2012 Februar 28

14. November 2025

Zwingt dieses Handy das iPhone in die Knie? [Update]

Samsung beglückt seine Kunden derzeit mit einer ganzen Reihe neuer Varianten der Galaxy-S-Serie. Auf ein Modell dürften aber die meisten User gewartet haben: das Galaxy S III. Leider werden wir im Rahmen des Mobile World Congress in Barcelona nichts Offizielles von dem Smartphone zu sehen bekommen. Umso mehr freut es uns, Ihnen exklusiv einige Details verraten zu können. Eine vertrauenswürdige Quelle, die selbstverständlich Quelle: BGR… [weiterlesen]

Android App für die CeBIT 2012 erschienen – 24android

In wenigen Tagen öffnet die diesjährige CeBIT wieder in Hannover ihre Pforten und zum ersten Mal können sich Besucher mithilfe der offiziellen Android App der über Neuheiten der Computermesse  informieren, den Hallen- und Konferenzplan sowie Ausstellerinfos ansehen (die Standorte aller Aussteller sind verzeichnet) und noch vieles mehr. Die CeBIT2Go App steht kostenlos zum Download im Android Market bereit. Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Mozilla: Open Source Smartphones in Planung – Business News

Unter dem Titel Open Web Phone wollen Mozilla, der spanische TK-Anbieter Telefónica und weitere Partner ein offenes Betriebssystem für Smartphones anbieten. Es soll auf dem Projekt Boot2Gecko des Firefox-Entwicklers basieren und Kunden, Entwicklern und Partnern mehr Freiheit bringen.

Wie die Partner berichteten, wurde die neue Allianz für offene Smartphone-Systeme in Barcelona auf dem Mobile World Congress Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

RESEARCH AND MARKETS SAMSUNG COMPANY SMARTPHONE ANALYSIS

28.02.12 | 13:07 Uhr | 11 mal gelesen

Research and Markets (http://www.researchandmarkets.com/research/e2c0b5/samsung_company) has announced the addition of the Samsung Company – Smartphone Analysis report to their offering. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

MWC: Opera Mobile 12 und Opera Mini 7 sind fertig

Der Softwarehersteller Opera hat pünktlich zum Mobile World Congress (MWC) seine gleichnamigen Browser für mobile Endgeräte überarbeitet. So steht mit Opera Mobile 12 eine neue Version für Android- und Symbian-Smartphones bereit, während Opera Mini 7 für iOS-Hardware gedacht ist. Mit Next stellte die Browserschmiede zudem eine Vorabversion vor, in die bereits Features kommender Ausgaben der Software einfließen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

MWC: Boot to Gecko: Mozillas mobiles OS ist da

Die Mozilla-Stiftung, bisher vor allem bekannt für ihren Internet-Browser Firefox, macht offenbar ernst mit ihrer Ankündigung, ein eigenes mobiles Betriebssystem mit dem Namen Boot to Gecko (B2G) zu entwickeln. Auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona zeigten die Mozilla-Entwickler eine erste Demonstration der Oberfläche von Boot to Gecko.

Ähnlich wie Android basiert B2G ebenfalls auf Linux und Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

MWC: Erste Beta von Skype für Windows Phone erhältlich

Microsoft hat auf dem Mobile World Congress eine erste Beta-Version von Skype für Windows Phone 7 gezeigt, die ab sofort auch im Windows Phone Marketplace als kostenloser Download zur Verfügung steht. Die finale Vollversion der beliebten Videotelefonie-Software soll im April fertig sein. Das hat Smartphone-Partner Nokia auf seiner Pressekonferenz angekündigt und damit frühere Gerüchte bestätigt.

Skype Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Vier Kerne fürs Handy oder Tablet

Das Demosystem mit i.MX6-Prozessor hatte keine Probleme damit, vier Displays zu versorgen.

Noch in diesem Halbjahr – gerüchteweise im Juni – will auch Freescale mit dem i.MX 6 dem Quad-Core-Reigen beitreten. Auf dem Mobile World Congress gibt es hinter mehr oder weniger verschlossenen Türen bereits lauffähige Prototypen zu sehen. Ein Entwicklungsboard versorgte vier Displays (1 à— Full-HD Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

JUSTIN BIEBER VS JOUSTIN BEAVER IPHONE APP ENTWICKLER RC3 VERKLAGT POPSTAR AUF PARODIE RECHT

28.02.12 | 13:03 Uhr | 1 mal gelesen Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

TURBO SMARTPHONE UND TABLET AUS CHINA HUAWEI WILL MIT SCHNELLSTEM HANDY KUNDEN FANGEN

28.02.12 | 12:57 Uhr | 2 mal gelesen Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

• Streit um Namensrechte: So gelang Apple ans “iPad” GIGA

Seit langem streiten sich Apple und die diversen asiatischen Proview-Unternehmen vor Gericht um die Namensrechte vom iPad. In einer Pressemitteilung veröffentlichte der taiwanesische Ableger nun, wie Apple an die Namensrechte gelangte und erhofft sich die Rückgewinnung einiger internationaler Rechte.

Proview Taiwan beschreibt in der Pressemitteilung, wie Apple durch angebliche Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Turbo-Smartphone und -Tablet aus China: Huawei will mit weltschnellstem Handy Kunden fangen – Mobile World Congress 2012 – FOCUS Online – Nachrichten

Huawei hat sein erstes Smartphone und seinen ersten Tablet-PC mit Quadcore-Prozessor vorgestellt. Das Rechenherz in Ascend D Quad und MediaPad 10 FHD ist eine Eigenentwicklung des chinesischen Herstellers, der auch den deutschen Markt erobern will.
[weiterlesen]

Google: 850.000 neue Android-Geräte pro Tag – Business News

Jeden Tag werden 850.000 neue Android-Geräte angemeldet und aktiviert, so Google. Das entspricht derzeit einem Wachstum (von Jahr zu Jahr) von 250 Prozent.

Google teilte mit, dass es derzeit rund 300 Millionen Geräte auf Android-Basis gibt und dass das Wachstum weiterhin stark steige. Sie können mit aktuell 450.000 Apps aus dem Android Marketplace befüllt werden. Vergangenes Jahr waren es um diese Zeit erst Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Mobile World Congress: Nokias Super-Kamera und Billig-Smartphone

27.02.2012 16:03, ChannelPartner – Produkt-News
Der schwächelnde Handy-Weltmarktführer Nokia will Kunden mit einer Kamera der Superlative in seinen Telefonen und günstigen Windows-Smartphones gewinnen. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Dual-Core und LTE für Mittelklasse-Smartphones

Auf dem Mobile World Congress wirbt Renesas nicht nur für die hauseigenen LTE-Modems, sondern auch für ganze Systems-on-Chip mit bereits integriertem Modem. Das gilt auch für den bereits einige Tage vor dem MWC vorgestellten MP5232, der in Geräten der Mittelklasse mit einem Straßenpreis zwischen 150 und 300 US-Dollar Dienst tun soll. Folglich stecken im MP5232 nur zwei Cortex-A9-Kerne, die mit 1,5  GHz laufen. Quelle: Heise.de… [weiterlesen]