Software

13. November 2025

Microsoft erhöht Preise für Unternehmens-Lizenzen

Microsoft erhöht zum 1. Dezember die Preise für bestimmte Softwarelizenzen im Unternehmens-Umfeld. Damit passt der Konzern seine Preismodelle vor allem an die veränderten Nutzungsgewohnheiten bei mobilen Geräten an. Aber auch die Preise für eine Reihe von Office-Server-Produkten wolle Microsoft zum Teil kräftig steigern, berichtet die Microsoft-Kennerin Mary Joe Foley in einem Blog-Eintrag. So werde etwa Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Microsoft erhöht Preise für Unternehmens-Lizenzen

Microsoft erhöht zum 1. Dezember die Preise für bestimmte Softwarelizenzen im Unternehmens-Umfeld. Damit passt der Konzern seine Preismodelle vor allem an die veränderten Nutzungsgewohnheiten bei mobilen Geräten an. Aber auch die Preise für eine Reihe von Office-Server-Produkten wolle Microsoft zum Teil kräftig steigern, berichtet die Microsoft-Kennerin Mary Joe Foley in einem Blog-Eintrag. So werde etwa Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Schweiz: LTE startet heute, iPhone-Support erst 2013

Heute hat für viele Schweizer das Warten ein Ende: Der schnelle mobile Datenstandard LTE wird vom Netzbetreiber Swisscom in Betrieb genommen. Nur iPhone-Nutzer müssen sich weiterhin gedulden und das, obwohl ihre Handys eigentlich wunderbar mit dem Netz zusammenarbeiten.

Zunächst einmal hat Swisscom jetzt 26 Gebiete mit LTE versorgt, darunter die großen Städte und vielbesuchte Touristik-Regionen. Im Frequenzband Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Winulator: App bringt Windows-Spiele auf Android – Innovationen – derStandard.at › Web

Demonstrations-Video zeigt Oldie Caesar III auf Smartphone und TabletWer an älteren Spielen für Windows hängt, dürfte sich über das Tool Winulator freuen. Dieses macht ältere Programme für Windows 95 und 98 auf Android lauffähig.
Der Programmierer des des Tools, Dan Loni, hat nun eine frühe Version in einem YouTube-Video präsentiert. Dabei demonstriert er die Kapazitäten anhand des im Oktober 1998 erschienen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Amazon bringt eigene Karten-Software für Kindle-Fire-Tablets

Bereits Ende September gab Amazon das Vorhaben bekannt, selbst einen Kartendienst zu entwickeln und veröffentlichte in einer Beta-Version die Amazon Maps API. Application programming interfaces sind Programmierschnittstellen mit deren Hilfe Entwickler die Karten-Software bearbeiten können. Laut Amazon steht die Amazon Maps API nun öffentlich für jeden zum Download bereit.

Wie bereits Apple auf dem Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

F-Droid: Open Source Market als Konkurrenz zum Play Store | anDROID NEWS & TV

Als eines der ganz großen Argumente für Android wird gerne dessen Open Source Charakter angeführt, was aber lediglich auf das eigentliche Betriebssystem zutreffend ist. Einige Hardware-Treiber und auch die Google Apps sind nach wie vor Closed Source, sprich deren Quellcode ist nicht frei zugänglich. Das gilt auch für den Play Store und an dieser Stelle will F-Droid in Konkurrenz treten zu Google.
Der Play Store Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Outlook.com jetzt als App für Android verfügbar

Wie der offizielle Outlook-Blog meldet, ist ab sofort eine Android-App des E-Mail-Clients von Microsoft verfügbar. Windows Phone und iOS unterstützen seit jeher Exchange ActiveSync von Outlook, eine zusätzliche Software für die Nutzung von Outlook ist daher für diese Smartphones nicht nötig. Dank der neuen App kommen nun aber auch Android-Kunden in den Genuss des E-Mail-Verwaltungsprogramms.

Die Outlook.com-App Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Android 4.2.1: Neues Update behebt Fehler | PC-Max: Hardware News und Tests

Mit den neuen Geräten der Nexus-Serie hat Google die aktuelle Android-Version Key-Lime-Pie vorgestellt. Allerdings war das aktuelle Betriebssystem mit der Kennnummer 4.2.0 nicht von Fehlern verschont geblieben, weshalb der Suchmaschinenbetreiber nun kurze Zeit später ein Update bringt, das kleinere Fehler beseitigt und wie immer die Stabilität erhöht.Ab sofort ist ein neues Android Update für alle aktuellen Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

iOS-Software-Chef gefeuert: Apple-Maps-Desaster kostet Scott Forstall den Top-Job – Unternehmen – FOCUS Online – Nachrichten

Nach dem Debakel um den Apple-Kartendienst für iPhone und iPad muss Scott Forstall gehen. Design-Guru Jony Ive profitiert von dem Weggang. Er nun nach Apple-Chef Cook der starke Mann im Konzern.
Apple-Chef Tim Cook hat mitten in einer großen Produktoffensive die Führungsspitze des Konzerns umgekrempelt. Dabei bekommt Design-Guru Jony Ive noch mehr Macht. Dagegen geht der einflussreiche Chef der iOS-Softwareplattform Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

• Untethered Jailbreak iOS 6: Noch vor Weihnachten dank iOS Update Enabler GIGA

Beim Software-Update des iPhone 5 auf iOS 6.0.1 hatte Apple eine Karte ausgespielt, die man sicherlich lieber für sich behalten hätte.

Das iPhone 5 wurde nämlich mit einer fehlerhaften Version von iOS 6.0 ausgeliefert, die ein reguläres Update “over-the-air” auf iOS 6.0.1 unmöglich machte.
Natürlich hätten Nutzer ihr iPhone 5 auch kabelgebunden mittels iTunes auf iOS 6.0.1 updaten können. Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Hardware oder Software? Nexus-4-Besitzer hören leises brummen | anDROID NEWS & TV

Ob nun tatsächlich so viele Bestellungen eingegangen sind oder der Vorrat wirklich extrem niedrig war wissen wir nicht. Fakt ist aber, dass das Nexus 4 sehr schnell ausverkauft war und das in beiden Speichervarianten. Nachdem die ersten glücklichen Käufer das neue Google-Phone auspacken konnten, mehrt sich langsam die Ernüchterung: Das Nexus 4 ist nicht so toll, wie es beim Kauf noch aussah.
Da hat man das Bestellchaos Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Nexus 4: LG äußert sich zum LTE-Chip | anDROID NEWS & TV

Wann immer ein neues technisches Gerät auf dem Markt verfügbar wird, bauen die Jungs und Mädels vom US-amerikanischen Unternehmen iFixIt diese auseinander. Mitunter wird dabei bestätigt was viele ahnten oder enthüllen auch Dinge, die man so nicht vermutet hat. Im Fall des Nexus 4 von LG ist das ein LTE-Modem, das allerdings nicht funktioniert. Oder etwa doch?
Google hat sich bewusst gegen LTE für sein aktuelles Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Microsoft Surface mit Windows RT: Vier Jahre Updates garantiert

Seit Ende Oktober ist das Microsoft Surface mit Windows RT
im Handel erhältlich. Bislang verkauft sich das Tablet zwar noch nicht so gut, wie vom Hersteller
erwartet. Dennoch bietet das Microsoft Surface mit Windows RT einen großen Vorteil gegenüber den
Konkurrenz-Produkten: Das Gerät wird von Microsoft wesentlich länger mit Software-Updates versorgt
als die Tablets von Konkurrenten wie Apple oder Google.

Microsoft Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Smartphone: Software schützt Eltern und Kinder – geldsparen.de

26.11.2012
Von Caroline Benzel

Kinder lieben es, mit den Smartphones ihrer Eltern rumzuspielen. Das Problem: Wenn sie die Geräte in die Finger bekommen, können Kinder damit nicht nur ein Spiel starten, sondern auch private Mails und Nachrichten lesen, oder einen neuen Klingelton bestellen.

Mehr zum Thema

Familien-PC
Ein PC für alle oder jedem einen?

Internet
Gefährliche Quelle: Geldsparen… [weiterlesen]

ownCloud erhält Finanzspritze

Der Softwarehersteller ownCloud Inc. erhält vom Wachstumsfinanzierer General Catalyst und einer Reihe von Business Angels 2,5 Millionen US Dollar. Diese will das Unternehmen im kommenden Jahr in die Weiterentwicklung und Vermarktung der gleichnamigen File-Sharing- und Dateisynchronisierungssoftware investieren.
Von
Mirko Lindner

owncloud

ownCloud basiert auf dem gleichnamigen Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]