steigt

13. November 2025

HTC mit Mittelklasse DualSIM Smartphone anDROID NEWS & TV

Das der Markt für DualSIM Geräte stetig am wachsen ist, davon haben wir schon mehrfach berichtet. Mit HTC steigt jetzt ein Schwergewicht der Branche mit einem Mittelklassegerät ein, was zu einem Verkaufserfolg gemessen am Interesse werden könnte. Zwar hatte man mit dem HTC Twin bereits ein Modell in der Pipeline doch das führte nie zum großen Erfolg und war nur für den chinesischen Markt konzipiert.
Anders als LG, Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Lenovo IdeaTab S2109: Android im iPad Kleid? anDROID NEWS & TV

Im heiß umkämpften Tabletmarkt geht es neuerdings Schlag auf Schlag, die Konkurrenz in nahezu allen Preis- und Leistungsklassen steigt unaufhörlich. Spitzenläufer, den es zu schlagen gilt: Apples iPad, mittlerweile in der dritten Generation. Gefährlichste Verfolger: Samsung, ASUS und möglicherweise Lenovo. Zumindest von den ersten Spezifikationen zum neuen IdeaPad ist letzt genanntes Unternehmen dem Quelle: Android TV… [weiterlesen]

“Smartphones sicher verwalten? – manuell kaum möglich”

Heidelberg, 10. April 2012. Mit der wachsenden Verbreitung mobiler Endgeräte steigt auch die mobile Bedrohungslage: Neben Hacker-Angriffen müssen Unternehmen auch Risiken einkalkulieren, die von den Endgerätenutzern selbst verursacht werden. MDM-Lösungen versprechen die konsequente Durchsetzung von IT-Security-Richtlinien.
Mit der wachsenden Verbreitung mobiler Endgeräte in Unternehmen steigt Quelle: Blogosphaeren… [weiterlesen]

Apple-Zulieferer steigt bei Sharp ein – Zugriff auf TV-Bildschirme iPhone-Fan.de

Die taiwanesische Hon Hai Group, besser bekannt unter dem Namen Foxconn, steigt beim japanischen Technologiekonzern Sharp ein. Für rund 800 Millionen Dollar erhält Hon Hai rund zehn Prozent der Aktien und ist damit größter Einzelaktionär.Zusätzlich übernimmt Hon Hai 46,5 Prozent der Anteile an Sharps Werk für Flachbild-Fernseher in Sakai-City. Der Deal ist verbunden mit einer Abnahme-Garantie. 50 Prozent Quelle: iPhone-fan.de… [weiterlesen]

Android und iOS dominieren US-Markt mit 80 Prozent – Smartphones – derStandard.at › Web

Android im Februar mit über 50 Prozent Marktanteil bei Smartphones, iOS steigt auf 30,2 Prozent Neben Apples iPhone und Smartphones mit Googles mobilem Betriebssystem Android haben in den USA kaum mehr andere Anbieter Platz. Laut aktuellen Zahlen von Comscore dominieren beide Systeme zusammen den US-Smartphone-Markt mit über 80 Prozent.
Android über 50 Prozent
Die Marktforscher haben für die Studie 30.000 Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Android Spiele-Klassiker-Alarm: Wings of Fury – 24android

Das Auftauchen alter Spiele-Klassiker auf Android sorgt immer wieder für nostalgische Gefühle. So auch bei Wings of Fury, das schon auf dem altehrwürdigen Commodore 64 für langanhaltenden Spielspaß sorgte. Mit seiner Thunderbolt-Maschine steigt der Spieler von seiner Basis auf und muss feindliche Basen, Artillerie, Soldaten usw. aus der Luft dem Erdboden gleichmachen. Anschließend steht die heile Rückkehr Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Bündnis gegen Samsung: Apple-Zulieferer Foxconn steigt bei Sharp ein

Apple-Zulieferer Foxconn steigt bei Sharp ein

AFP
Foxconn-Mitarbeiter im Werk Shenzen: Gelingt Apple die Loslösung von Samsung?

Hinter diesem Deal dürfte Apple stecken: Der chinesische iPhone-Auftragsfertiger Foxconn verbündet sich mit dem Elektronikkonzern Sharp. Damit entsteht ein Gegenpol Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Apple-Zulieferer Foxconn steigt bei Sharp ein

Die Hon Hai Precision Industry Company steigt mit einem zehnprozentigen Anteil bei Sharp ein. Dies wäre keine größere Meldung wert, wäre die taiwanische Hon Hai Group nicht unter dem Namen Foxconn wichtigster Hardware-Lieferant von Apple und wäre Sharp nicht wiederholt in den vergangenen Monaten als potenzieller Display-Lieferant für das iPad und den allseits erwarteten iTV gehandelt worden.

Wie die Sharp Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Auftragsfertiger Foxconn kauft sich bei Sharp ein

Der taiwanische Auftragsfertiger Foxconn steigt beim japanischen Elektronik-Riesen Sharp ein. Foxconn werde für 66,5 Milliarden Yen (600 Mio. Euro) einen Anteil an dem Display-Geschäft übernehmen, teilte Sharp am Dienstag mit. Foxconn ist mit seinen Produktionsstätten in China der wichtigste Herstellungspartner von Apple und stellt unter anderem die populären iPhones und iPads her. Einiges spreche dafür, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Zusammenfassung Live-Ticker: Das neue iPad ist da! – NETZWELT

Um 08:10 von Lasse GerlachMit Spannung nehmen wir zwei unscheinbare braune Pakete in Empfang. Darin soll sich der nächste große Coup aus Cupertino befinden? Anfängliche Skepsis wechselt schnell in zufriedenes Grinsen als wir in den braunen Paketen die vertrauten Apple-Kartons in weiß entdecken. Die Euphorie steigt, als wir die weißen Boxen öffnen: Das neue iPad hat die netzwelt-Redaktion erreicht! Quelle: Netzwelt… [weiterlesen]

Apple-Aktie steigt erstmals auf über 600 Dollar | euronews, unternehmen

Die Apple-Aktie hat im frühen New Yorker Handel erstmals kurzzeitig die magische Marke von 600 Dollar übersprungen. Das ist der bisherige Höhepunkt eines jahrelangen Durchmarschs. Der Höhenflug dürfte angesichts des neuen iPads weitergehen. Wegen der Zeitverschiebung hatte dessen Verkauf jetzt zunächst in Australien begonnen. An diesem Freitag startet der Verkauf des neuen iPads parrallel in zehn Ländern, Quelle: Euronews Amerika… [weiterlesen]

Kurs der Apple-Aktie steigt erstmals über 600 Dollar – Apple – derStandard.at › Web

Vor Verkaufsstart des iPad 3Einen Tag vor dem Verkaufsstart des neuen iPad von Apple hat der Kurs der Aktie des Technologiekonzerns erstmals den Wert von 600 Dollar übersprungen. An der Wall Street in New York kostete die Apple-Aktie am Donnerstag kurz nach Handelsbeginn kurzzeitig 600,01 Dollar (459,58 Euro). Der Wert der Apple-Aktie ist in den vergangenen drei Monaten um 57 Prozent gestiegen. An der Börse ist das Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Tablet- und Smartphone-Markt wächst unaufhaltsam weiter

Der Hightech-Verband BITKOM hat zum Auftakt der Cebit seine neue Prognose für das Wachstum des ITK-Marktes in Deutschland bekannt gegeben. Danach steigt der Umsatz mit Produkten und Diensten der Informationstechnologie und Telekommunikation im Jahr 2012 um 1,6 Prozent auf 151 Milliarden Euro.

Die Innovationsdynamik der ITK-Branche ist ungebrochen hoch, sagte BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf in Hannover. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Roaminggebühren: 2016 ist Schluss – COMPUTER BILD

Spätestens 2016 sollen nach dem Willen der EU die sogenannten Roaminggebühren für Handytelefonate entfallen. Die Telekom-Branche reagiert erwartungsgemäß mit harscher Kritik.

Den Verbraucher freut’s: Ab Mitte 2016 fallen Roaminggebühren weg.Wer im Urlaub viel mit dem Handy in die Heimat telefoniert, erlebt oft eine böse Überraschung. Denn bei jedem Gespräch langen Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

YELP INC.CL.A DL-,000001 (WKN A1JQ9H, ISIN US9858171054): US-Experte Rudy: “Yelp kein Kauf, Apple in 5-10 Jahren bei 1.000 Dollar”

Jeder sitzt momentan auf seinen Aktien und wartet auf den richtigen Moment, noch mal zuzukaufen. Zuerst kommt aber eine Korrektur nach unten, das ist unvermeidlich. Jetzt ist also erst einmal nicht der richtige Zeitpunkt zum Kaufen, sondern zum Abwarten, so der Vorstandsvorsitzende von Capital R Investments. Den Börsengang des Online-Bewertungsportals Yelp bewertet Rudy mit gemischten Gefühlen: Das ist ein Quelle: DAF… [weiterlesen]