2012 Januar 04

13. November 2025

BlackBerry setzt auf Preisoffensive – Hardware

Der Versuch, im Tablet-Geschäft Fuss zu fassen, hat sich für den kanadischen BlackBerry-Anbieter RIM bislang nicht gelohnt. Apples Vorherrschaft mit dem iPad scheint ungebrochen zu sein. Während RIM im dritten Quartal 2011 150 000 PlayBook-Tablets in den Handel geliefert hatte, verkaufte Apple in der gleichen Zeitspanne über elf Millionen iPads.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

BlackBerry 10 verzögert sich massiv – Webpage

Noch mehr «Bad News» aus Kanada: Die ersten Smartphones mit dem neuen Betriebssystem BlackBerry 10 werden sich massiv verzögern. Der kanadische Blackberry-Hersteller Research in Motion (RIM) hat eine deutliche Verspätung bezüglich der Markteinführung eingeräumt. Für die Blackberry-10-Handys würden hochkomplexe Chips benötigt, die erst ab Mitte 2012 zur Verfügung stünden, sagte Co-Chef Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Im Test: Samsung Galaxy Tab 10.1N

Nachdem Apple im Herbst eine einstweilige Verfügung gegen das Galaxy Tab 10.1 erlassen hatte und Samsung das Gerät nicht mehr in Deutschland verkaufen durfte, sahen sich die Koreaner gezwungen, das Design des 10.1 zu überarbeiten. Kurz vor dem Weihnachtsgeschäft präsentierte Samsung das neue Galaxy Tab 10.1N. Die Redaktion von inside-handy.de hat das Tablet im ausführlichen Praxistest unter die Lupe genommen. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Google löscht “offizielle” Siri-App für Android

Kürzlich ist im Android Market eine App aufgetaucht, welche vorgab, eine Android-Version zu Apples Sprachassistent Siri zu sein. Dabei hat es sich jedoch lediglich um einen Shortcut gehandelt, der Google Voice öffnete. Google hat die offizielle App inzwischen aus dem Android Market verbannt. Dies berichtet das Online-Portal The Next Web. Auch das Konto des Entwicklers wurde gelöscht.

Der Entwickler der vermeintlichen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Google löscht “offizielle” Siri-App für Android

04.01.2012 11:45, inside-handy.de Handy-News
Kürzlich ist im Android Market eine App aufgetaucht, welche vorgab, eine Android-Version zu Apples Sprachassistent Siri zu sein. … mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Ratgeber: Googles Handy-Betriebssystem Android für Smartphones – COMPUTER BILD

Google brachte mit Android den Handymarkt mächtig in Schwung und ist stärkster Konkurrent von Apple und dem iPhone. Immer mehr Smartphone-Hersteller setzen auf das vielseitige Betriebssystem. COMPUTER BILD zeigt die interessantesten Geräte und Apps.

Anleitung von DesignReviver.com.,cb); return false; rel=lytebox[abm1]>Wie Sie dieses Android-Männchen mit Photoshop Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Intel: Ultrabooks besser als Tablets

Tablets sind für Intel zu leistungslimitiert. Abhilfe sollen Ultrabooks mit Touchscreen schaffen.
Zwar ist das Interesse an Tablet-PCs wie Apples iPad nach wie vor hoch, doch geht es nach Intel, sind die Tablet-PCs aktuell keine ernsthafte Gefahr für traditionelle PC-Formen.Zwar bieten die Tablets dank des Touchscreens ein neues Bedienerlebnis, doch angesichts des geringen Speichers, niedriger Rechenpower Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Kanadier reist mit iPad-Pass in die USA ein

Gescannter Reisepass auf dem iPad statt Papierdokument zur Einreise in die USA verwendet.
Gerade für Europäer ist die Einreise in die USA seit dem 11. September mit einer Vielzahl von Schwierigkeiten und Unannehmlichkeiten versehen.
AnzeigeDas es auch anders geht, zeigt nun der Fall des Kanadiers Martin Reisch dem es eigene Aussagen zufolge gelang, mit einem eingescannten Pass, der auf dem iPad gespeichert Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Gadgets: Die zehn spannendsten Techniktrends 2012

Es hat gedauert, bis die Hersteller verstanden haben, dass technische Produkte zugleich Spaß machen und einfach sein sollen. 2012 werden einige kommen.

1. Ultrabooks

Man muss sich diesen Namen verdienen, so will es zumindest der Chiphersteller Intel. Deswegen hat er sich die Marke Ultrabook schützen lassen und vergibt sie nur an Hersteller, die nach Intels Regeln spielen. So darf ein Ultrabook mit Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Kanadier darf mit “iPad-Ausweis” in die USA einreisen

04.01.2012 12:15, silicon.de
Ein 33-jähriger Kanadier konnte in die USA einreisen, obwohl er sich nur mit einer Reisepasskopie ausweisen konnte, die auf seinem iPad gespeichert war. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

iPad wird zum Pass

04.01.2012 11:40, Computerworld
Ein Kanadier konnte ohne Pass in die USA einreisen. Dem Grenzer genügte anscheinend, dass er das eingescannte Dokument auf seinem iPad vorwies. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Smartphone-Test: Nokias exotisches One-Hit-Wonder

Es wird nicht in Deutschland vertrieben und hat mit Meego ein Betriebssystem, das in der Mobilfunkbranche bedeutungslos ist. Ein Dilemma: Das Nokia N9 ist eins der besten Geräte, das die Finnen je auf den Markt gebracht haben – und ein Traum für Individualisten.

von Björn Maatz  Hamburg

Bitte warten

Diese Grafik kann nur angezeigt werden,wenn Sie Flash und Javascriptaktiviert Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Stiftung Warentest “Smartphones”: Motorola und Apple teilen sich den Sieg

Welches ist das beste derzeit erhältliche Smartphone? /> Auch die deutsche Stiftung Warentest wollte diese Frage klären, und gibt mit einem aktuellen Bericht ihre Einschätzung preis: “Es muss kein iPhone sein”, heißt der erste Satz. Sowohl iPhone 4S als auch das Motorola Atrix schafften es auf den ersten Platz der unabhängigen Tester.Vollständige Presseaussendung im Anschluss: />Motorola und Apple Quelle: iPhone News.Org… [weiterlesen]

iOS 5 Bug ermöglicht Zugriff auf Fotos trotz Passwort Sicherung!

Kanadische Technik Spezialisten haben jüngst einen iOS Bug aufgespürt, der es in sich hat. Obwohl das iPhone Passwort geschützt ist, kann mit einem einfachen Trick auf die Foto-Galerie zugegriffen werden. Einst dafür gedacht, einen Super-Schnappschuss machen zu können, der binnen Sekunden passieren muss, entpuppt sich diese Funktion nun als Gefahrenquelle.  Durch einen doppel Klick auf den Homebutton und Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]

LBB nutzt Visa payWave mit iPhone

04.01.2012 12:15, Banktip – Finanzvergleich, Kredit, Girokonto, Banken und Versicherungen
Die Landesbank Berlin (LBB) unternimmt ein Pilotprojekt zum Bezahlen per Smartphone. Dabei können Kunden mit iPhone und Visa payWave an Kassen bezahlen. Da iPhones bisher noch nicht mit der Near Field Communication Technologie (NFC) ausgerüstet sind, hilft die LBB nach. Die Kunden bekommen [... weiter] mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]