Viele sagten ja, dass das Jahr 2012 dem neuen Mobilfunkstandard LTE in Deutschland zum großen Durchbruch verhelfen werde. Bisher ist davon allerdings nicht allzu viel zu sehen, so kurz vor dem Ende des Jahres. Erst für 2013 erwarten Experten nun vorsichtig die breite Verfügbarkeit und Massentauglichkeit. Das hindert T-Mobile unterdessen nicht daran, entsprechende Geräte ins Programm aufzunehmen.
Schauen Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Termine für Samsungs LTE-Geräte bei der Telekom bekannt | anDROID NEWS & TV
WiWo: Bundesregierung erhält neues “Merkel-Phone” der Telekom
Die Telekom arbeitet an einem abhörsicheren Smartphone für die Regierung und Unternehmen, die an derartigen Geräten Bedarf haben. Das berichtet die WirtschaftsWoche (WiWo). Die Handys sollen dem Nutzer mehr Sicherheit bieten und sie so vor Hackerangriffen bewahren. Das Telekom-Tochter-Unternehmen Trust2Core – ehemals Rubin – wurde einst von der Telekom gekauft und soll sich nun auf den Bereich für IT-Sicherheit Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
SMS-Nachfolger auf der IFA: Joyn will Whatsapp überflüssig machen – IFA 2012 – FOCUS Online – Nachrichten
Die SMS hat den Mobilfunkern Milliarden in die Kassen gespült. Inzwischen haben neue Dienste wie Whatsapp der SMS den Rang abgelaufen. Auf der IFA werben die Telekom und Vodafone für den Nachfolger Joyn. Experten sind skeptisch.
WhatsApp, Skype oder iMessage – für den schnellen Austausch von Mitteilungen über das Handy nutzen immer mehr Menschen kostenlose Datendienste statt SMS. Die Ära der klassischen Kurznachrichten Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
simyo verkauft ab nächster Woche Nano-SIM für iPhone 5
Wie berichtet bereitet die Deutsche Telekom derzeit schon die
Auslieferung von Nano-SIM-Karten vor, die beim Nachfolger des Apple iPhone 4S
zum Einsatz kommen sollen. Auch bei den anderen Apple-Partnern für den iPhone-Verkauf in
Deutschland, Vodafone und o2, dürften die Vorbereitungen für die Auslieferung von SIM-Karten
im neuen Format auf Hochtouren laufen.
o2 hat seinen Fachhändlern in einer Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
CallYa Smartphone Fun: Jetzt 9,99 Euro für alle Kunden
Mit CallYa Smartphone Fun kosten Telefonate in alle deutschen Netze an sieben Tagen in
der Woche rund um die Uhr 9 Cent pro Minute. Zum Tarif gehört außerdem eine
Flatrate für die mobile Internet-Nutzung
über GPRS und UMTS, die ab einem Verbrauch von 200 MB von zunächst bis zu 7,2 MBit/s
auf maximal 64 kBit/s im Downstream gedrosselt wird.
Die Internet-Flatrate kann auch für Blackberry-Dienste
genutzt werden. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Newsflash: Nokia zeigt Lumia-Smartphones mit Windows Phone 8
Der Newsflash-Podcast auf inside-handy.de berichtet in dieser Woche brandaktuell vom Nokia-Microsoft-Presse-Event in New York, wo die Finnen zwei neue Lumia-Smartphones mit dem kommenden Betriebssystem Windows Phone 8 vorgestellt haben. Die Deutsche Telekom bietet derweil mit dem HTC One XL ihr erstes Smartphone mit LTE-Unterstützung an.
Außerdem Thema im Newsflash sind zwei neue Tablets von Acer, das Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
IFA: Erneute Rekordmarken: Die IFA platzt aus allen Nähten
Die IFA 2012 in Berlin ging am gestrigen Mittwoch mit neuen Rekordzahlen zuende. Vom 31. August bis zum 5. September präsentierten 1.439 Aussteller ihre Produktpremieren auf über 142.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche. Mit einem Ordervolumen von mehr als 3,8 Milliarden Euro und 240.000 Besuchern setzte die weltweit bedeutendste Messe für Consumer Electronics erneut Bestmarken.
Die IFA hat ihre herausragende Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Joyn: Android-Client läuft im Langzeit-Test noch nicht rund
Wie berichtet ist Vodafone in der vergangenen Woche mit
dem neuen Multimedia-Chat-Service Joyn an den Start gegangen. Zunächst bietet der
Düsseldorfer Mobilfunk-Netzbetreiber die Beta-Version einer App für Smartphones mit dem
Android-Betriebssystem von Google an. Im Herbst sollen
auch Anwendungen für andere Plattformen wie das Apple iPhone und das Windows Phone hinzukommen.
Als zweiter Netzbetreiber Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Motorola vergrößert Familie an Razr-Smartphones – Telekom – derStandard.at › Web
Verkauf in Europa noch unklar – Als Betriebssystem kommt Android 4.0 zum EinsatzNur Stunden nachdem Nokia zwei neue Smartphones vorgestellt hat, legte der Rivale Motorola Mobility nach: Das mittlerweile zum Internetkonzern Google gehörende Handy-Urgestein präsentierte am Mittwoch in New York drei neue Modelle seiner Razr-Baureihe: Die größeren Droid Razr HD und Droid Razr Maxx HD sowie das etwas kleinere Droid Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Die LTE-Smartphone-Tarife von Telekom, Vodafone und o2
Die Deutsche Telekom schaltet im Gegensatz zu ihren Mitbewerbern alle
Kunden mit einem festen Vertragsverhältnis für LTE frei. Spezielle Optionen sind nicht
erforderlich. Allerdings steht naturgemäß beim Internet-Zugang auch im LTE-Netz nur die im
jeweiligen Tarif vorgesehene Bandbreite zur Verfügung und nicht das volle über 4G verfügbare
Potenzial.
Die Telekom hat mit der Speed Option LTE die Voraussetzung Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Gerücht: Telekom liefert Nano-SIM-Karten aus
Kaum sind die offiziellen Einladungen für Apples Vorstellungs-Event am 12. September verteilt worden, vermehren sich die verschiedensten Gerüchte um das zu erwartende neue iPhone. Der Mobilfunkseite appdated.de zufolge soll die Deutsche Telekom angefangen haben, spezielle Nano-SIM-Karten an ihre Shops ausliefern.
Ohne weitere Erläuterungen der Lieferungen wird auf die nahe Zukunft verwiesen, die Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Telekom Xtra Card wieder als Freikarte erhältlich
Nicht immer gibt es die Xtra Card der Telekom gratis, aber nun ist es wieder soweit: Die Telekom schenkt ihren Kunden den Kaufpreis der Prepaidkarte. Diese Angebot gilt aber nur bei einer Onlinebestellung und ist zeitlich begrenzt – also besser schnell zugreifen.
Sobald die Freikarte freigeschaltet ist, erhalten Neukunden einen Monat Surfen gratis: Dafür bekommen sie die Option Xtra Flat Handy, die sonst 9,95 Quelle: Prepaid Vergleich… [weiterlesen]
• iPhone 5: Telekom verteilt NanoSIM GIGA
Wie die Kollegen von ifun berichten, verteilt die Telekom seit Anfang dieser Woche ominöse Nano-SIM-Karten an ihre Vertriebspartner. Bisher nutzt noch kein Mobilfunkgerät den neuen Standard, allerdings gilt es als nahezu sicher, dass das für nächste Woche erwartete neue iPhone hierauf zurückgreifen wird.
Mit dem originalen iPad führte Apple als erster Hardware-Hersteller die Micro-SIM Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Konkurrenz für WhatsApp, Skype und FaceTime: SMS-Nachfolger Joyn soll Smartphones erobern – IFA 2012 – FOCUS Online – Nachrichten
Joyn ist mehr als WhatsApp – davon ist Telekom-Manager Kobus Smit überzeugt. Der SMS-Nachfolger soll auf fast allen Smartphones vorinstalliert werden. Auf dem iPhone wird es die Skype-, WhatsApp- und FaceTime-Konkurrenz jedoch nur als App geben.
Trotz der großen Popularität von Chat-Programmen wie WhatsApp, Skype oder FaceTime glaubt Smit an den Erfolg des SMS-Nachfolgers Joyn (RCS-e). Der von den Netzbetreibern Quelle: Focus.de… [weiterlesen]