Die verheerende Niederlage von Samsung trifft auch das Google-BetriebssystemDas harte Urteil der neun Geschworenen im Patentkrieg zwischen Apple und Samsung am vergangenen Freitag war für die Führung des südkoreanischen Elektronikkonzerns bereits ein harter Schlag: 1,05 Mrd. Dollar (840 Mio. Euro) Schadenersatz sprachen die Geschworenen Apple zu – eine Summe, die von Richterin Lucy H. Koh sogar noch verdreifacht Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Google verteidigt Android gegen Apples “thermonuklearen Krieg” – Apple – derStandard.at › Web
RIM stellt BlackBerry 10 vor
Erster Blick aufs Blackberry 10: Der kanadische Hersteller Research in Motion (RIM) hat internationalen Mobilfunkanbietern das neue Smartphone-Betriebssystem vorgestellt. Die Resonanz sei positiv ausgefallen, teilte der Leiter des kanadischen Geschäftsbereichs von RIM, Andrew McLeod, am Donnerstag im kanadischen Waterloo mit. Das Unternehmen werde bald mit den Anbietern Einzelheiten zur Markteinführung Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
RIM präsentiert ersten Mobilfunkanbietern neues Blackberry-System 10 – Freie Presse
Kitchener (dapd). Erster Blick aufs Blackberry 10: Der kanadische Hersteller Research in Motion (RIM) hat internationalen Mobilfunkanbietern das neue Smartphone-Betriebssystem vorgestellt. Die Resonanz sei positiv ausgefallen, teilte der Leiter des kanadischen Geschäftsbereichs von RIM, Andrew McLeod, am Donnerstag im kanadischen Waterloo mit. Das Unternehmen werde bald mit den Anbietern Einzelheiten Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
Trotz Krise: HTC vertraut weiter Beats Audio
Die Gerüchte, dass HTC auf seinen Smartphones nicht mehr die Musik-Software von Beats Audio verwenden wird, halten sich weiter hartnäckig. Auf Nachfrage von Androidcentral.com gab der Smartphone-Hersteller nun bekannt, dass man nach wie vor auf Beats Audio vetraue und die Gerüchte falsch sind. Die Krise des Smartphone-Herstellers macht indes staatliche Hilfe und Preissenkungen unumgänglich.
Erst vor Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
TeamViewer veröffentlicht neue App zur Fernsteuerung von Samsung-Smartphones und -Tablets
TeamViewer QuickSupport ermöglicht erstmals den Fernzugriff auf mobile Geräte
TeamViewer, führender Anbieter von Fernwartungs- und Online Meeting-Software, präsentiert eine neue App, mit der Android-basierte Smartphones oder Tablets von Samsung per TeamViewer-Software ferngesteuert werden können.
IT-Spezialisten, Supporter und Administratoren können dadurch Kollegen, Mitarbeitern und Kunden Quelle: MyMobileBlog… [weiterlesen]
HTC One XL: LTE-Smartphone erhält erstes Software-Update
HTC hat damit begonnen, ein Firmware-Update für sein LTE-Smartphone
HTC One XL zu verteilen. Konnten Kunden, die das Gerät über die
Vertriebswege von o2 gekauft haben, die neue Software schon vor
einigen Tagen installieren, so ist die Aktualisierung ab sofort auch für Besitzer
eines über Vodafone bezogenen HTC One XL
verfügbar.
Handy-Datenblätter
HTC One S
HTC One X
HTC One XL
Die Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
FBI und US-Behörden schließen Warez-Portale | anDROID NEWS & TV
Der Markt für Warez aller Art boomt nach wie vor und Hersteller gehen mit immer unschöneren Methoden dagegen vor. Bestes Beispiel ist EAs Origin und Ubisofts UPlay, die immer mal wieder für Schlagzeilen sorgen. Gegen drei Portale für Android-Warez hat nun allerdings das FBI zugeschlagen, die nun nicht mehr existent sein dürften.
Dabei ist es die erste Aktion dieser Art gewesen, bei der die US-amerikanische Bundespolizei Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Computer: Entscheidung naht in Patentprozess von Apple und Samsung – Digital – Augsburger Allgemeine
Im großen Patentprozess von Apple und Samsung in Kalifornien haben jetzt die Geschworenen das Wort. Sie müssen über die gegenseitigen Ideenklau-Vorwürfe der beiden Smartphone-Schwergewichte entscheiden.
Apple wirft Samsung vor, Design und Software von iPhone und iPad kopiert zu haben, und verlangt über 2,5 Milliarden Dollar (2,0 Mrd Euro) Schadenersatz. Foto: Rolf Vennenbernd dpa
In Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
• Mit Protologo: iPhone 4 Prototyp N90 auf Ebay GIGA
Wieder einmal wird ein seltener Apple-Prototyp bei Ebay zum Verkauf angeboten. Dieses Mal handelt es sich um ein iPhone 4 Prototypen mit Codename N90AP und besonders interessant “Protologo” auf der Rückseite.
Das aktuelle Startgebot für den mit der Diagnose-Software Switchboard ausgestatteten Prototypen steht derzeit bei 4.500,- US-Dollar. Dafür ist der Versand aber auch kostenlos.
iPhone Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Apple wertvollstes Unternehmen aller Zeiten
Apple darf sich ab sofort mit dem Titel des wertvollsten börsennotierten Unternehmens aller Zeiten schmücken. Der iPhone- und iPad-Hersteller hat dabei ausgerechnet den Erzrivalen Microsoft vom Thron gestoßen. Der Software-Primus hatte den Rekord seit mehr als einem Jahrzehnt inne.
Am Montag schloss die Apple-Aktie an der Nasdaq um annähernd 2,7 Prozent höher auf einem neuen Allzeithoch von 665,15 Dollar, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Test: Mit Teamviewer Android-Smartphones vom PC aus steuern
Teamviewer nennt sich eine für
private Anwender kostenlose Software, mit der Nutzer die Möglichkeit haben, Windows- oder
Linux-PCs oder Macs von anderen Rechnern aus fernzusteuern. Das funktioniert auch
systemübergreifend, so dass es beispielsweise auch möglich ist, vom Windows-PC aus
einen Mac zu steuern oder umgekehrt.
Seit geraumer Zeit ist der Teamviewer als App auch für die beiden größten Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Fingerabdruck-Scanner für iPhone und iPad
Fingerabdruck-Scanner sind keine neue Erfindung. In der Windows-Welt kommen sie seit einigen Jahren vor und wurden schon in verschiedenen Notebooks verbaut. Aber auch bei den Smartphones und Tablets liefern sich die Hersteller einen Wettlauf. 2011 wurden die ersten Mobilgeräte vorgestellt, die sich per Fingerabdruck entsperren lassen. Motorola brachte das Atrix heraus, das einen Fingerabdruck-Scanner Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
GNOME-Designer McCann: “So optimistisch wie schon lange nicht mehr” – Linux/Unix – derStandard.at › Web
Ein Interview über GNOME OS, die Auswirkungen des Rückzugs von Ubuntu-Hersteller Canconical, das Streichen von Features und die Problematik der Linux-DistributionsvielfaltMit GNOME3 hat sich das mittlerweile bereits 15 Jahre alte Linux-Desktop vor rund eineinhalb Jahren eine Art Neustart verpasst: Eine neue User Experience in Form der GNOME Shell soll die Nutzung vor allem für EinsteigerInnen vereinfachen, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
International Neues Windows Phone 8: Nokia und Microsoft wollen Apple einbremsen
Nokia will am 5. September zusammen mit Microsoft in New York ein Medienevent abhalten und schürt damit die Erwartungen, dass sein lang ersehntes Windows Smartphone Upgrade gezeigt wird. Damit könnte das Windows Phone auf dem Markt sein, bevor Konkurrent Apple sein nächstes iPhone vorstellt, das genau eine Woche später vorgestellt werden soll.
Einladung zum Presseevent von Nokia und Microsoft
Der Quelle: German China Org… [weiterlesen]