Sensor

13. November 2025

Biometrischer Sensor für Tablets

03.05.2012 (0)

Das Technikunternehmen Fujitsu hat einen optischen Sensor entwickelt, der eine Authentifizierung anhand der Hautlinien auf der Handinnenseite ermöglicht. Anders als bei einem Fingerabdrucksensor ist ein direkter Kontakt nicht erforderlich.Der Sensor des PalmSecure genannten Systems ist nur fünf Millimeter dick und soll laut Fujitsu in Tablets Verwendung finden. Die Technik befindet Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Neue WLAN-Kameras mit Fernsteuerung per Smartphone

Der Elektronik-Konzern Samsung hat drei neue Systemkameras
angekündigt, die per WLAN zur drahtlosen Übertragung von Bildern geeignet sind. Die Modelle mit
20-Megapixel-APS-C-Sensor heißen NX1000, NX210 sowie NX20 und lassen
sich über eine entsprechende App auch von Smartphones und Tablets aus fernbedienen. Von
Nikon kommt die neue Einsteiger-Spiegelreflexkamera D3200, die über
ein optionales Funkmodul Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

• iPhone 4S gegen eine Kompaktkamera: Testfotos GIGA

Bei dem neuesten iPhone hat Apple die Kamera nochmal gründlich überarbeitet: neuer Sensor mit 8 Megapixel, verbessertes Objektiv, zusätzliche Funktionen.
Kann sich das Smartphone damit schon gegenüber einer Kompaktkamera behaupten? Und sind gegenüber des Vorgängers die Verbesserungen überhaupt im Bild zu sehen? In unserem Kameratest haben wir das iPhone 4S genauer unter die Lupe genommen.

Unser Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Nokia 808 Pureview ist vorbestellbar anDROID NEWS & TV

Der MWC 2012 war zwar wie letztes Jahr fest in der grünen Hand von Android, doch Nokia hatte zumindest in Sachen Kamera eindeutig die Aufmerksamkeit auf seiner Seite. So stellte man mit dem Nokia 808 PreView ein Smartphone auf Symbian Belle Basis und einer 41 Megapixel Kamera vor. Dieses Bildermonster ist nun vorbestellbar.Blubberlutsch
Erste Onlinehändler bieten das Smartphone bereits für 500 Euro ohne Vertrag Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Flexibler Touch-Sensor für extremere Smartphone-Designs – Innovationen – derStandard.at › Web

Dünnere Geräte mit Touchbedienung an den Kanten und stark gebogene Screens möglichAtmel, Hersteller von Touchscreen-Sensoren wie sie etwa im Samsung Galaxy Note Verwendung finden, hat einen neuen berührungsempfindlichen Sensor vorgestellt. XSense soll Smartphones und Tablets mit neuen Formfaktoren ermöglichen.
Neue Designs
XSense lässt sich stärker biegen als bisherigen Touchscreen-Sensoren und Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Atmel XSense Touch Sensors – Flexibler Touchscreen ohne Rand MobiNubi

Viele Konzepte zeigen Smartphones, in denen ein flexibles Display verbaut ist;  ein solcher Touchscreen scheint im Moment Traum vieler Designer zu sein. Hersteller Atmel, vor allem bekannt für Sensoren, hat nun die Atmel XSense Touch Sensors vorgestellt, die sowohl biegsam, als auch randlos sind, sodass der Touchscreen das gesamte Handy umfassen könnte.
Was auch bei Atmel noch wie Zukunftsmusik aussieht, könnte Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]

Turtleback Turtlejacket iPhone Cases: Das iPhone als universelle Kamera “

Turtleback Turtlejacket iPhone Case (Quelle: Turtleback)
Im Store von Photojojo gibt es bekanntlich einige merkwürdige Gehäuse, die das iPhone in eine (noch) bessere Kamera verwandeln wollen. Auf neuerdings hatten wir euch beispielsweise die Retro-Objektiv-Wählscheibe gezeigt und einen Adapter, um Canon- oder Nikon-Objektive am iPhone zu nutzen. Aber die Vielfalt beim Anbieter Turtleback ist wohl kaum Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Das taugt Nokias Megapixel-Monster

Genüsslich präsentierte Peter Chou, Geschäftsführer des taiwanesischen Smartphone-Herstellers HTC, den Journalisten am Mobile World Congress Fotos, die mit dem neuen HTC One geschossen wurden. Der Grund für Chous gute Laute: Neben den HTC-Bildern gingen die unterbelichteten Vergleichsbilder von Apples iPhone hoffnungslos unter. Die Freude des HTC-Chefs hielt aber nur kurz: Bereits am Montag konterte Nokia Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Neues iPad kann nicht immer mit altem Smart Cover – Apple – derStandard.at › Web

Einige Smart Cover können Standby-Modus des neuen iPads nicht automatisch aktivierenMehrere Nutzer des neuen iPads berichten, dass das Smart Cover des iPad 2 nicht mit dem Nachfolgemodell kompatibel ist. Das Cover haftet magnetisch an dem Tablet und lässt sich einerseits in einen Ständer umklappen, andererseits schaltet es das Gerät automatisch ein bzw. aus, wenn die Abdeckung auf- oder zugeklappt wird. Letzteres Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Mit dem Tablet in die Badewanne – Webpage

Vernetzte Autos, wasserfeste Tablet-Computer oder ein Wi-Fi-Pflanzen-Sensor: Auf der Computermesse Cebit haben ausgewählte Aussteller am Sonntag erste Höhepunkte präsentiert.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.

www.twitter.com/20min_digital

Ein Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Nokia 808 angetestet: 41-Megapixel-Kamera im Plastik-Bomber – Smartphones – derStandard.at › Web

Design und Symbian Belle trüben Nokias erstes PureView-Smartphone etwas einNokia hat am Mobile World Congress als Highlight des aktuellen Portfolios das 808 als erstes Smartphone mit PureView-Technologie vorgestellt. Der Hersteller verbaut darin eine Kamera mit 41-Megapixel-Sensor und verspricht nicht weniger als eine Revolution bei Smartphone-Kameras. Der WebStandard konnte das Gerät in Barcelona kurz Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

SMARTPHONE WIRD ZUM GESUNDHEITSMANAGER

04.03.12 | 11:28 Uhr | 20 mal gelesen

Das Smartphone wird zum Gesundheitsmanager: Rostocker Forscher haben eine Software und Technik entwickelt, womit das individuelle Stressprofil erstellt wird. Mit einem Sensor am Körper könnten Daten von einem normalen Handy empfangen und verarbeitet werden. Der Nutzer werde dann auf Stressphasen aufmerksam gemacht, sagte Regina Stoll von Institut für Präventivmedizin Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

20 Minuten Online Bildstrecke – Die ersten Bilder von Nokias Wunderkamera

Genüsslich präsentierte Peter Chou, Geschäftsführer des taiwanesischen Smartphone-Herstellers HTC, den Journalisten am Mobile World Congress Fotos, die mit dem neuen HTC One geschossen wurden. Der Grund für Chous gute Laute: Neben den HTC-Bildern gingen die unterbelichteten Vergleichsbilder von Apples iPhone hoffnungslos unter. Die Freude des HTC-Chefs hielt aber nur kurz: Bereits am Montag konterte Nokia Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Fujitsu NXUI – Quadcore Smartphone mit Full-HD Auflösung und Fingerabdruck Sensor MobiNubi

Neben den großen Herstellern wie Samsung, HTC oder Sony hat auch ein Hersteller, von dem man keinen Kracher erwartet hat, ein High-End Smartphone vorgestellt. Das Fujitsu NXUI soll mit einem Quadcore Smartphone und einem 4,6 Zoll Display, das mit Full-HD auflöst (1920 x 1080 Pixel) begeistern. Das passt zu Fujitsus Plan, auf den europäischen Markt expandieren zu wollen. Die ersten Hands-On vom NXUI sind durchweg Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]

Handy mit 41-Megapixel-Sensor: Nokia deklassiert Kamera-Konkurrenz

Nokia deklassiert Kamera-Konkurrenz
Von Matthias Kremp, Barcelona

Nokia

Die Zahl ist kein Tippfehler: Der finnische Nokia-Konzern hat ein Handy vorgestellt, dessen Kamera fünfmal mehr Pixel auflöst als die meisten Konkurrenzgeräte. Gleichzeitig stellt das Unternehmen Lowcost Pseudo-Smartphones für Entwicklungsländer vor.