Blackberry

13. November 2025

GDC: Blackberry will spielen

Der angeschlagene Blackberry-Hersteller RIM hat Ambitionen im Spielebereich: Ich glaube nicht, dass wir mehr Geräte als Android verkaufen, aber ich glaube, wir werden mehr Umsätze als Android erwirtschaften, erklärte Volker Hirsch, Chef der neu geschaffenen Spiele-Abteilung bei RIM am Dienstag auf der Game Developer Conference Europe (GDC) in Köln. Mit seiner einträglichen Plattform App World wirbt der Hersteller Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

RIM: Blackberry 10 für andere Smartphones in Vorbereitung

Der Blackberry-Hersteller RIM hat gegenüber dem Nachrichtenportal Bloomberg bekanntgegeben, dass das kommende Blackberry OS 10 in Kürze soweit fortgeschritten ist, dass es für Modelle anderer Hersteller lizenziert werden kann. Somit könnten zum Start der neuen Software erstmalig gleich mehrere Hersteller mit dem Blackberry OS 10 auf dem Markt vertreten sein. Der angekündigte Starttermin ist inzwischen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Preisradar Handys: Neben Android verblasst die Konkurrenz heise resale

Der Smartphone-Boom ist weltweit ungebrochen. Laut Gartner wurden 2011 rund 472 Millionen dieser Geräte verkauft – damit war schon jedes dritte verkaufte Handy ein Smartphone. Der Branchendienst Digitimes erwartet für das laufende Jahr einen Anstieg auf gut 630 Millionen Geräte, was einem Wachstum von immer noch 35 Prozent entspräche. In den beiden Jahren zuvor hatten die Absatzzahlen von Smartphones allerdings Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Marktanteile: Android und iOS gewinnen, Blackberry verliert

Die Zeiten, als jeder ein Handy haben wollte, sind offenbar vorbei: Jetzt muss es schon ein Smartphone sein. Folgerichtig befinden sich einfache Handys weltweit auf dem Rückzug – allerdings kann das große Interesse an Smartphones die Lücke derzeit
nicht ausfüllen. Denn nicht jeder, der gern ein Smartphone hätte, kann sich eins leisten – zumal die wirtschaftliche Lage weltweit nicht gerade günstig ist. Viele potenzielle Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Gerücht: IBM hat Interesse an RIMs Firmengeschäft

Je schlechter ein Unternehmen dasteht, umso eher keimen Übernahmegerüchte auf – so auch jetzt im Falle RIM. Nachdem erst gestern Samsung Spekulationen dementierte, man habe ein Auge auf den kanadischen Blackberry-Hersteller geworfen, macht schon heute mit IBM ein neuer Name die Runde. Laut einem Bloomberg-Bericht hat der Computerriese angeblich Interesse an RIMs Unternehmenssparte bekundet, wenn auch nur Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Telekommunikation: Bericht: IBM hat Interesse an Blackberry-Firmengeschäft – Wirtschafts-News – FOCUS Online – Nachrichten

Der Computerriese IBM zeigt Interesse an einem Filetstück des kriselnden Blackberry-Anbieters Research in Motion (RIM). IBM habe informell wegen einer Übernahme des Firmengeschäfts von RIM vorgefühlt, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg.
Der Bereich betreibt vor allem den von vielen Unternehmen genutzten E-Mail-Dienst von Blackberry. Interessenten für RIM als Ganzes oder die Handy-Produktion Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

IBM liebäugelt mit Blackberry-Firmengeschäft

Der Computerriese IBM hat laut einem Medienbericht Interesse an einem Filetstück des kriselnden
Blackberry-Anbieters RIM. IBM habe informell wegen einer Übernahme
des Firmengeschäfts von Research In Motion (RIM) vorgefühlt,
berichtete die Finanz-Nachrichtenagentur Bloomberg. Der
Bereich betreibt vor allem den von vielen Unternehmen genutzten
E-Mail-Dienst von Blackberry. Interessenten für RIM Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

RIM: IBM will die Server, nicht die Smartphones – Business News

Der Blackberry-Hersteller Research in Motion könnte in Teilen vom IT-Schwergewicht IBM übernommen werden. Medienberichten zufolge hat der Großkonzern Interesse bekundet. Laut der Webseite Bloomberg soll es eine informelle Anfrage zur Enterprise-Service-Sparte gegeben haben. IBM will sich zu den Gerüchten derzeit nicht äußern.

Unter der Service-Abteilung laufen die Blackberry-Server, die das Smartphone Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

IBM hat angeblich Interesse an Blackberry-Firmengeschäft – Telekom – derStandard.at › Web

Vor allem E-Mail-Dienst reiztIBM hat laut einem Medienbericht Interesse an einem Filetstück des kriselnden Blackberry-Anbieters RIM. IBM habe informell wegen einer Übernahme des Firmengeschäfts von Research In Motion (RIM) vorgefühlt, berichtete die Finanz-Nachrichtenagentur Bloomberg am Freitag. Der Bereich betreibt vor allem den von vielen Unternehmen genutzten E-Mail-Dienst von Blackberry. Interessenten Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Kreise: IBM hat Interesse an Blackberry-Firmengeschäft – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Der Computerriese IBM hat Kreisen zufolge Interesse an einem Filetstück des kriselnden Blackberry-Anbieters RIM.
IBM habe informell wegen einer Übernahme des Firmengeschäfts von Research In Motion (RIM) vorgefühlt, berichtete die Finanz-Nachrichtenagentur Bloomberg am Freitag. Der Bereich betreibt vor allem den von vielen Unternehmen genutzten E-Mail-Dienst von Blackberry. Interessenten für RIM als Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Android und iOS lassen Konkurrenz kaum Platz – Smartphones – derStandard.at › Web

Einstige Marktführer Symbian und BlackBerry sinken erstmals unter fünf ProzentWie der WebStandard gestern berichtete, ist Googles Betriebssystem Android auf dem Vormarsch. Gemeinsam mit Apples iOS halten die beiden Betriebssysteme 85 Prozent Marktanteil. Da bleibt wenig Raum für die Konkurrenz, wie IDC berichtet.
Günstige Android-Smartphones
Die International Data Corporation hat in ihrem Quartalsbericht Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Neuauflage des ZeuS-Trojaners spioniert auf Android anDROID NEWS & TV

Malware für den Windows-PC gibt es wie Sand am Meer und das schon seit etlichen Jahren. Selbst der immer für sicher gehaltene Mac wird immer öfters Ziel für Malware-Angriffe, wie zuletzt Anfang des Jahres Flashback demonstrierte. Das Problem ist sogar unter Android schon länger bekannt und nun gibt es eine neue Angriffswelle, die vornehmlich auf Benutzer des mTAN-Verfahrens abzielt.
mTAN gilt als eine sichere Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Zeus-Trojaner verstärkt Angriffe auf mTANs

Der Trojaner tarnt sich als Zertifikats-Update.

Bild: Kaspersky Lab

Der Antiviren-Hersteller Kaspersky hat neue Exemplare der Zeus-Trojaner-Apps für Android und Blackberry gesichtet, die es vor allem auf eines abgesehen haben: mobile TANs fürs Online-Banking. Ziel der Attacken sind vor allem Anwender in Deutschland, Spanien und Italien.
Die Vorgehensweise ist grundsätzlich Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Zeus-Trojaner verstärkt Angriffe auf mTANs

Der Trojaner tarnt sich als Zertifikats-Update.

Bild: Kaspersky Lab

Der Antiviren-Hersteller Kaspersky hat neue Exemplare der Zeus-Trojaner-Apps für Android und Blackberry gesichtet, die es vor allem auf eines abgesehen haben: mobile TANs fürs Online-Banking. Ziel der Attacken sind vor allem Anwender in Deutschland, Spanien und Italien.
Die Vorgehensweise ist grundsätzlich Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Über die Hälfte aller verkauften Smartphones läuft unter Android

Die Marktforscher von Kantar Worldpanel ComTech haben aktuelle Zahlen (PDF) zur Verteilung der verschiedenen Smartphone-OS für die Länder Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien, USA und Australien veröffentlicht. Der Anteil der Android-Smartphones liegt in Deutschland Ende Juni bei gut 70 Prozent. Damit konnte Android den Marktanteil in Deutschland im letzten Jahr um über ein Viertel Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]