2012 Februar 24

14. November 2025

Gerücht: Google will Android auf den Computer bringen

Ein jüngst aufgetauchtes Patent von Google bestärkt die Vermutungen, dass das Betriebssystem Android sich bald seinen Weg auf den Desktop bahnt. Beschrieben wird darin die Bedienung eines Computers mithilfe eines Multitouch-Trackpads. Zudem existiert seit zwei Jahren auch eine x86-Portierung. Auf dem anstehenden Mobile World Congress könnte Google bereits ein ersten Schritt in diese Richtung tun.

Experte Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Proteste vor der Apple-Zentrale

Apple schliesst eine Wiedereinführung von Dividenden an seine Aktionäre offenbar nicht mehr aus. Konzernchef Tim Cook räumte am Donnerstag auf einer Aktionärsversammlung ein, dass das Unternehmen über mehr Cash-Reserven verfüge, als es benötige. Das Management und der Aufsichtsrat «denken sehr intensiv» über die Verwendung der Reserven in Höhe von 98 Milliarden Dollar nach, sagte Cook in der Firmenzentrale Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

IPAD CHINESEN TRAGEN NAMENSSTREIT MIT APPLE IN DIE USA

24.02.12 | 10:50 Uhr | 6 mal gelesen Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Android: Apps sind viel teurer als bei Apple? – Business News

Die Marktforscher von Canalys haben etwas herausgefunden, was Android trotz aller Offenheit weniger attraktiv machen könnte: Die Apps sind viel teurer als die Top-Apps in Apples iTunes App Store. Untersucht wurden demnach die beliebtesten Apps, gratis sowie kostenpflichtig. Das Canalys-eigene Vergleichs-Tool maß dann die Kosten in Relation zu den Download-Zahlen.

Laut Canalys würde man für die hundert Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Betrugsvorwurf – Chinesen verklagen Apple wegen iPad in den USA – Tablet

Der Rechtsstreit zwischen Apple und der chinesischen Firma Proview Technology über die Rechte an dem Markennamen "iPad" geht in die nächste Runde: Proview hat nun gegen Apple auch in den USA eine Klage eingereicht.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]

Chinesen tragen Namensstreit um iPad in die USA – Apple – derStandard.at › Web

Gericht wies Klage zurück: Apple kann iPad-Verkauf in China vorerst fortsetzen Die chinesische Firma, die Apple die
Namensrechte für das iPad in China streitig macht, greift jetzt auch
in den USA an. Das Unternehmen Proview Electronics reichte beim
Obersten Gericht Kaliforniens eine Klage gegen Apple ein, wie das
Wall Street Journal (WSJ) am Freitag berichtete. In der
Klageschrift werfen die Chinesen Apple Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

DeliTape für iPhone veröffentlicht TECH!MEDIAZ

DeliTape für iPhone veröffentlicht.

Neu im AppStore: die iPod-App DeliTape.

Als Ansicht seht ihr einfach eine alte Musikkassette. Durch wischen könnt ihr das Aussehen der Kassette wechseln.

Bis auf das auf Retro getrimmte Aussehen bietet die App keine Besonderheiten. |via| Quelle: Techmediaz.de… [weiterlesen]

ANDROID APPS SIND VIEL TEURER ALS BEI APPLE

24.02.12 | 10:33 Uhr | 8 mal gelesen Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

MARKE CHINESEN TRAGEN NAMENSSTREIT UM IPAD IN DIE USA

24.02.12 | 10:37 Uhr | 5 mal gelesen Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

NEUE MERCEDES A KLASSE DAS AUTO ZUM IPHONE

24.02.12 | 10:30 Uhr | 16 mal gelesen Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

LG ist angeblich Partner bei Mozillas Boot2Gecko OS | TechFokus

Tweet
Mozilla möchte mit Boot2Gecko, oder kurz B2G, ein neues mobiles Smartphone & Tablet OS auf den Markt bringen, das System unterscheidet sich von Android, iOS etc. und soll zudem auch mehr mit dem Web interagieren. Doch ohne geeigneten Hardware Partner bringt einem das beste OS nichts. Angeblich könnte LG einer der großen Partner werden, man erwarte erste Entwickler Geräte auf dem MWC, so die Seite Extrem Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Wirtschaft: Apple kann im iPad-Rechtsstreit durchatmen (suedostschweiz.ch)

Bern. – Denn die chinesische Firma, die Apple in China die Namensrechte für das iPad streitig macht, ergreift nun auch juristische Schritte in den USA. Das Unternehmen Proview Electronics hat beim Obersten Gericht Kaliforniens eine Klage gegen Apple eingereicht, wie das Wall Street Journal am Freitag berichtete.
In der Klageschrift werfen die Chinesen Apple Betrug beim Kauf der iPad-Namensrechte für Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]

Neue Mercedes A-Klasse: Das Auto zum iPhone – Kompaktwagen – FOCUS Online – Nachrichten

Mercedes-Fahrer können ihr iPhone künftig besonders komfortabel nutzen. Bedienung und Darstellung erfolgen in der neuen A-Klasse über die Knöpfe und Bildschirme des Fahrzeugs. Die Technik soll sogar aufs Wort gehorchen.
[weiterlesen]

Microsoft-Werbung: Windows Phone raucht iOS und Android in der Pfeife – Windows Phone 7 – derStandard.at › Web

In neuer Werbekampagne fordert Microsoft iPhone- und Android-User heraus Microsoft hat eine neue Werbekampagne gestartet, in der sich der Konzern direkt mit Apple und Google misst. In mehreren Videos bietet Microsoft-Evangelist Ben Rudolph iPhone- und Android-Nutzern 100 US-Dollar an, wenn sie eine Aufgabe mit ihrem Smartphone schneller erledigen können als er mit einem Windows Phone.
#SmokedByWindowsPhone
Der Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Chris Brown: Chris Brown: Bald im Knast?

Ärger: Chris Brown (23) kommt wieder mit dem Gesetz in Konflikt.
Der Rapper (Turn Up the Music) griff vor drei Jahren seine Freundin Rihanna brutal an und wurde daraufhin wegen Körperverletzung verurteilt – seine Bewährungszeit deswegen ist noch nicht abgeschlossen. Jetzt scheint sich der Beau schon wieder einer Straftat schuldig gemacht zu haben, indem er einer jungen Frau im Streit ihr Handy abnahm. Christal Quelle: Gala… [weiterlesen]