Quartal

13. November 2025

Android erreicht 75% Marktanteil

Laut einer Analyse der Marktforscher von IDC ist Android die mit Abstand führende Mobilplattform. Drei von vier im letzten Quartal verkaufte Geräte setzen auf die Linux-basierte Plattform auf. Apple liegt abgeschlagen auf Platz 2, gefolgt von Blackberry.
Von
Mirko Lindner

lockitron.com
Android-Handy

Wie die Marktforscher von IDC in ihrer neuesten Untersuchung herausgefunden haben Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]

Android erreicht 75 Prozent Marktanteil bei Smartphones – – derStandard.at › Web

Apple-Betriebssystem iOS hält 14,9 ProzentBei den Smartphones weltweit hat   Google den Abstand zu seinem Konkurrenten Apple vergrößert. Weltweit liefen inzwischen 75 Prozent der Geräte mit dem Google-Betriebssystem Android, erklärte die US-Marktforschungsfirma IDC am Donnerstag. 136 der 181 Millionen im dritten Quartal verkauften Smartphones liefen mit Android.

Das Apple-Betriebssystem iOS lief Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Smartphone-Markt: Android vergrößert Vorsprung

Laut aktueller Marktzahlen des Marktforschungsinstituts IDC war Android das mit wachsendem Abstand beliebteste Smartphone-Betriebssystem im vorigen Quartal, es wurden mehr als fünfmal so viele Android-Geräte ausgeliefert wie vom zweiplatzierten iOS. Dabei konnte Apple seine Stückzahlen gegenüber dem Vorjahresquartal um 57% steigern, Android um 91,5%; Androids Marktanteil wuchs um 30%, der von iOS nur Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

HTC erwartet schwieriges Weihnachtsgeschäft | anDROID NEWS & TV

Das eine runderneuerte Produktpalette alles andere als ein Garant für den Weg zurück in die Erfolgsspur ist, muss derzeit vor allem HTC schmerzlichst erfahren. Ende Februar mit einem komplett neuen Lineup in Sachen Technik, Gehäusedesign und Vermarktung gestartet, warten die Taiwaner noch immer auf die große Zündung der Bombe. Und das gibt immer mehr Grund zur Sorge.
Obwohl das HTC One X, One S und mittlerweile Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Acer hält Windows-8-Tablets noch zurück

Elektronikhersteller Acer hat kurz nach dem Start des neuen Betriebssystems Windows 8 von Partner Microsoft den Start eigener Tablets mit Windows 8 RT verschoben. Eigentlich hatte das taiwanische Unternehmen geplant, Windows-8-Tablets in der RT-Version und mit ARM-Technik Anfang 2013 auf den Markt zu bringen. Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, will Acer das erste Quartal 2013 aber noch abwarten. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Sony schreibt weiter rote Zahlen

Im abgelaufenen zweiten Geschäftsquartal hat sich Sony zwar etwas bessern können – so stiegen etwa die Umsätze und der operative Gewinn leicht an, was unter anderem dem Mobilfunksegment zu verdanken war. Unterm Strich stehen jedoch weiterhin rote Zahlen in der Quartalsbilanz. Die Spielesparte und das Fernsehgeschäft schwächeln abermals.

Für sieben Quartale in Folge verharrt Sony nun schon in der Verlustzone. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Google verkauft eine Million Nexus 7 in einem Monat

In der Vergangenheit wurde oft vom Verkaufsschlager Google Nexus 7 geredet, ohne den Erfolg mit handfesten Zahlen belegen zu können. Seit der Vorstellung des Tablets vor vier Monaten hielten sich sowohl Google, als auch der Hersteller Asus mit Meldungen über Verkaufszahlen zurück. David Chang, Finanzchef bei Asus, sagte nun der Online-Ausgabe des Wall Street Journal, dass allein im letzten Monat eine Million Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Asus dank Tablet-Boom auf Höhenflug

Der taiwanische PC-Hersteller Asustek hat im dritten Quartal gegen den Branchentrend ein Rekordergebnis erzielt. Einem Bericht des Wall Street Journal zufolge hat das Unternehmen seinen Umsatz im Ende September abgeschlossenen Quartal um 9 Prozent auf 111 Milliarden Neue Taiwan-Dollar (2,9 Milliarden Euro) steigern können. Unterm Strich verzeichnete der Hersteller einen Reingewinn von 6,7 Milliarden NTD Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

• Analysten unbesorgt: Apple weiter auf Erfolgskurs GIGA

Manch ein Skeptiker mag nach der letzten Verkündung von Apples Quartalszahlen meinen, der Konzern befinde sich auf einem absteigenden Ast. Peter Oppenheimer und Tim Cook haben vorsichtige Prognosen abgegeben, die jedoch Analysten der Deutschen Bank zufolge keinerlei Anlass zur Sorge seien.

Für das kommende Quartal haben Cook und Oppenheimer etwas über 35 Prozent Bruttomarge vorhergesagt Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Smartphone-Verkäufe: Samsung baut Marktführerschaft weiter aus

Der weltweite Smartphone-Markt ist gegenüber dem Vorquartal um 2,4 Prozent angewachsen, schreiben die Marktforscher von IDC. Wurden im dritten Quartal vergangenen Jahres 123 Millionen Geräte verkauft, sind es nun knapp 180 Millionen. Kaum überraschend: Die Top fünf wird auch diesmal von Samsung und Apple angeführt. Nokia befindet sich dagegen weiterhin im Sinkflug.

Seit 2004 war Nokia laut IDC in der Top Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Nokia: Symbian weiterhin besser als Windows Phone

Der Erfolg des Nokia Lumia 800 hielt sich stark in Grenzen.

Der finnische Smartphone- und Handy-Hersteller Nokia hat vor wenigen Tagen seine Quartalszahlen für die vergangenen drei Monate veröffentlicht. Eine tatsächliche Tendenz lässt sich daraus aber nicht ableiten.

Vier Prozent mehr an Featurephones, also einfachen Geräten mit einigen grundlegenden Funktionen zum günstigen Preis sind der einzige Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

ADzero: Preise und Daten des ersten Android-Handys aus Bambus veröffentlicht “

Prototypen des ADzero.
Zuletzt Ende Juli hatten wir über das ADzero berichtet, das nicht nur ein interessantes Design, sondern auch eine interessante Vorgeschichte aufzuweisen hat: Der 23-jährige Designstudent Kieron-Scott Woodhouse hatte das Bambus-Phone zunächst nur als eine Designstudie ins Netz gestellt, wie wir sie hier auf neuerdings.com auch immer wieder gern vorstellen. In diesem Fall aber fand Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Studie: Werbung auf Android-Geräten lohnt sich nicht – Business News

Laut einer Studie des Browserherstellers Opera ist iOS im mobilen Bereich unangefochten vor allem für die Werbebranche. Die Werbung auf Apple-Geräten wie iPhone oder iPad lohnt sich aus Sicht ihrer Auftraggeber weitaus mehr als auf jeder anderen. Und das Wichtigste: Android hat im dritten Quartal so stark nachgelassen, dass sogar Werbung auf RIMs BlackBerry lohnender ist als auf den Geräten mit dem meistverbreiteten Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Windows Phone 8 geht heute an den Start – Windows Phone – derStandard.at › Web

Obwohl Microsoft mit seinem System das iPhone zu Grabe getragen hat, findet es bisher kaum KäuferEs muss eine lustige Prozession gewesen sein, ein bisschen nach Art der Begräbnisse in New Orleans, die September 2010 über den Campus des Softwarekonzerns Microsoft zog: Schwarzgekleidete Pompfüneberer, teils mit Windows-Wappen geschmückt, von einem Dudelsackträger begleitet, trugen hinter einem riesigen weißen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Feature: Nokias Plan: Die Illuminierung der Lumia-Highlights

Am 26. Oktober 2011, also ziemlich genau vor einem Jahr, präsentierte Nokia mit dem Lumia 800 und 710 seine ersten Smartphones mit Windows Phone. Nur gut zwei Wochen später erfolgte der Marktstart. Der dazugehörige Slogan The Amazing Everyday war immer wieder im Fernsehen und auf Litfaßsäulen in nahezu jeder Stadt zu sehen. Die Verkaufszahlen blieben jedoch überschaubar; trotz imposant klingender Vorhersagen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]