Bereits im Vierteljahr davor zog der südkoreanische Konzern dank des Erfolgs seiner Handys mit dem Betriebssystem Android an dem US-Rivalen vorbei. In den Monaten bis zum Jahresende sollte ihm außerdem zupassgekommen sein, dass Konkurrenten wie die taiwanische HTC, Nokia und der Blackberry-Hersteller Research in Motion mit ihren jüngsten Geräten Flops landeten.Samsung präsentiert noch vor Beginn der US-Quartalsberichterstattung Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
Samsung untermauert Smartphone-Marktführerschaft
EFFIK SPAIN IMPLEMENTIERT PREISGEKR ¶NTE SAAS L ¶SUNG MOBILE INTELLIGENCE FOR IPAD VON CEGEDIM RELATIONSHIP MANAGEMENT
04.01.12 | 18:01 Uhr
Cegedim Relationship Management, der weltweit führende Anbieter von CRM-Lösungen (Customer Relationship Management) für die Life-Science-Branche, hat heute die problemlose Implementierung von Mobile Intelligence ? for iPad ? als Software-as-a-Service (SaaS) für das Specialty-Care-Team bei Effik Spain bekanntgegeben. Effik Spain ist eine wichtige Sparte des europäischen Marktführers Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Übersicht: Vielversprechende Start-ups für 2012 – COMPUTER BILD
Für große Erfolge ist manchmal nur eine kleine Idee nötig – solange sie gut ist. Viele Start-ups weltweit suchen nach dem nächsten großen Ding in der IT-Branche, acht verheißungsvolle Kandidaten hat COMPUTER BILD zusammengestellt.
Clevere Geschäftsmodelle: Diese Start-ups haben Potenzial für 2012.Google, Microsoft oder Amazon bieten ausgezeichnete Produkte und Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Ausblick 2012: Diese Branchen haben das Zeug zum Gewinner
Deutsche Unternehmen sorgen vor gegen eine Rezession im nächsten Jahr. Doch viele Firmen spüren den Abschwung nicht – manchen geht es sogar ausgesprochen gut.
von Heimo Fischer Stuttgart
Die deutsche Industrie rechnet 2012 mit einem Wachstumsknick, einen deutlichen Abwärtstrend erwarten aber nur wenige Unternehmen. Um für einen Abschwung gerüstet zu sein, sorgen Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Weihnachtsgeschäft bei Mobilgeräten – Apple schlägt Android – Digital
Millionen Menschen weltweit haben zu Weihnachten Apples iPhones und iPads oder Smartphones mit dem Google-Betriebssystem Android bekommen. Nach Google-Angaben wurden an Heiligabend und dem ersten Weihnachtsfeiertag 3,7 Millionen Android-Geräte aktiviert. Insgesamt kamen nach Erhebungen der Marktforschungsfirma Flurry Analytics allein am 25. Dezember 6,8 Millionen neue Geräte mit Android und Apples Quelle: Sueddeutsche… [weiterlesen]
Die Technik-Hits des Jahres 2011
Vom iPad 2 bis zum Kindle Fire, von Battlefield 3 bis Modern Warfare 3 – das Jahr 2011 hatte in Sachen Technik einiges an bemerkenswerten Verkaufsschlagern zu bieten. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Produkte und Trends des bald endenden Jahres noch einmal vor.
Am 2. März 2011 stellte Steve Jobs, der mittlerweile verstorbene legendäre Apple-Mitgründer, die zweite Version des höchst erfolgreichen iPads vor. Quelle: BGR… [weiterlesen]
Schöne Bescherung: Rekord-Weihnachten für Apple und Android-Hersteller
28.12.2011 15:18, Computerwoche
Millionen Menschen weltweit haben zu Weihnachten Apples iPads, iPhones oder Smartphones mit dem Google-Betriebssystem Android bekommen. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Rekord-Weihnachten für Apple und Android-Hersteller
28.12.2011 14:54, CIO Wirtschaftsnachrichten
New York (dpa) – Millionen Menschen weltweit haben zu Weihnachten Apples iPhones und iPads oder Smartphones mit dem Google-Betriebssystem Android bekommen. Nach Google-Angaben wurden an Heiligabend und … mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
REKORD WEIHNACHTEN FÜR APPLE UND ANDROID HERSTELLER
28.12.11 | 15:08 Uhr
New York (dpa) – Millionen Menschen weltweit haben zu Weihnachten Apples iPhones und iPads oder Smartphones mit dem Google-Betriebssystem Android bekommen. Nach Google-Angaben wurden an Heiligabend und dem ersten Weihnachtsfeiertag 3,7 Millionen Android-Geräte aktiviert. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
In 60 Sekunden: Apple verkauft 925 iPhone 4S, Google verdient 75.000 Dollar – Webmix – derStandard.at › Web
Neue Infografik mit Dingen, die in 60 Sekunden passierenSchon im Sommer hat eine Web-Design-Firma eine Infografik mit Dingen veröffentlicht, die in 60 Sekunden im Web passieren. Nun hat die GO-Gulf.com Web Design Company eine weitere Infografik nachgelegt, die einen kleinen Einblick in die Umsätze und Verkäufe der IT-Branche innerhalb von 60 Sekunden gibt.
Google verdient 75.000 Dollar
Demnach werden weltweit Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Samsung Galaxy S und S2: Erfolgsduo knackt 30-Millionen-Marke
Das Samsung Galaxy S und das Samsung Galaxy S2 haben sich zusammengenommen weltweit mehr als 30 Millionen mal verkauft, wie der koreanische Elektronikkonzern am heutigen Montag verkündet. Dabei kommt das Galaxy S2 auf 10 Millionen verkaufte Geräte, womit es laut Samsung einen Firmenrekord als das sich am schnellsten verkaufende Gerät aufstellt.
Das Galaxy S (I9000) wiederum, gilt mit knapp 20 Millionen verkaufter Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Samsung Galaxy S2: CyanogenMod 9 Alpha veröffentlicht
Das Samsung Galaxy S2 ist das derzeit beliebteste Android Smartphone weltweit. Die Verkaufszahlen steigen unaufhörlich weiter und werden vermutlich bald neue Rekordmarken durch brechen. Es ist derzeit das einzige Android Handy, dass wenigstens etwas an die Verkaufszahlen von Apple heran kommt, auch wenn immer noch eine große Kluft herrscht. Und vermutlich warten 90% der 20 Millionen Galaxy S2 Nutzer auch auf Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
Bericht: 264 Millionen Menschen nutzen iOS oder Android
Rund 264 Millionen Menschen weltweit nutzen ein Gerät mit den Betriebssystemen Android oder iOS. Das geht aus einer Analyse des US-Unternehmens Flurry hervor, die auf zwischen 20. November und 20. Dezember erhobenen Nutzungsdaten von 140.000 Apps beruht. Demnach lebt der Großteil (41 Prozent) der aktiven Nutzer in den USA (109 Millionen), gefolgt von China (35 Millionen Nutzer), Großbritannien (17 Millionen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Apfeltalk – American Airlines stattet Piloten mit iPads aus
American Airlines ist weltweit die erste Fluglinie, die zugunsten eines papierlosen Cockpits Handbücher und Karten durch den Einsatz von iPads ersetzen darf. Offiziell getestet und zugelassen wurde die Umstellung von der US-Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration (FAA), dem Hersteller Boing und American Airlines. Über einen Zeitraum von 6 Monaten wurde der Einsatz ausgiebig getestet. Die Zulassung Quelle: apfeltalk… [weiterlesen]