vielleicht

13. November 2025

• Microsoft hätte das iPhone vor 20 Jahren bauen können GIGA

In was für einer Welt würden wir heute Leben, wenn Microsoft das iPhone viele Jahre vor Apple entwickelt und vermarktet hätte? Das ist gar nicht so ein unwahrscheinliches Szenario, wie es vielleicht scheint. Ein leitender Mitarbeiter hatte da im Jahr 1991 so eine Idee.

Nathan Myhrvold heißt der Mann, der vor vielen Jahren Technik-Chef bei dem Software-Riesen war. Einem Artikel im Mens Journal Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Smartphone am Wirtshaustisch – +++Pro & Kontra – - – derStandard.at › Lifestyle

Pro: Bitte interessant sein von Alois Pumhösel – Kontra: Verführerisches Klumpert von Karl Fluch+++ProVon Alois Pumhösel
Wofür hat man das Trum, wenn man es nicht benutzt? Das Schöne an Smartphones ist doch, dass es die Kommunikationsmöglichkeiten über die Anwesenden hinaus erweitert. Selbstverständlich hat die in persona vertretene Wirtshausrunde Vorrang. Bei einer Verabredung mehr Worte per SMS als mündlich Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

CID – das neue CyanogenMod Maskottchen anDROID NEWS & TV

Vorgestern berichteten wir vielleicht etwas missverständlich über das “neue” Maskottchen “rAndy” für das CyanogenMod Projekt. Das dies nicht der finale Entwurf ist hat sich gestern herausgestellt, denn CID (CyanogenMod ID) ist nochmals eine kleine Überarbeitung des ersten Entwurfs.  
Das Team rund um Steve Kondik, dem Gründer von CyanogenMod, sah die Notwendigkeit, sich vom alten  Skateboard  Andy zu verabschieden. Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Kickstarter MagniCase: Das iPhone als Fünf-Zoll-Tablet “

MagniCase – iPhone-Case mit Lupe (Quelle: MagniCase)Es gibt praktische Gründe dafür, dass der Touchscreen des iPhones nicht größer ist als 3,5 Zoll. Trotzdem würde man sich manchmal vielleicht einen etwas größeren Bildschirm wünschen. Das Kickstarter-Projekt MagniCase verspricht eine Lösung für solche Momente.
Wie der Name schon sagt: Es handelt sich um ein Case, also ein Gehäuse für ein iPhone, in dem ein Magnifier Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Kolumne “Apple-Welt”: Meine Geschichte als Apple-Aktionär

Kurz vor Verkaufsstart des neuen iPads hat die Apple-Aktie die Marke von 600 Dollar geknackt. Doch der Zenit scheint noch nicht erreicht.

Es gibt diese Regel, dass man sich nie in eine Aktie verlieben sollte. Oder anders formuliert: Emotionen haben an der Börse nichts verloren. Wirklich? Die sklavische Anwendung solcher Regeln dürfte Apple-Fans, die etwas von der Börse verstehen, vielleicht um eine große Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

• Apple vs. Amazon: Die wahren Konkurrenten GIGA

Apple hat eine Reihe von Wettbewerbern. Als erstes denkt man da vielleicht an Google. Oder Samsung. Oder sogar Microsoft. Was das iPad angeht, fällt einem möglicherweise noch Asus ein, aber ob Amazon auf Anhieb dabei wäre?

Früher, erklärt Ron Adner vom Dartmough College in Hanover (im US-Bundesstaat New Hampshire, nur wenige Kilometer von Lebanon entfernt), sei es allein das Produkt gewesen, Quelle: GIGA… [weiterlesen]

WoW für iPhone und Co durchaus möglich – Games – derStandard.at › Web

Blizzard hat die Pläne für eine mobile Version von World of Warcraft noch nicht begrabenBereits seit längerem spielt die Entwicklerfirma Blizzard mit dem Gedanken, eine mobile Version für World of Warcraft zu veröffentlichen. Die Optimierung des Spiels für deutlich kleinere Touchscreens erscheint dabei schwierig. Nun hat WoW-Senior-Producer John Lagrave in einem Interview mit der Gaming-Seite Eurogamer Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Kolumne “Apple-Welt”: Meine Erfolgsgeschichte als Apple-Aktionär

Kurz vor Verkaufsstart des neuen iPads hat die Apple-Aktie die Marke von 600 Dollar geknackt. Doch der Zenit ist noch lange nicht erreicht.

Es gibt diese Regel, dass man sich nie in eine Aktie verlieben sollte. Oder anders formuliert: Emotionen haben an der Börse nichts verloren. Wirklich? Die sklavische Anwendung solcher Regeln dürfte Apple-Fans, die etwas von der Börse verstehen, vielleicht um die größte Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

CeBIT-Tipps: Bling-Bling und andere “Süßigkeiten” “

CeBit – Der Pinky und der Brain (Bild: gar)Am letzten Tag der CeBIT wird sicher noch der eine oder andere Technik-Fan einen Spaziergang durch die Hallen machen. Und – da der letzte Tag ja ein Samstag ist – vielleicht gemeinsam mit der Liebsten unterwegs sein.
Um jetzt mal ein paar Klischees zu bedienen: Das Interesse an Smart-TV-Lösungen, ultra-schnellen WLAN-Routern, 3D-BluRay-Playern und so weiter.. liegt vielen Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

CeBIT-Tipps: Bling-Bling und andere “Süßigkeiten” “

CeBit – Der Pinky und der Brain (Bild: gar)Am letzten Tag der CeBIT wird sicher noch der eine oder andere Technik-Fan einen Spaziergang durch die Hallen machen. Und – da der letzte Tag ja ein Samstag ist – vielleicht gemeinsam mit der Liebsten unterwegs sein.
Um jetzt mal ein paar Klischees zu bedienen: Das Interesse an Smart-TV-Lösungen, ultra-schnellen WLAN-Routern, 3D-BluRay-Playern und so weiter.. liegt vielen Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Abschied von Bellevue: Wie sich die Wulffs durch den Zapfenstreich lächeln – Nachrichten Channels Extern – iPad – B Welt HD iPad3 – B iPad3 Titelseite -

Der Zapfenstreich war für die Wulffs ein Kraftakt. Zwischen Marschmusik und Vuvuzela versuchte der Ex-Bundespräsident die Fassung zu bewahren. Und wirkte fast gelöst.

Es ist nur ein Moment, aber in diesem Moment wirkt Christian Wulff so, als fühle er sich plötzlich entlastet, ja geradezu entspannt. Unverkennbar ist das Lächeln, das Wulff zeigt um kurz nach halb Acht an diesem Donnerstagabend. Gerade wurde Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Probleme mit Frequenzen: Das superschnelle iPad ist vielleicht gar nicht so schnell

Wer in Deutschland das neue Apple-Produkt kauft, riskiert eine Enttäuschung. Das iPad kann womöglich nicht über den Datenfunk der vierten Generation LTE genutzt werden. Die Frequenzbänder sind auf die US-Standards zugeschnitten.

Käufer von Apples  neuem iPad werden in Deutschland möglicherweise nicht die schnellen LTE-Datennetze nutzen können. Die Mobilfunkanbieter Deutsche Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Der Android Market wird zu Google Play | Android Blog zu Apps & Handys

Google hat für eine ziemliche Überraschung gesorgt, als Jamie Rosenberg, Director of Digital Content beim Internet-Riesen, in einem Blog-Eintrag das Aus für den Android Market bekannt gab. Keine Sorge, den App Store wird es weiterhin geben, allerdings unter einem anderen Namen. Google Play heißt der neue App Store, in dem es nicht nur Apps, sondern auch Bücher, Musik und Filme geben soll.
Damit schafft Google eine Quelle: Blod Android… [weiterlesen]

Android: Apps unterwegs entwickeln

Welcher Entwickler hat nicht schon mal darüber nach gedacht, auch von Unterwegs an seinem App-Projekt weiter zu arbeiten? Vielleicht kommt einem Unterwegs die geniale Idee, auf die man seit Wochen wartet und möchte sie gleich in die Tat umsetzen. Normalerweise müsste man die sich also irgendwo notieren und warten, bis man zu Hause oder am Arbeitsplatz ist.
Das soll sich jetzt mit AIDE ändern. Damit ist es möglich Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

Apple – Heißt das neue Apple-Tablet iPad HD statt iPad 3? – Apple iPad

Das nächste iPad wird morgen vorgestellt und soll mit riesigen 2048 x 1536 Pixeln auflösen. Wird es darum vielleicht iPad HD heißen und nicht iPad 3?> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]