verkaufte

13. November 2025

Apple verkauft fast doppelt so viele iPhones

03.02.2012 09:21, Computerworld
Im vergangenen Jahr konnte Apple beinahe 100 Prozent mehr Mobiltelefone verkaufen als im Vorjahr. Auch Samsung legte deutlich zu. Am meisten Handys verkaufte aber immer noch Nokia. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Apple avanciert zum drittgrößten Handy-Hersteller der Welt

Apple wächst scheinbar unaufhaltsam weiter und das iPhone trägt einen wesentlichen Beitrag dazu bei. Im vierten Quartal des vergangenen Jahres verhalf das iPhone dem Konzern aus Cupertino zum weltweit drittgrößten Handy-Hersteller aufzusteigen. Noch liegen allerdings Nokia und Samsung mit einem dicken Polster auf den Plätzen eins und zwei. Das geht aus den Zahlen des Marktforschers IDC heraus.

Demnach Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Schon 700.000 verkaufte Galaxy Note in Südkorea – 24android

Samsung hat gemeldet, dass man von seinem Smartphone-/Tablet-Hybriden inzwischen mehr als 700.000 Einheiten im Heimatmarkt Südkorea verkaufen konnte. Die berichtet die englischsprachige Website Sammyhub. Im Dezember konnte man die Schwelle von 1 Millionen Stück weltweit durchbrechen. Und das alles noch ohne den US-Markt, denn hier wird das Samsung Galaxy Note  erst am 19.02. erscheinen. Zu diesem Zweck wird Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Marktforscher: Apple drittgrößter Handy-Hersteller – Smartphones – derStandard.at › Web

IDC: Nokia blieb trotz Absatzrückgängen und Marktanteilsverlusten weltweit die Nummer einsDas iPhone hat Apple im vergangenen Jahr zum drittgrößten Handy-Hersteller gemacht, Nokia und Samsung liegen bei den Marktanteilen aber noch mit großem Abstand vorn. Nokia sei trotz der Absatzrückgänge der weltgrößte Handy-Hersteller geblieben, berichteten die Marktforscher von IDC am Mittwoch. Der Marktanteil Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Apple ist Marktführer in Q4 2011

27.01.2012 | 15:59
Düsseldorf. (SCS) Apple führt im vierten Quartal 2011 mit dem iPhone das zweite Mal den weltweiten Smartphonemarkt an.
Dahinter liegt Samsung mit seinen Smartphones. Bei Betrachtung des Gesamtjahres liegt Samsung aber vor Apple. Mit 37 Millionen verkauften iPhones erlangt Apple die Marktführerschaft im vierten Quartal 2011. Wie CNet die Marktforscher von Strategy Analytics berichten, Quelle: smartchecker news… [weiterlesen]

Anteile im Smartphone-Markt: Apple überholt Samsung im Schlussquartal

27.01.2012 14:30, Computerwoche
Bei den Smartphone-Verkäufen haben sich Apple und Samsung ein heißes Rennen geliefert. Dabei konnte Apple zwei Teilsiege erringen, Samsung verkaufte allerdings über das ganze Jahr gesehen am meisten Geräte. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Android-Smartphones sorgten für Rekordgewinn bei Samsung – IT-Business – derStandard.at › Web

Aktualisierung Ihrer E-Mail-Adresse
Ihre aktuelle und korrekte E-Mail-Adresse ist Voraussetzung für alle Benachrichtigungen, die Sie von derStandard.at erhalten (z.B. Antworten auf Ihre Postings, Hilfe bei vergessenem Passwort). Zusätzlich werden Sie Ihre E-Mail-Adresse künftig für das Login benötigen.
Daher bitten wir Sie um eine kurze Überprüfung und Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Nokia hinkt hinterher: Zahl der verkauften Smartphones entspricht nicht den Erwartungen

Nokia bleibt in puncto Verkäufe unter den Erwartungen. “Gut eine Million” Windows Smartphones entsprechen kaum den Prognosen, die für das vierte Quartal 2011 erstellt worden sind.Seit November 2011 verkaufte Nokia über eine Million Lumia Smartphones – so lauten de Angaben des Unternehmens. Stephen Elop, der Nokia-Chef, spricht von “gut einer Million” Lumias. Leider sind das wieder einmal keine guten Nachrichten Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]

Wirtschaft: Nokias Talfahrt nicht so steil wie erwartet (suedostschweiz.ch)

Helsinki. – Im wichtigen Weihnachtsquartal fiel der Umsatz um 21 Prozent auf rund 10 Mrd. Euro. Vom ersten Handy auf Windows-Basis – dem Lumia-Smartphone – verkaufte der Konzern den Angaben zufolge bisher gut über eine Million Stück.
Allerdings konnte der Lumia-Absatz die Einbussen bei anderen Modellen nicht ausgleichen. Der Smartphone-Verkauf ging 31 Prozent auf 19,6 Millionen Geräte zurück. Die in Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]

DAX (WKN 846900, ISIN DE0008469008): Marktexperte Klaus: “DAX vielleicht Vorläufer zum ifo-Index”

Der Kultkonzern Apple hat die Anleger wieder einmal begeistert. Offenbar lagen viele iPhones und iPads unter den Weihnachtsbäumen weltweit. Dies sorgte für ein Quartalsergebnis, das selbst die Optimisten positiv überrascht hat: Umgerechnet 10 Mrd EUR Gewinn, 37 Mio. verkaufte iPhones, 15 Mio. verkaufte iPads -und das alles in nur einem Quartal. Fast 100 Mrd. US-Dollar liegen nun als Kriegskasse auf den Konten Quelle: DAF… [weiterlesen]

Apple feiert Rekordquartal

Nachdem das vierte Quartal des letzten Jahres eher enttäuschend verlief, meldete Apple am Dienstag seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2012 und übertraf damit alle Erwartungen. Prognostiziert war ein Gewinn pro Aktie von 10,06 US-Dollar (umgerechnet ca. 7,75 Euro) bei einem Umsatz von 39 Milliarden US-Dollar (umgerechnet ca. 30 Milliarden Euro). Diese Erwartungen übertraf Apple mit 46,33 Milliarden Quelle: BGR… [weiterlesen]

Apple mit Monster-Quartal – Smartphone-Krone zurück | Unternehmen

San Francisco (Reuters) – Apple bricht auch nach dem Tod von Steve Jobs alle Rekorde:

Im wichtigen Weihnachtsquartal lagen Gewinn und Umsatz höher als je zuvor. Der US-Technologiekonzern verkaufte überraschend viele iPhones und iPads und holte sich nach einem etwas schwächeren Quartal die Smartphone-Krone von Erzkonkurrent Samsung Electronics zurück. Ein Gewinn von mehr als 13 Milliarden Dollar bei einem Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Apple verkaufte 37 Millionen iPhones in Q1

25.01.2012 09:22, silicon.de
Der Konzern ist mit einem Rekordergebnis in das neue Fiskaljahr gestartet. Analysten bezeichneten Umsatz, Gewinn und Verkaufszahlen als Wahnsinn. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Apple schlägt alle Rekorde

CUPERTINO (Dow Jones)–Die Erwartungen im Vorfeld waren hoch – und der Konzern konnte die Anleger mehr als zufrieden stellen. Apple präsentierte für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2012 einen Rekordumsatz und einen Rekordgewinn. (Foto: Dörthe Krohn)

Der Druck im Vorfeld war groß – auch weil Apple im dritten Quartal Marktanteile bei den Smartphone-Verkäufen abgeben musste, für Quelle: DOWJONES… [weiterlesen]

iPhone und iPad: Apple verdoppelt dank Rekordverkäufen seinen Gewinn

25.01.2012 08:17, Zeit
Apple hat sein Betriebsergebnis überraschend deutlich gesteigert. Noch nie verkaufte der Konzern so viele iPhones, der Absatz von iPads verdoppelte sich. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]