30.03.2012 08:49, Win Future
Zuletzt haben die Gerüchte um ein Google-Tablet stark zugenommen, nun hat die US-Wirtschaftszeitung Wall Street Journal einige neue Infos in Erfahrung bringen können: Demnach soll Google mit Asus und Samsung … (Weiter lesen)Mehr zum ThemaPreissenkungen fürs Mobilfunk-Roaming stehen festDell gibt Smartphone-Verkauf in USA & Europa aufWindows 8: Hinweise auf Pro Pack Quelle: DAF… [weiterlesen]
Google soll eigenen Online-Store für Tablets planen
Smartphones: Fragwürdiger Schutzbrief fürs Handy – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine
Versicherungen fürs Mobiltelefon haften, wenn das Gerät beschädigt wird. Sie lohnen sich aber nur bei sehr teuren Geräten. Von Benjamin Büchner
Smartphones sind für viele Menschen zu unentbehrlichen Begleitern geworden. Für sie gibt es Versicherungen.
Smartphones sind für viele Menschen zu unentbehrlichen Begleitern geworden. Sie sagen uns, wann der beste Freund Geburtstag Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Mobilfunk: Neues Format ab Mai: Die bessere SMS – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine
Die 160-Zeichen-Kurznachricht soll bald ausgedient haben. Vodafone führt in Deutschland als Erster ein neues Format ein. Über RCS-e, bekannt als Joyn, gibt es Chats und Videos.
Die 160-Zeichen-Kurznachricht soll bald ausgedient haben. Vodafone führt in Deutschland als Erster ein neues Format ein.
Foto: dpa
Ein Junge schreibt Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Smartphones: Foto im Netz soll angeblich das neue Samsung Galaxy S3 zeigen – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine
Ein im Internet aufgetauchtes Foto zeigt angeblich das Galaxy S3 von Samsung. Ob das Foto echt ist oder nur eine gut gemachte Fälschung, ist noch nicht klar.
Über den Nachfolger des Samsung Verkaufschlagers Galaxy S2 wird kräftig spekuliert.Foto: Archivbild, dpa
Auf der Seite des Internetportals reddit.com ist ein Bild aufgetaucht, das die Herzen aller Smartphone-Nutzer höher Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Apple fährt Rekord ein: Apple verkauft drei Millionen neue iPads am ersten Wochenende – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine
Auch das dritte iPad ist ein Hit für Apple. In den ersten vier Tagen wurden über drei Millionen Geräte verkauft. Und demnächst steht der Start in weiteren Ländern bevor.
Apple hat nach eigenen Angaben bereits drei Millionen Exemplare seiner neuesten Version des Tabletcomputers iPad verkauft. Foto: dpa
Apple hat von seinem neuen iPad seit dem Start am Freitag mehr als drei Millionen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Rekord-Verkaufsstart für Apple: Bereits drei Millionen neue iPads verkauft – Wirtschafts-News – FOCUS Online – Nachrichten
2,65 Dollar pro Aktie: Apple zahlt Dividende und kauft eigene Aktien zurück – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine
Apple beteiligt seine Aktionäre mit 45 Milliarden Dollar am Erfolg von iPhone und iPad. Das Geld soll in drei Jahren über Dividende ausgeschüttet werden.
Apple sitzt auf einem schwindelerregenden Geldberg von rund 100 Milliarden Dollar und wird seit Jahren von Aktionären bedrängt, die wieder eine Dividende haben wollen. Die hat der Konzern jetzt angekündigt.Foto: Frank Leonhard dpa
Die Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Montag: Apple will sich zu Verwendung freier Milliardenbeträge äußern – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine
Apple will sich am heutigen Montang zur Verwendung freier Milliardenbeträge äußern.
Apple hatte mit dem ersten iPad vor zwei Jahren dem totgeglaubten Geschäft mit Tablet-Computern neues Leben eingehaucht. Heute äußert sich Apple zur Verwendung seiner freien Milliardenbeträge. Foto: Andreas Gebert/Archiv dpa
Apple will sich am Montag zur Verwendung seiner derzeit freien Mittel Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Gerücht: Fujitsu bringt Senioren-Smartphones nach Europa
13.03.2012 (0)
Fujitsu plant ein neues Senioren-Handy auf den Markt zu bringen. Nach einem Bericht der japanischen Wirtschaftszeitung Nikkei soll das neue Gerät als Teil der Raku Raku-Reihe des Herstellers erscheinen und auch in Europa in den Handel kommen.Große Tasten, Notfall- und Gesundheitsfunktionen sollen die Zielgruppe von dem spritzwassergeschützten Klapphandy überzeugen. In Japan soll das Senioren-Handy Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Cebit 2012: Alles App – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine
Früher waren Handys bloß Telefone, heute sind es Taschencomputer. Möglich machen das die Zusatzprogramme auf den Smartphones. Eine Betrachtung. Von Sonja Krell
Früher waren Handys bloß Telefone, heute sind es Taschencomputer. Möglich machen das die Zusatzprogramme auf den Smartphones.Fotolia
Hannover David Kurmann greift in die Sakkotasche, holt sein schwarzes, Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Computer: Apple präsentiert dritte Generation seines iPad-Tablets – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine
Apple hat am Mittwoch die dritte Generation seines iPad-Tablets vorgestellt. Das Gerät bekommt unter anderem einen deutlich verbesserten Bildschirm, einen schnelleren Prozessor, kann Video in voller HD-Auflösung aufnehmen und unterstützt den noch schnelleren Datenfunk-Standard LTE.
Das neue iPad hat 3,1 Millionen Pixel auf dem Bildschirm. Wie schon beim iPhone spricht Apple von einem Retina Display, Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Computer: Nach Kritik: Apple kontert mit “Jobwunder” in den USA – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine
Apple reagiert auf die anhaltende US-Kritik an der Auslagerung seiner Fertigung nach China.
Logo des Elektronik-Herstellers Apple. Apple muss sich die Frage gefallen lassen, warum iPhone und iPad in China produziert werden. Foto: Fredrik von Erichsen dpa
Eine vom kalifornischen Elektronikkonzern in Auftrag gegebene Studie kommt zu dem Ergebnis, dass Apple in seiner Heimat 514 000 Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]