPhone-5-Kopie Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Motorola Razr HD kommt nach Deutschland – doch mit LTE

Häppchenweise bringt Motorola seine neuen Razr-Smartphones auch nach Deutschland. Den Anfang macht im Oktober das Razr HD, das Motorola bereits letzte Woche vorgestellt hatte. Während die internationale und die US-Version LTE unterstützen, fehlt der schnelle Mobilfunkstandard in der deutschen Version.
Die restliche Ausstattung des Razr HD für Deutschland entspricht den anderen Modellen: Für das HD im Namen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

oTELo meldet sich mit neuem Smartphone-Tarif zurück. Handypark.de News

Anfang 2010 wurde der Mobilfunkanbieter Otelo von Vodafone übernommen und dann ist es eine Weile still um ihn geworden. Nun allerdings ist Otelo zurück und präsentiert einen Tarif speziell für Smartphones, der neben einer Internet-Flatrate auch 1000 Frei-SMS in alle Netze enthält. Und das alles gibt es zum Preis von 9,99 Euro im Monat. Wenn man ins deutsche Festnetz oder aber Mobilfunknetz telefoniert, so werden Quelle: Handypark… [weiterlesen]

Motorola Razr M kommt mit Intel-Prozessor nach Europa

Anfang September ging eine Einladung von Motorola und Intel durchs Netz. Mit dem Titel Let us take you to the Edge laden die beiden Unternehmen zu einem Event am 18. September ein. Der britische Blog Pocket-lint berichtet nun darüber, dass an diesem Tag das Razr M mit Intel-Prozessor vorgestellt werden soll.

Als Droid Razr M wurde das Smartphone zusammen mit dem Droid Razr HD und dem Droid Razr Maxx HD  bereits am Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Google: 1,3 Millionen neue Android-Geräte pro Tag

Jeden Tag kommen 1,3 Millionen neue Android-Geräte hinzu. (Bild: Google)

Aktuellen Zahlen von Google zufolge werden jeden Tag mittlerweile 1,3 Millionen Geräte mit dem Betriebssystem Android aktiviert. Seit Anfang des Jahres habe sich dieser Wert damit verdoppelt.

Noch zum Jahreswechsel 2011/2012 lag die Anzahl der täglichen aktivierten Geräte mit Android OS bei 700.000 pro Tag, Anfang Juni waren es noch Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Samsung: Jelly Bean für das Galaxy S3 kommt im Oktober (Update: Aktualsierung auch für Galaxy S2 und Galaxy Note) | PC-Max: Hardware News und Tests

Die seit einigen Wochen von Google veröffentlichte Android-Version 4.1 wird im Oktober auch offiziell Einzug in das Galaxy S3 erhalten. Wie Samsung in einer Pressekonferenz in London bekannt gab, wird das aktuelle Topmodell zwischen Anfang und Mitte des nächsten Monats mit einem entsprechenden Update versorgt.In einer Pressekonferenz der Netzbetreiber Orange und T-Mobile UK wurde der Start des gemeinsamen Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

ZTE Blade III: Ab Anfang Oktober in Deutschland erhältlich – NETZWELT

ZTE bringt mit dem Blade III ein neues Smartphone auf den deutschen Markt. Ab Anfang Oktober wird das Android 4.0-Handy hierzulande erhältlich sein. Das Gerät soll vor allem Smartphone-Einsteiger ansprechen.

Das ZTE Blade III soll in Deutschland ab Anfang Oktober erhältlich sein. (Bild: ZTE)

Quelle: Netzwelt… [weiterlesen]