2012 September 07

13. November 2025

Amazon präsentiert neue Android-Tablets

Amazon hat einen E-Book-Reader mit besonders hellem Bildschirm vorgestellt. Das Gerät ist neben dem im April vorgestellten E-Book-Reader Nook Simple Touch von Barnes&Noble das Zweite am Markt mit neuer beleuchteter Display-Technik. Darüber hinaus hat Amazon drei neue Varianten des Kindle Fire präsentiert.
Von
Thomas Drilling

amazon.com
Kindle Fire HD 8

Der neue Paperwhite-Kindle Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]

Amazon: Kindle Tablets sind purer Service – Business News

Die neuen Tablets von Amazon fallen vor allem wegen ihrer Preise auf. Die sind ist niedrig im Vergleich zum Superstar iPad und ordnen sich eher in die Reihe mit Googles Nexus 7 ein. Dass alle jetzt aber nur über die Anschaffungskosten reden müsste Amazon-Chef Jeff Bezos eigentlich ärgern, denn der hat mit den Geräten ganz anderes vor. Bei der Präsentation erklärte er: Wir wollen Geld verdienen, wenn die Anwender die Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

iPhone 5: Akku aufgetaucht & Apple stampft 3GS ein

Wann kommt das iPhone 5? Das Erscheinungsdatum für das iPhone 5 ist für den 21. September 2012 prognostiziert. Passend dazu hat Apple nun Einladungen für ein Vorstellungs-Event am 12. September verschickt. CHIP Online wird für Sie vor Ort sein und live über die Präsentation und die ersten Eindrücke vom iPhone 5 berichten.

Laut eines Berichts von iResQ sind die Betreiber dieser Webseite an einen iPhone-5-Akku Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Russland schmiedet eigene Android-Version

Am Rande der IFA in Berlin wurde das Russian Mobile Operating System (RoMOS) als Variante von Google Android präsentiert.
Von
Ferdinand Thommes

engadget.com
Ein Tablet mit RoMos auf der IFA

Das Android-Pendant wird in erster Linie für die russische Regierung und das Militär entwickelt, da die Verantwortlichen Android in Sachen Sicherheit nicht vertrauen. Die erste öffentliche Präsentation Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]

Kindle Fire HD: Frontalangriff auf das iPad > Kleine Zeitung

Amazon hat Apple den Fehdehandschuh hingeworfen: Mit der neuen Generation des Kindle Fire will man Marktführer Apple zu Leibe rücken. In Deutschland ist der neue Kindle ab 199 Euro zu haben. Foto © APDer Kindle Fire HD soll dem iPad Konkurrenz machenAmazon zieht mit neuen Tablet-Computern in das Weihnachts-Duell mit Marktführer Apple. Der weltgrößte Online-Händler präsentierte am Donnerstag in Santa Monica die Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Hinweis auf Smartphone: Amazon kündigt weitere Geräte mit Android an – Smartphones – derStandard.at › Web

Unternehmens-Chef Bezos mit starkem Bekenntnis zu Android: Wir mögen esEntgegen einiger Gerüchte hat Amazon am Donnerstagabend kein eigenes Smartphone vorgestellt. Ganz vom Tisch sind die Spekulationen jedoch nicht, zumal sie von CEO Jeff Bezos nun weiteren Nährboden erhalten haben. Gegenüber AllThingsDigital erklärte er, dass Amazon noch weitere Geräte in der Pipeline habe.

Es sei noch zu früh darüber Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Mobile Dating: Apps verändern die Partnersuche – Apps – derStandard.at › Web

Via Grindr können sich Homo- und Bisexuelle gegenseitig per GPS orten und verabredenEine neue sexuelle Revolution kommt über das Handy. Via Smartphone chatten immer mehr Männer, die auf Männer stehen, mit Gleichgesinnten in ihrer direkten Umgebung – mit Hilfe GPS-basierter Dating-Dienste. Sie zeigen an, in wie vielen Metern Entfernung sich ein möglicher Partner aufhält. Schnell kann die Kommunikation hier Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Patent für Google: Zum Entsperren bitte lächeln – Smartphones – derStandard.at › Web

Patent auf Funktion, die seit Android 4.0 verfügbar ist, wurde nun erteilt Google hat sich die Technik patentieren lassen, mit der Mobilgeräte per Gesichtserkennung entsperrt werden können. Die Funktion war mit Android 4.0 Ice Cream Sandwich eingeführt worden.

Auch Konkurrent Apple hat im vergangenen Dezember ebenfalls einen Patentantrag für eine ähnliche Technik eingereicht. Allerdings geht es bei Apples Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Patent für Google: Zum Entsperren bitte lächeln – Smartphones – derStandard.at › Web

Patent auf Funktion, die seit Android 4.0 verfügbar ist, wurde nun erteilt Google hat sich die Technik patentieren lassen, mit der Mobilgeräte per Gesichtserkennung entsperrt werden können. Die Funktion war mit Android 4.0 Ice Cream Sandwich eingeführt worden.

Auch Konkurrent Apple hat im vergangenen Dezember ebenfalls einen Patentantrag für eine ähnliche Technik eingereicht. Allerdings geht es bei Apples Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Patent für Google: Zum Entsperren bitte lächeln – Smartphones – derStandard.at › Web

Patent auf Funktion, die seit Android 4.0 verfügbar ist, wurde nun erteilt Google hat sich die Technik patentieren lassen, mit der Mobilgeräte per Gesichtserkennung entsperrt werden können. Die Funktion war mit Android 4.0 Ice Cream Sandwich eingeführt worden.

Auch Konkurrent Apple hat im vergangenen Dezember ebenfalls einen Patentantrag für eine ähnliche Technik eingereicht. Allerdings geht es bei Apples Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Photo Challenge: Lumia 920 übertrumpft iPhone 4S und Galaxy S3 – Windows Phone – derStandard.at › Web

Satte Farben und Kontrast trotz Aufnahme im DunklenTrotz der Fake-Aufnahmen aus dem Präsentationsvideo ist Nokia bestrebt, die Fotografie-Qualitäten seines neuen Smartphone-Flaggschiffs unter Beweis zu stellen. Auf der Nokia World hat man zu diesem Zweck ein eigenes Areal für eine Photo Challenge eingerichtet.

Als Testobjekt dient eine dunkle Kammer, die lediglich über eine kleine Öffnung verfügt. In Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Nach Kindle-Vorstellung: Auch Amazon-Herausforderer Kobo stellt neue E-Book-Reader vor

Zeitgleich mit Marktführer Amazon hat auch der kanadische E-Book-Händler Kobo seine elektronischen Lesegeräte erneuert. Das Unternehmen stellte vor Journalisten in Berlin zwei klassische E-Book-Reader sowie einen Tablet-Computer mit Farbbildschirm und dem vollen Zugang zur Software-Welt des Google-Systems Android.

Kobo gehört seit Anfang des Jahres zum japanischen Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Update: Kindle Fire: Amazon stellt vier neue Tablets vor

Nachdem Amazon vergangene Woche verkündete, sein Tablet Kindle Fire sei ausverkauft, hat der Online-Händler am Donnerstagabend vier neue Modelle seines Erfolgstablets vorgestellt. Neben einer überarbeiteten Version des ursprünglichen Kindles wird Amazon zukünftig drei HD-Modelle im Angebot haben. Gerüchte, Amazon könnte ein eigenes Smartphone vorstellen, haben sich jedoch nicht bewahrheitet.

Die Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Kommentar: Nokia – eine Schwalbe macht noch keinen Sommer

Die Erwartungen waren hoch: Von einer Schicksalsstunde war die Rede, einem entscheidenden Moment für Nokia und insbesondere für CEO Stephen Elop, dessen persönliches Schicksal eng mit dem Strategiewechsel und der Wette auf Windows Phone als einziges Smartphone-Betriebssystem verknüpft ist. Doch der erwünschte Wow-Effekt ist ausgeblieben, bei den Beobachtern aus der Branche ebenso wie an der Börse, wo es erstmal Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Amazon: Kindle Fire, Kindle Fire HD und Kindle Fire HD 7 | anDROID NEWS & TV

Nun ist die Katze also aus dem Sack und Amazon um ein Gerüchtethema ärmer. Die Rede ist natürlich vom neuen Kindle Fire, dem in Amerika bestverkauften Tablet mit Android als Betriebssysstem. Wie im Vorfeld erwartet, hat der ehemalige Buchhändler gleich zwei neue Modelle vorgestellt, von denen eines ein Refresh ist und das andere ein echter Knaller.
Zuerst zum kleinen Bruder des Zweiergespanns, dem normalen Kindle Quelle: Android TV… [weiterlesen]