Fujitsu ScanSnap s1300i (Quelle: pd Fujitsu)Mit dem neuen ScanSnap S1300i möchte Fujitsu seine Scan-to-Mobile- und Scan-to-Cloud-Strategie weiter vorantreiben. Der Hersteller stattet ihn mit Funktionen wie Scan-to-Dropbox oder Scan-to-Evernote aus und schafft die Möglichkeit, Scans an mobile Endgeräte sowohl aus dem iOS- als auch aus dem Android-Lager weiterzugeben. Wie der kleine Duplex-Scanner sich Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
Fujitsu ScanSnap s1300i im Kurztest: Mobiler Scanner, der gar nicht so mobil ist “
Chrome für Android veröffentlicht
Google hat die erste offizielle Version von Chrome für Android freigeben, die laut Aussage der Entwickler gegenüber der Testversion vor allem Verbesserungen bei der Stabilität und Geschwindigkeit bringt. Darüber hinaus hat es noch kleine Änderungen an der Oberfläche gegeben, die in erster Linie der Benutzbarkeit von Chrome auf Tablets zugute kommen sollen.
Von
Thomas Drilling
Google Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]
Firefox 14: Neuer Mozilla-Browser für Android – COMPUTER BILD
Mozilla aktualisiert die Firefox-App für Android-Smartphones und -Tablets. Version 14 kommt im frischen Design und ist schneller als die Vorgängerversionen.
Frisch, flott, Firefox: Version 14 für Android ist da.Mozilla räumt mit Version 14 den mobilen Firefox-Browser gründlich auf. Neben einer neuen Oberfläche gibt es diverse Verbesserungen im Programmcode. Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Telekommunikation: Mit dem Smartphone direkt mobile Seiten ansurfen – Digital – Augsburger Allgemeine
Schnell die Öffnungszeiten der Post checken oder nachlesen was im Kino läuft: Smartphone-Besitzer sollten beim Surfen besser direkt die mobile Adresse der Webseite eingeben.
Durch das Ansteuern von Mobilseiten lässt sich der Datenverbrauch deutlich verringern. Foto: Kai Remmers dpa
Durch das direkte Ansurfen mobiler Webseiten lässt sich der Datenverbrauch auf dem Smartphone teilweise Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
iPhone und Android: Die besten Apps zur EM 2012
Zahlen, Fakten, Public-Viewing-Plätze oder ein EM-Kochbuch – für iPhone und Android gibt es zur Europameisterschaft eine Reihe praktischer Anwendungen. Mit diesen Apps haben sie die EM immer in der Hosentasche.
von Jan Henne
Public Viewing EM 2012
Screenshot zweier Seiten der Public Viewing EM-App
Die kostenlose App für iPhone und Android Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Smartphone-Konzept mit transparentem Display vorgestellt
Der japanische Mobilfunkanbieter NTT Docomo hat einen Smartphone-Prototypen mit einem durchsichtigen Display vorgestellt, welches von Fujitsu mitentwickelt wird. Der Touchscreen lässt sich dabei von beiden Seiten bedienen. Auf diese Weise lässt sich beispielsweise das Verdecken von Display-Bereichen durch Finger-Bedienung vermeiden.
Durch die Möglichkeit der beidseitigen Bedienung bietet das Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
iPhone 5 kommt mit 3,95 Zoll Display
Die Gerüchte um das Display des kommenden iPhone 5 werden klarer. So ist nun ein Display mit3,95 Zoll im Gespräch.
AnzeigeBisher wurde spekuliert, ob Apple beim neuen iPhone auf ein größeres Display setzen wird. Die Spekulationen lagen nahe, da die Konkurrenz schon länger deutlich größere Displays zu bieten hat. Grob waren bisher 4 Zoll im Gespräch.Von verschiedenen Seiten hört man nun Genaueres, was das iPhone Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Am Kiosk: Neues Sonderheft “iX Developer App-Entwicklung”
Ab sofort gibt es das neue Sonderheft iX Developer App-Entwicklung auch als gedruckte Version am Kiosk. Auf 156 Seiten vermittelt das von heise Developer zusammengestellte Magazin alle wichtigen Grundlagen, um Entwickler für den Einstieg in die App-Entwicklung fit zu machen. Bereits seit wenigen Tagen ist die Ausgabe auch als PDF (auch für Android) und für Nutzer der iX-App auf dem iPad verfügbar.
Das Magazin Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Wirtschaft Apple unterbreitet Angebot zur Beilegung von Markenrechtsstreit
Der Streit um die Rechte an der Marke iPad in China geht in eine neue Runde. Laut Angaben des Anwalts von Proview Technology hat Apple ein erstes finanzielles Angebot gemacht – Proview lehnte jedoch ab. Die Standpunkte beider Seiten seien noch zu weit auseinander.
Angeblich hat Apple dem chinesischen Konzern Proview Technology ein Angebot unterbreitet, um den Rechtsstreit bezüglich der Marke iPad beizulegen.
Der Quelle: German China Org… [weiterlesen]
• Samsung Galaxy S3: Für Apples Anwälte designed? GIGA
Das Samsung Galaxy S3 ist der jüngste Spross des südkoreanischen Herstellers mit engen Verbindungen zu Apple. So eng, dass es schon mal zu Reibereien kommt, insbesondere in Form zahlreicher Patentklagen auf dem gesamten Globus. Um diesen in Zukunft aus dem Weg zu gehen, scheint das neue Smartphone wie komplett von der Rechtsabteilung entworfen.
In einem „Geschmacksmuster”, also einem Quelle: GIGA… [weiterlesen]