Kunden

2. September 2025

Prepaid-Registrierung: “Alte Schweden” helfen nicht weiter

Lisa Simpson und Alter Schwede sind Namen, unter denen in Deutschland Prepaid-Mobilfunkkarten registriert werden. Außer unter solchen Fantasienamen werden Prepaid-Karten auch unter Namen existierender Personen registriert, die sie aber nicht nutzen; in manchen Fällen haben die Netzbetreiber oder deren Vertriebspartner gar keine Daten erhoben oder gespeichert. Das ergab eine Erhebung des Bundeskriminalamts Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Vorbestellfunktion des Play Stores ist für Bücher | anDROID NEWS & TV

Das Google seine Dienste immer weiter ausbauen will ist nicht weiter verwunderlich, immerhin kann man dadurch Kunden halten und neue Kunden gewinnen. Deshalb hat Google unter anderem Google Drive in Gmail integriert, was aktuell nach und nach freigeschaltet wird. Aber auch im Play Store, der offiziell ersten Anlaufstelle für Android-Inhalte, wird fleißig weitergebastelt.
Vor knapp einer Woche veröffentlichte Quelle: Android TV… [weiterlesen]

LTE kommt auch nach Graubünden | Mein Regionalportal

Chur. – Basel, Bern, Biel, Crans-Montana, Freiburg, Genf, Grindelwald, Gstaad, Interlaken, Lausanne, Leukerbad, Locarno, Lugano, Luzern, Sass Fee, Sion, St. Gallen, Thun, Wengen, Winterthur, Zermatt, Zug und Zürich. Aber auch die Bündner Gemeinden Davos, Pontresina und St. Moritz sind Pilotgemeinden der Swisscom für die neue Mobilfunkgeneration LTE fürs breite Publikum (suedostschweiz.ch berichtete). Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]

LG Nexus 4 in den USA wieder bestellbar

Kaum war das LG Nexus 4 auf dem Markt, war es auch schon wieder ausverkauft. Zumindest in den USA ist nun das neue Nexus-Smartphone wieder bestellbar. Einziger Haken dabei ist die Lieferzeit. Auf die 16-GB-Version müssen Kunden laut dem Play Store momentan vier bis fünf Wochen warten. Die kleinere Variante mit 8-GB-Speicher lässt sogar acht bis neun Wochen auf sich warten.

Nach der Freude über das Wiederaufstocken Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Jetzt kommt das schnelle 4G-Netz in der Schweiz

Mobiles Surfen wird schneller: Am 29. November schaltet Swisscom das erste 4G/LTE-Netz der Schweiz live. Die neue Mobilfunktechnologie ermöglicht nicht nur deutlich höhere Geschwindigkeiten, sondern auch höhere Kapazitäten. So können mehr Kunden gleichzeitig mehr Daten schneller übertragen. Das werde für Kunden immer wichtiger, schreibt Swisscom.

Das Lumia 920 im Vergleich zum iPhone 5 und Galaxy Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Nach Apples-Karten-Chaos: Google Maps testet neue App für iPhone und iPad – iPhone – FOCUS Online – Nachrichten

Apple-Nutzer, die mit dem fehlerhaften Kartendeinst unzufrieden sind, können wohl bald wieder in die Google-Kartenwelt zurückkehren. Die App für iPhone und iPad ist offenbar schon in der Test-Phase.
Viele Apple-Kunden vermissen die Google-Karten auf ihren iPhones und iPads. Doch Googles Alternative zu Apples Kartendienst ist offenbar fast fertig. Die App wurde allerdings noch nicht zur Prüfung bei Apple Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Auslieferung des Nexus 4 geht diese Woche weiter- 24android

Google hat damit begonnen, Emails mit einem Update zu bereits bestellten Exemplaren des Nexus 4 zu versenden. Darin bestätigt Google den Kunden, dass die Google Nexus 4  noch im Laufe dieser Woche versandt werden. Zusätzlich kündigt man eine weitere Informations-Email an, sobald das Gerät verschickt wurde. Als Bonbon für die Wartezeit erlässt Google den Bestellern die Versandkosten. Derweil berichtet die US-Website Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

HTC One X Jelly Bean-Update läuft weltweit- 24android

Anfang Oktober hatte HTC damit begonnen, das Update auf die Android Version 4.1 (Jelly Bean) für das One X in einigen Testmärkten auszuliefern. Unter anderem gehörten Taiwan und Singapur zu den glücklichen Ländern, in denen Besitzer des HTC One X  schon damals in den Genuss der Aktualisierung kamen. Nun endlich sind auch alle anderen Länder an der Reihe, denn wie die US-Website Slashgear berichtet, erhalten nun alle Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Neuer TV-Spot für das Samsung Galaxy Note 2- 24android

Samsung hat einen neue US-Werbespot für das Galaxy Note 2 veröffentlicht. Aufgrund des Erfolgs des Smartphone-/Tablet-Hybriden ist es natürlich verständlich, dass das Unternehmen seine Bestrebungen weiter intensiviert, um noch mehr Kunden vom Samsung Galaxy Note 2  zu überzeugen. Erst vor wenigen Tagen hatte Samsung gemeldet, dass man in weniger als drei Monaten bereits fünf Millionen Einheiten des Geräts Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

iPhone überholt Android in den USA – Apple – derStandard.at › Web

Neues Apple-Handy verkauft sich extrem gut – Android in Europa sehr starkApple ist wieder Smartphone-Marktführer in den USA. Mit dem neuen iPhone 5 gelang es Apple die Android-Konkurrenz wieder einzuholen, so eine Untersuchung der Marktforscher von Kantar WorldPanel.

Demnach stammen 48.1 Prozent der zwischen September und Ende Oktober verkauften Smartphones von Apple. 46,7 Prozent der Käufer legten sich Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Apple verkauft elf, Microsoft null Tablets pro Stunde – Apple – derStandard.at › Web

Jährliche Untersuchung zeigt aber Rücklauf bei iMacsWie CNN Money berichtet, zeigt eine Untersuchung in der Mall of America in Minneapolis, dass es bei Apple deutlich mehr Andrang als bei Microsoft gibt, wenn es um Tablets geht. Bereits am Samstag zeigte das Portal Videos vom Black Friday, auf denen ein deutlich geringerer Kundenansturm im Microsoft Store zu sehen war.

Da diese ersten Eindrücke belegt werden Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

iPad mit Retina-Display bei der Telekom mit Vertrag ab 9,95 Euro

Der kleinste Datentarif schlägt bei Vertragsabschluss im Online-Shop der Deutschen
Telekom zwölf Monate lang mit einem Monatspreis von 35,95 Euro zu Buche.
Danach erhöht sich die Grundgebühr auf 39,95 Euro im Monat. Im Tarif enthalten
ist monatlich 1 GB ungedrosseltes Datenvolumen. Maximal stehen 3,6 MBit/s
im Downstream zur Verfügung.
Mobile Data M Premium kostet im ersten Jahr monatlich 37,45 Euro. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Erster Eindruck: Nintendo Wii U

Nintendo rennt keinen Trends hinterher. Und überhaupt Nintendo macht keine Spiele, Nintendo macht Entertainment. Die Werte des 123 Jahre alten Unternehmens, das mit der Produktion von Hanufa-Karten startete, spiegeln sich noch heute in jedem Spiel wider. Das mag sich albern anhören, doch Nintendo möchte seine Kunden glücklich machen, und zwar durch alle Altersgruppen hinweg, nicht nur fanatische 30-jährige Quelle: BGR… [weiterlesen]

Wii U bringt Nintendo in Verlegenheit – Games

Für Nintendo schlägt die Stunde der Wahrheit: Der Spielespezialist hat am Sonntag den Verkauf seiner neuen Konsole Wii U in den USA gestartet. Vom Erfolg des neuen Geräts hängt massgeblich auch die Zukunft der japanischen Traditionsfirma ab.

Video

Wii U schafft es doch noch an die Gamescom

Start-Titel am 30. November 2012

- New Super Mario Bros. U
- NintendoLand
- ZombiU
- Mass Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Abstieg der Technologie-Ikone HP – IT-Business – derStandard.at › Web

Unfähige Manager, technologischer Wandel und ein möglicher Milliardenbetrug bei einer Tochterfirma haben Konzern erschüttert Wenn Bill Hewlett und Dave Packard wüssten, was aus ihrem Lebenswerk geworden ist. Die beiden Tüftler begangen 1938 damit, elektronische Messgeräte zusammenzuschrauben. Die HP-Garage in Palo Alto gilt als Geburtsort des kalifornischen Silicon Valleys. Hewlett und Packard legten Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]